140 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. u. Geb. 81 900, Wertp. 213, Forder. 2020, Kassa 627, Aufwert.-Ausgleich 37 462, Verlust 290. – Passiva: A.-K. 26 400, Hyp. 93 657, Verbindlichk. 2457. Sa. RM. 122 514. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. RM. 2500. – Kredit: Erträge abz. Unk. 2209, Verlust 290. Sa. RM. 2500. Dividenden 1923– 1924. 0 %. Direktion. Werner Stemmler, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Dr. Alexander von Quistorp, Rechtsanw. Dr. Hans Gold- stein, Fabrik-Dir. Kurt Hiehle, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Cuvrystrasse 8 in Berlin W. 9, Voss-Str. 15. Gegründet. 18./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Cuvrystrasse 8 zu Berlin. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst 10 800, Kap.-Entwert. 3869, Verlust 591. – Passiva: A.-K, 5000, Kredit. 360, Hyp. 9900. Sa. RM. 15 260. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 564, Abschr. 200. – Kredit: Hausertrag 173, Verlust 591. Sa. RM. 764. Dividenden 1922– 1924. 0 %. Direktion. Syndikus Dr. Gerhard Bandoli. Aufsichtsrat. Alfred Röhlicke, Dr. H. Franke, Richard Sander, Berlin. Zahlstelle. Berlin: Treuhandges. f. Immobilienverwaltung m. b. H. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Fischerstr. 17 in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 178 b. E. Venske. Gegründet. 11./11. 1922. Zweck. Der Erwerb u. die Verwert. des Grundstücks Fischerstr. 17 zu Berlin. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Aktien zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundstück 86 000, Debit. 10 167. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 83 250, Kredit. 2055, Gewinn 862. Sa. RM. 96 167. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausertrag 41. Unk. 5167, Gewinn 862. – Kredit: Vortrag 91, Hausertrag 5979. Sa. RM. 6071. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion. Erich Venske. Aufsichtsrat. C. Manthey, Rich. Kroll, Dr. A. Mahn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Wrangelstrasse 129 in Berlin, Vossstr. 15. Gegründet. 18./11. 1922; eingetr. 29./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwertung des Grundstücks Wrangelstr. 129 zu Berlin. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 12 000, Verlust 3359. – Passiva: A.-K. 10 000, Kontokorrent 5359. Sa. RM. 15 359. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausertrag 2787, Unk. 571. Sa. RM. 3359. – Kredit: Verlust RM. 3359. Dividenden 1922– 1924. 0 %. Direktion. Gerhard Bandoli. Aufsichtsrat. Richard Sander, Dr. H. Franke, Alfred Röhlicke, Berlin. Zahlstelle. Berlin: Treuhand-Ges. für Immobilienverwaltung m. b. H. Grundstücksverwertungsgesellschaft Cuvrystr. 24, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Cuvrystr. 24. Kapital. RM. 15 000 in 5 Inh.-Aktien zu RM. 3000. Urspr. M. 300 000 in 5 Aktien zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 15 000.