* Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 7 Kapital. RM. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu RM. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr, Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. RM. 33 960. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 3960. Sa. RM. 33 960. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Rud. Schneider, B.-Neukölln; Frl. Frieda Peplow, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sickingenstrasse 78, Grundstü cks. Akt.-Ges., Berlin, SW. 61, Grossbeerenstr. 18 III (bei P. Pflanz). egründet. 26./1. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. weck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Sickingenstr. 78 zu Berlin sowie Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst, Sickingenstr. 78 41 000, Hausertrag 1483, Kontokorrent 34. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 36 000, Unkosten 75, Reserve 34, Kredit. 493, Gewinn 915. Sa. RM. 42 518. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausunk. 6909, Geschäftsunk. 568, Gewinn 915. Sa. RM. 8393. – Kredit: Hausertrag RM. 8393. Dividenden 1923–1924. 0, ? %. Direktion. Bureauvorsteher Paul Pflanz, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz „ Erich Noel, Norbert Meyer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Siedlungsgelände Akt.-Ges., Berlin w. 56, Jägerstr. 26. Gegründet: 8./8. 1923; eingetr. 4./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Er werb, Veräusserung und Verwert. von Grundstücken. RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 250 Mill. in 2400 Akt. zu M. 100 000, 950 Akt. zu M. 10 000, 500 zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt It. G.-V. v. 3./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kons.-K. Reinickendorf 23 635, Verlust 1242. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 4878. Sa. RM. 24 878. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 1242. – Kredit: Verlust RM. 1242. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Egon Gerjets. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Otto Landé, Berlin; Bank-Dir. Dr. Alexander Ringleb, Albert Goldberg, B.-Wannsee; Dr. Fritz Pincus, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sigma Bau-Akt.-Ges., Berlin, Motzstr. 18. Gegründet. 9./6. 1923; eingetr. 16./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Aufbau u. Ausbau von Wohnungen für fremde u. eigene Rechnung. Kapital. RM. 16 000 in 400 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29.11. 1924 beschloss Umstellung von M. 20 Mill. auf RM. 16 000 in 400 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 1555, Mobil. 3016, Baumaterial. 1709, Grundst. 10 890. – Passiva: A.-K. 16 000, R.-F. 1170. Sa. RM. 17 170. Dividenden 1923–1924: 0, ? %. Direktion. Leonid Braude, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Eduard Baitz, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Isaak Kaphun, B.-Halensee; Rechtsanw. Nicolaus von Niedermüller, Rechtsanw. Dr. Alfred Blum, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sirius Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin, W. 9, Vossstr. 15. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u. die Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 12 ―― ――――― ― ―――― ― 2 ――,