174 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 70 500, Omnia 1120, Kontokorrent II 91, Verlust 1850. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. Kredit. 3780, Kredit. 13 984, Res. 7621, Kontokorrent 3032, Umlage 20, Kontokorrent 10, R.-F. 25 114. Sa. RM. 73 562. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 5479, Verwaltungsspesen 582. – Kredit: Lfd. Instandsetz. 1112, Instandsetz. 983, ―― 806, Betriebs- kosten I 1308, Verlust 1850. Sa. RM. 6061. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. H. Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Hans Schröder, Erich Anker, Herm. Reichenbach, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. %. 32 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin S. 42, Ritterstr. 11. Gegründet. 23./11. 1922, 16./2. 1923; eingetr. 1./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin, Rosenthaler Str. 32 u. Sophienstr. 11, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 42 700 in 42 Aktien zu RM. 1000 u. 7 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 270 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./1. 1925 Umstell. auf RM. 42 700 (100: 1) in 42 Aktien zu RM. 1000 u. 7 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 82 000, Debit. 1426, Aufwert.-Ausgleich 25 500. – Passiva: A.-K. 42 700, R.-F. 1050, Hyp. 63 750, Gewinn 1426. Sa. RM. 108 926. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gewinn RM. 1426. – „ Hausertrag RM. 1426. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Herbert Holzer. Aufsichtsrat. Vors. Heinr. Mendelsohn, Max Herzig, Berlin; Arnold Holzer, Charlotten- burg; Bankier Wohl, Zürich. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Ruheplatzstrasse 18 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Ruheplatzstr. 18. Kapital. RM. 10 000 in 5 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 5 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 28 770, Kontokorrent 1177. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 18 750, Gewinn 1197. Sa. RM. 29 947. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Steuern 20, Geschäfts-Unk. 141, Saldo 1197. Sa. RM. 1359. – Kredit: Verwalt. RM. 1359. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schlüterstr. 77 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, W. 15, Kurfürstendamm 177. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/24. Zweck. Erwerb. Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Schlüterstr. 77 in Charlottenburg sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. M. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 20 000 in 50 Akt. zu Kx. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 20 000, Kasse 402, Postscheck 8, Debitor 1000, Verlust 2566. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 44, Gläubiger 3933. Sa. RM. 23 977. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt. unk. 338, Reparaturen 1407, Steuern 3468, Abgaben u Lasten 294, Verschied. Unk. 1448. – Kredit: Hietseinahmen 4390, Verlust 2566. Sa. RM. 6957. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Geh. Regierungsrat Dr. Erich Augustin, Berlin. Aufsichtsrat. H. Thomas, G. Rogalski, Mülheim- Ruhr; P. Lagemann, Essen-Ruhr. Zahlstelle. Ges.-Kasse.