――― ―――― Dividende 1924/25. 0 %. Direktion. Frau Charlotte Werdenbach. Aufsichtsrat. Jona Mejlachowicz, Grodno; Rechtsanw. Dr. Michael Rosenthal, Berlin; Resntznx Dr. Isaac. Kaplun, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wohn- u. Geschäftshaus- Verwaltungs- u. Erwerbs-Akt. Ges. in Berlin W. 8, Behrenstrasse 65. Gegründet: 10./3., 10./5. 1922; eingetr. 8./7. 1922. Sitz bis Juni 1923 in Potsdam. Gründer s. Jahrg. 19834 Zweck: Verwalt. u. Pacht. von Wohn- u. Geschäftshäusern in Potsdam Gross- Berlin sowie der Erwerb von Grundstücken dieser Art. Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Linkstr. 9, Neue Königstr. 31/32, Ansbacher Str. 50. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu EW. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 Umstell. in voller Höhe auf RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 482 600, Kassa 217, Debit. 198 505, Verlust 9165. – Passiva: A.-K. 40 000, Geb.-Erhalt. 4000, Hyp. 606 854, Kredit. 39 634. Sa. RM. 690 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet Handl.-Unk. 9386, Hausver walt. 8061, Geb.-Abschr. 12 371, Geb.-Erhalt.-Res. 4000. – Kredit: Zs. 24 654, Verlust 9165. Sa. RM. 33 819. Dividenden 1922–1925: 0Q, 0, 0, 9% Direktion: Willy Enders, Ladislaus Goldmann, Dr. Stefan Klein, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Geh.-Rat Hans Riese, B.-Schöneberg; Stellv. Rechtsanw. Dr. Artur . Budapest; Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges. Kasse. Wotan Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung, in Berlin, Viktoriastr. 25. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: An- u. Verkauf von „.. u. Films u. Ankauf, Betrieb u. von Film- u. Lichtspieltheatern. Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Die G.-V. v. 6. 4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 12 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 5, Grundst. 16 100. – Passiva: A.-K. 12 000, Kredit. 3967, Gewinn 138. Sa. RM. 16 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Deb et: Hausausgaben 18 167, Gewinn 138. Sa. RM. 18 306. – Kredit: Hausvertrag RM. 18 306. Dividenden 1921–1924: 0 %. Direktion: Friedrich Stiebing, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Adolf van Doornick, Berlin; Dir. Hans von Wickede, B.-Schöne- berg; Fritz Stielmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. = arathustra- Grundstücks-, Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Gartenstr. 20. Gegründet: 23./3., 26. 4. 1922; eingetr. 23/5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Fernsprechamts Stephan in Berlin belegenen Grundst. Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: R-F. 104, Grundst. 21 400. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 200, Steuerschulden 104, Hyp. 16 200. Sa. RM. 21 504. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Spesen RM. 5654. – Krea Mieten RM. 5654. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Abraham Sternhell, Brünn (Mähren). Aufsichtsrat: J. Brettler, Berlin; Frl. R. Horn, Sternhell, Brünn. Zahlstelle: Ges. Kasse. Biebricher Bau-Verein, Aktiengesellschaft zu Biebrich a. Rh. Gegründet: 14./2. 1900; eingetr. 8./5. 1900. Zweck: Beschaffung billiger, gesunder, das Familfenleben fördernder Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern. Die Ges. besass an Baugrundstücken Ende 1920: 1 ha 22 a 74 qm sowie 11 Häuser mit zus. 106 Wohnungen. Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 191