164 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1220, Löhne u. Gehälter 917, Steuern 1661, Material 503. Sa. RM. 4303. – Kredit: Ertrag RM. 4303. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Syndikus Dr. Artur Meseritzer, Berlin. Aufsichtsrat: Wolfgang Abshagen, Jacob Laupheimer, Franz Zahlstelle: Ges.-Kasse, Friedrichstr. 10 bei der Nationalfilm-A.-G. * Medusa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, W8, Friedrichstr. 64. Gegründet. 14./1., 5./2. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1020 5 Zweck. Erwerb u. Verwaltung der eigenen Grundstücke. Kapital. RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. 27./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 600 000 auf RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Konnte wegen Unstimmigkeiten nicht aufgenommen werden. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8401, Gehälter 990, Mieten 53 311, Haus 8108, Postscheck 7, Steuer 362. – Kredit: Unk. 43, Mieten 52 336, Haus 2514, Verlust 16 288. Sa RM. 71 181. Dividenden 1923–1924: 0 %. Direktion. Julius Levy, Berlin. Aufsichtsrat: Max Baruth, Michael Weiss, Heinrich Weiss, Berln Zahlstelle: Ges Kasse. Melania Immobilien- u. Hausverwaltungs- Akt. Ges., Berlin, Neue Winterfeldtstr. 2. Gegründet. 19. 1., 12./5. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. 1924/25 I. Fa. bis 1924: Melania Grundstücks-Akt.-Ges. Zweck. Erwerb u. ef u. Verwalt. von Grundst. sowie Vornahme von einschl. Handelsgeschäften jegl. Art. Kapital. RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. (bis 1924: 1./2.–31./1.). Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Einricht. 640, Verträge 500, Kap.-Entwert. 4500. – Passiva: A.-K. 5000, Debit. 640. Sa. RM. 5640. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. u. Steuern 2340, Gehälter 1149. – Kredit: Provis. 3326, Gewinne 127, Zs. 35. Sa. RM. 3489 Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 1390, Bankguth. 18, Hyp. 7000, Pacht 1500, Einricht. 1613, Forder. 7400, Kap.-Entwert. 4500. – Passiva: A.-K. 5000, Debit. 18 273, Gewinnvortrag 148. Sa. RM. 23 422. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. u. Steuern 10 245 Gehälter 10 412, Zs. 801, Gewinnvortrag 148. – Kredit: Hyp. u. Pacht. 4237, Provis. u. Honorare 16 995, diverse Gewinne 374. Sa. RM. 21 607. Dividenden 1924–1925. 0 % Direktion. Architekt Erwin Stenta, Frau Edith Stenta. Aufsichtsrat. Karl Sommer, Erwin Stenta, Gust. „„ Berlin. Zahlstelle. Ges. Kasse. Meridian Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 47. Gegründet. 5./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb. Verwalt., Verwert. u. Bebauung von Grundst. in u. ausserhalb Berlins sowie die Vermittlung u. Finanzierung von Grundstückskauf. u. Beleihungsgeschäften. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G-V. v. 15./10. 1924 beschloss Umstellung von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Gesehafteha0bj Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Jan. 1924. Aktiva: Industrie- u. Baufinanz G. m. b. H. RM. 5000. — Passiva A.-K. RM. 5000. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Max Fischer, Berlin. Aufsichtsrat. Architekt Karl Hiller, Dipl.-Ing. Wilh. Hiller, Fritz Cassel, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse.