122 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./4. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Haus-K. 43 000, Verlust 159. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 23 000, Verlustvortrag 159. Sa. RM. 43 159. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 8814, Aufsichtsratstantieme 4. – Kredit: Miete 8659, Verlust 159 Sa. RM. 8818. Dividenden 1923–1924: 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors.: Baumeister Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle: Ges. Kasse. Domus parva Grundstücks-Akt-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Koörnerstr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. RM. 12 000 in 10 Akt. zu RM. 1200. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000. übern. von den Gründern zu 0 Lt. G-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 12 000 in 10 Akt. zu RM. 1200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Haus-K. 55 000, Verlust 131. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 40 500, Kredit. 2500, Verlustvortrag 131. Sa. RM. 55 131. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 11 938, Aufsichtsratstant. 4. – Kredit: Miete 11 810, Verlust 131. Sa. RM. 11 942. Dividenden 1923– 1924: 0, 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors.:: Baumeister Rudolf Messwarb, B. Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elisabethstrasse 20 Grundstücks-Akt. Ges. zu Berlin, Berlin-steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922 Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Velwet von Grundstücken innerhalb Gross- Berlins, des Grundstücks Elisabethstrasse 20. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hauskonto 29 650, Verlust 121. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 18 000, Kredit. 1650, Verlust (Vortrag) 121. Sa. RM. 29 771. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet; Hausausgaben 5371, Aufsichtsratstant. 4. – Kredit: Mietseinnahmen 5253, Verlust 121. Sa. RM. 5375. Dividenden 1923– 1924: 0, 0 %. Direktion. H. Chaimowiez. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Imberg, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Enllenax Akt-Ges. liber das Grundstück Tieckstr.29 auhBerlin, Berlin, Königgrätzerstr. 104/105. Gegründet. 17./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. GAründer S. Jahrg. 1624 25 Firma bis OÖkt. 1923 mit dem Vorsatz „Lenax-. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Gaksdetdets Tieckstr. 29 zu Berlin. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwalten. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 9./12. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 10 000, Kassa 438. – Passiva: A.-K. 10 000. Vortrag 438. Sa. RM. 10 438. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen RM. 4827. – Kredit: Ausgaben 4389, Gewinn 438. Sa. RM. 4827. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Dr. jur. Carl Dorst, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt u. Notar Siegfried Preis, Regierungsrat a. D. Karl „ B.-Dahlem; Dir. Dr. Ernst Scheffler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.