5 ― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 159 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1849, Abschr. 900, Gewinn 379. Sa. RM. 3128. – Kredit: E RM. 3128. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. Arnold Gelfmann. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Walter Schikora, Werner Cohn, Dr. Hugo Nathansohn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 00 Kochstrasse 33/34 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. * Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. * Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Kochstrasse 33/34. Kapital. RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 30 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Haus 75 000, Verlust 202. – Passiva: A.-K. 30 000. Kredit. 45 000, Verlustvortrag 202. Sa. RM. 75 202. 1 Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausausgaben 12 642, Tant. an A.-R. 4. – Kredit: Mietseinnahmen 12 443, Bilanz 202. Sa. RM. 12 646. Dividende 1924. 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors. Baumeister Rudolf Messwarb, B. Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Hannover. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Koman Grundstücks Aktiengesellschaft in Berlin W. 62, Courbierestr. 11. Gegründet. 1./11., 1./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Bavab u. Verwert. von Grundst. in B.-Wilmersdorf sowie Erwerb von Grundst. überhaupt u. Betrieb damit zus.hängender Geschäfte. Kapital. RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. 3./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (100: 1) in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: A. Aronheim jun. 2305, Grundst. 18 000. – Passiva: A.-K. 10 000, Hypoth. 8905, Gewinn 1400. Sa. RM. 20 305. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 6642, Reparat. 3407, Steuern 9647, Abschr. 400, Gewinn 1400. Sa. RM. 21 497. – Kredit: Miete RM. 21 497. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. August Ziesemer. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Michael Rosenthal, Berlin; Rechtsanw. Dr. Isaak Kaplun, B.-Halensee; Leon Lejb Bocian, Warschau; Aron Vel Adolf Blauszyld, Warschau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Konkordia- Grundstücksverwaltungs-Akt. Ges., Berlin NW. 6, Karlstr. 31. 6./12. 1921, 14./2. 1922; eingetr. 29./3. 1922. Fa. bis 24./7. 1925: Konkordia Hygienisches Geschäft Akt.-Ges. in Berlin. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 50 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt.; über- nommen von den Gründern zu 100 %. Lt. Reichsmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 50 000 9 auf RM. 100 000 in 50 Akt. zu RM. 2000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. 1 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 150 000, Verlust 900. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 47 761, Kredit. 3139. Sa. RM. 150 900. 0 Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unkosten RM. 6665. – Kredit: Hausertrag 5764, 7 Verlust 900. Sa. RM. 6665. 0 Dividende 1924: 0 %. . Direktion: Dir. Wilh. Schick, Karl Zorn. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr. Th. Sehmer; Stellv. Dir. Alfred Hirschmann, Berlin; Karl Freiherr von Michel-Raulino, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 9 Konstanzerstrasse 63 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 15, Hohenzollerndamm 207 b. Baurat O. Hetzel. Gegründet. 29./5. 1922; eingetr. 25./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u Verwertung eines in der Konstanzer Strasse, B.-Wilmersdorf, be- legenen Grundstücks.