Bau, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. R7 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Debitoren 188 8 Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 2287, R.-F. 99 600. Sa. RM. 201 887. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 665, Umlagen 923, Heiz. 2464, Grundst. 200 000, Sich.-K. 400 000. – Passiva: Kredit. 6969 A.-K. 100 000, Sich.-K. 400 000, R.-F. 97 083. Sa. RM. 604 053. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verw.-K. 2017, Betriebskost. 4182, Instandhalt. 1251, Heiz. 23, Grundsteuer 1904, Hauszinssteuer 5355, Vermögenssteuer 1593, Debit. 5010. – Kredit: Mieten 18 820, R. F. 2516. Sa. RM. 21 336. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Fedor Lachnit, Berlin. Aufsichtsrat: Heinr. Hushahn, Rotterdam; Dr. Theodor Rohlfs, Dr. Oscar Horney, B.-Zehlendorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Oranienstrasse 138 Grundstücksverwertungs- Akt. Ges. in Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Oranienstrasse 138, Ecke Brandenburgstr., belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 80 000 in 80 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 600 000 in 160 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 24./12. 1924 beschloss Umstell. vbon M. 1 600 000 auf RM. 80 000 in 80 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Hausgrundst. 119 900, Debit. 73 053, Übergangs- posten 122, Verlust 2110. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 13 194, Hyp. 100 000, Rückst. für Hyp. Aufwertung 535, Übergangsposten 1457. Sa. RM. 195 186. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handlungsunk. 3845, Abschreib. 603. – Kredit: Hausertrag 2338, Verlust 2110. Sa. RM. 4449. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. Maximil. Perkuhn. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Fritz Goldschmidt, Gerichtsass. Meinhardt Belis Theodor Cassel, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Orion Grundstücks- Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 18./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u. Verwertung eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000; übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 10 000 in 20 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Anteil an Steglitzer Grundstücks-Verwert.-Ges. 10 000, Verlust 4. – Passiva: A.-K. 10 000, Verlust 4. Sa. RM. 10 004. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Aufsichtsratstantieme RM. 4. – Kredit: Verlust RM. 4. Direktion. H. Chaimowicz. Aufsichtsrat. Vors.: Baumeister Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle. Ges. Kasse. Passauer Str. Ila Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SwW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 14./10. 1922; eingetr. 2./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Passauer Str. I11a, beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 15 000 in 150 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 600 Iah.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 15 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbi. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 32 000, Betriebskosten 3998, Kontokorrent 790, Verlust 273. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 2351, R.-F. 7648, Hyp.-Res. 7000, gr. Instand- setzungen 485, Schönheitsreparat. 451, Omnia 35, Kontokorrent 3910, do. II 179. Ga. RM. 37 062. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Lfd. Instandsetz. 430, Verwalt.-Spesen 348. –—. Kredit: Gr. Instandsetz. 430, Rfebskaben 75, Verlust 273. Sa. RM. 778. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. H. Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Sensal Hugo Blitz, Wien; Louis Schlesinger, Charlöttenburg; General- konsul Julius Licht, Berlin. ―= * ――