Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 139 Dividende 1924: 0 %. Direktion. Rich. Seifert. Aufsichtsrat. Reg.-Rat a. W. u. Rechtsanw. Dr. Borgmann, Frau Martha „ Charlottenburg; Dr. Heinrich Steffensmeier, Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Sophie Charlottenstrasse 84 a- Akt.-Ges. in Berlin W. 66, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundst. zu Berlin-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 84 a. Kapital. RM. 25 000 in 25 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 400 000 in 1400 Aktien zu 5 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 12./1. 1925 wurde das A.-K. von M. 1 400 000 auf RM. 25 000 in 25 Aktien zu RM. 1000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 15, Grundst. 86 800, Verlust 1228. – Passiva: A.-K. 25 000, Kontokorrent 1300, Hyp. 58 050, R. F. 3693. Sa. RM. 88 043. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. RM. 14 446. – Kredit: Hausertrag-K. 13 218, Gewinn 1228. Sa. RM. 14 446. Dividenden 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. Max Denecke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Alex. Reichel, B.-Wilmersdorf; Bankier Karl Bercowitz, Dr. Perepletnick, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Weimarer Strasse 6 Akt.-Ges. in Berlin N. 4, Chausseestr. 110. Gegründet: 30./5. 1922; eingetr. 4./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Charlottenburg, Weimarer Str. 6 beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 6000 in 30 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 23./2. 1925 Umstell. auf RM. 6000 (5: 1) in 30 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 37 500, Kassa 325. – Passiva: A.-K, 6000, Hyp. 31 100, Rückstell. für Steuern u. Hausverw. 400, do. für Gegenforder. 245, Vortrag 79. Sa. RM. 37 825. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 6234, Gewinn 325. Sa. RM. 6559. – Kredit: Mietseinnahmen 6559. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Michael Rosenthal. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Jos. Lateiner, Frau verw. Theaterdir. Gertrud geb. Geerecke, Techniker Hans Horrmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. Bellevuestrasse 13 in Berlin W 9, Bellevuestr. 13. Gegründet: 7./2. 1920; eingetr. 25./2. 1920. Firma bis 8./7. 1925: Deutsch-Iberische Handels-Akt.-Ges. Zweck: Die Verwalt. des Hauses Bellevuestr. 13 zu Beflin. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000; übern. von den Grsasde zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des ursprüngl. A.-K. von M. 200 000 in voller Hoöhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 232 260, Debit. 711, Verlust 3978. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 9949, Hyp. 27 000. Sa. RM. 236 949. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 315, Steuern 13 323, Abschr. 4740. – Kredit: Miete 14 400, Verlust 3978. Sa. RM. 18 378. Dividenden 1920–1924: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Georg Thierkopf. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Herm. Starck, Stellv. Dir. Emil Kunick, Dir. Fritz Wachsmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft Kantstrasse 149 Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Prinz-Albrecht-Str. 8. Gegründet. 16./3. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Charlottenburg, Kantstr. 149. Kapital. RM. 26 400 in 660 Aktien zu RM. 40. Urspr. M. 66 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./3. 1925 Umstell. auf RM. 26 400 (2500: 1) in 660 Aktien zu RM. 40. –