Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 169 Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Otto Engel. Aufsichtsrat. Vors. F. Mankiewicz, Max Lazarus, Friedrich Prüfer, Christian Arendt, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. in Berlin N0O. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet. 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. der beiden Grundstücke Niederbarnim Str. 7 u. 8. Kapital. RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 27./10. 1924 in voller Höhe, also als RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1925. Aktiva: Immob. 50 000, Geldmittel, Gewinn 900. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 9773, Reserveüberweis. 800, Gewinn 326. Sa. RM. 50 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskosten 3179, Unk. 5381, Reparaturen 4869, Reise 1200, Verwaltungsrat 1450, Steuern 13 820, Geldmittel bar 900. Sa. RM. 30 802. Dividende 1924: 0 %. Direktion. O. Schulz, Hannover. Aufsichtsrat. Vors. M. Konopke, Kurt Story, Berlin-Wilmersdorf, Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin:; Sekretärin Fräulein Else Hellmich, Berlin-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nördliche Friedrichstadt Grundstücks-Verwertungs-A.-G. in Berlin W., Potsdamer Str. 22. Gegründet: 25./11. 1921; eingetr. Dez. 1921. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken, insbes. in dem Stadtteil der nördl. Friedrichstadt zu Berlin. Kapital: RM. 8000 in 20 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, üäbern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 8000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 112 455, Dr. Ruzicka 2780, Kassa 388, Verlust 324. – Passiva: A.-K. 8000, Hyp. 102 943, Grundst.-Kosten 457, Grundsteuern 1176, Darlehn 700, Unk. 374, Steuern 2295. Sa. RM. 115 947. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 11 693, Grundsteuer 10 689, Unkosten 435, Steuern 3537. – Kredit: Miete 25 293, R.-F. 737, Verlust 324. Sa. RM. 26 355. Dividenden 1921–1924: 0 %. Direktion: Advokat Dr. Josef Ruzicka. Aufsichtsrat: Vors. Fabr. Josef Schulz, Pecky; Architekt Konrad Noelte, B.-Dahlem Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Reklamebetriebs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Linkstr. 13. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 14./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/3. Zweck: Der Reklamebetrieb jeglicher Art, insbes. Verwertung von Grundstücken für Reklamezwecke u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Ges. besitzt das Grund- stück Berlin, Kottbuserdamm 22. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründ. zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./12. 1925 in gleicher Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Reichsmark-Bilanz am 1. Januar 1921: Aktiva: Grundst. Kottbuserdamm 22 RM. 80 000. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 40 000. Sa. RM. 80 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Nicht veröffentlicht. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abgaben, Steuern 11 781, Heizung u. Beleucht. 82, Gehälter 1138, Reparat. 3749, allg. Unk. 1824, Reingewinn 3347. Sa. RM. 21 923. – Kredit: Einnahmen aus Miete von Jan. bis Dez. RM. 21 923. Dividenden 1922 1924: ? %. Direktion: Ludwig Reik, Mähr.-Ostrau. Aufsichtsrat: Vors. Rob. Schubert, B.-Wilmersdorf; Stellv. Rentier Aug. Homuth, Willi Homuth, Charlottenburg. = ――――― ―――― =