142 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 29 220, Verlust 61. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 19 200, Kontokorrent 81. Sa. RM. 29 281. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Steuern 312, Geschäftsunk. 136. – Kredit: Verwalt. 387, Saldo 61. Sa. RM. 448. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstr. II, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2 /1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Seelower Str. 11. Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 29 537, Verlust 844. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 19 500, Kontokorrent 881. Sa. RM. 30 381. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Steuern 725, Geschäftsunk. 188. – Kredit: Verwalt. 70, Verlust Sa. RM. 914. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin; W. v. Hanneken, B.-Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grunewald- Nord, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 3 Gegründet: 26./11. 1921; eingetr. 24./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross- Berlin, insbes. in der Gegend von B.-Grunewald, insbes. in seinen nördl. Teilen. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Die G.-V. v. 11./11. 1924 beschl. Umstell. des A.-K. v. M. 6000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 33 000. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 27 000. Sa. RM. 33 000. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Bruno Consentius, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Rud. Schneider, B.-Neukölln; Frl. Frieda Peplow, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Grunewaldstrasse 63 Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Behrenstr. 20. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des zu Berlin, Grunewaldstr. 63 belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 20 Inh.-Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 18./9. 1924 im Verh. 20: 1 auf RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 15 000, Kassa 32 769, Verlust 13 230. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1000, Hyp. 50 000. Sa. RM. 61 000. Gewinn- u. Verlust- Konto. Debet: Unk. 24 542, Zs. 3125. – Kredit; Mi-cte 14 436, Verlust 13 230. Sa. RM. 27 667. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Siegfr. Sittenberg, Frankf. a. M.; Bankier Rich. J. Frank, Berlin. Aufsichtsrat. Vorst. Willy Ullrath, Stellv. Bürovorst. Otto Auerswald, Wilh. Werner, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Güntzelstrasse 37a Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Güntzelstrasse 37.