188 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 130 044. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 60 000, Hyp.-Res. 40 000, Kredit. 10 000, Zs. 44. Sa. RM. 130 044. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 130 044, Verlust 3. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 60 000, Hyp.-Res. 40 000, Kredit. 9000, Zs. 1044, Kassa 3. Sa. RM. 130 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 1796. –? PKredit: Einnahme 1792, Verlust 3. Sa. RM. 1796. V Dividenden 1923–=1924: 0, 0 %. Direktion. Paul Kaiser. Aufsichtsrat. Dir. Dr. Paul Hoffmann, Sensal Hugo Blitz, Wien; Rechtsanw. Franz Josef Busch, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. * Uranus Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Vossstr. 15. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 2./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1t. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 16 000, Kap.-Entw. 1009, Verlust 2467. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 2476, Hyp. 12 000. Sa. RM. 19 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrag 1212, Unk. 1255. Sa. RM. 2467. – Kredit: Verlust RM. 2467. Dividende 1924: 0 %. Direktion. Dr. Bandoli, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. H. Franke, Alfred Köhlicke, Rich. Sander. Zahlstelle. Treuhandges. f. Immobilienverwalt. m. b. H. Verwaltungsgesellschaft Kurfürstenstrasse 114 Akt.-Ges. in Berlin, Lützow-Ufer 17 (bei Dr. Hirschland). Gegründet: 10./3., 22./4. 1922; eingetr. 1./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Sitz bis 2./1. 1925 in Spandau. Firma bis 27./3. 1925: Akt.-Ges. f. Baumaterialvertrieb in Berlin. Zweck: Vertrieb von Baumaterialien. Die Verwalt. von Grundst. u. die Finanzier. von Grundstücksgeschäften, insbes. die Verwalt. des der Ges. gehör. Hauses Kurfürstenstr. 114. Kapital: RM. 30 000 in 30 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V v. 26./6. 1924 Umstell. von M. 30 000 in voller Höhe als Goldmark in 30 Akt. zu RM. 1000, Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Haus 55 000, Verw. 26, Verlust 6245. – Passiva: Darlehn 30 812, R.-F. 459, A.-K. 30 000. Sa. RM. 61 271. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 46 969, Handl.-Unk. 2863, Steuer 955, Zs. 3673. – Kredit: Miete 51 880, Verlust 2582. Sa. RM. 54 462. Dividenden 1922–1925: 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin; Bankier Joseph T. Eddy, West- Newton. Aufsichtsrat: Geh. Rat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig, Justizrat Max Bleyberg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Victoria Grundstückshandels-Akt.-Ges., Berlin, Steinacherstr. 1. Gegründet. 14./10., 25./11. 1922; eingetr. 23./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Kauf u. Verkauf von Grundstücken u. Hyp. u. Vermittl. von Grundstücks- u. Hypothekengeschäften sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche damit mittelbar u. un- mittelbar zusammenhängen. Kapital. RM. 5600 in 56 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 400 000 in 400 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 1./3. 1923 um M. 4.6 Mill. in 46 Aktien zu M. 100 000, div.-ber. ab 1./1. 1923. Die früheren 400 Aktien zu M. 1000 wurden umge- wandelt in 10 Aktien zu M. 40 000. Lt. G.-V. v. 13./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 5600 (Neueinzahl.) Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 5600, Debit. 50. – Passiva: A.-K. 5600, Gewinn 50. Sa. RM. 5650. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 450, Gewinn 50. Sa. RM. 500. – Kredit: Zs. RM. 500. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Andreas Svéd, Berlin-Schöneberg. Aufsichtsrat. Eugen Svéd, Georg Wienke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 66. –