194 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrag 118, Abschr. 1560. Sa. RM. 1678. – Kredit: Verlust RM. 1678. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion. Zivil-Ing. Alfred de Fries, Cassel. Aufsichtsrat. Frau Gisela Frisch geb. Ruchendorfer, Wien; Privatbeamter Johannes Alschausky, Berlin; Bürovorst. Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft, Charlottenburg 2, Joachimsthaler Str. 1. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 11./1. 1922. Firma bis 1./4. 1924: Altek Kunst-Vertriebs- Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. An- u. Verkauf von alten u. neuen Kunstgegenständen u. Erwerb von Grund- stücken für die Zwecke der Ges. u. alle damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital. RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1t. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa, Postscheck 74, Debit. 70, Grundst. 73 000, Verlust 8564. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 4288, Grunderwerbssteuer 420, Hypoth. 57 000. Sa. RM. 81 708. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 8220, Grundst.-Ertrag 343. Sa. RM. 8564. –Kredit: Verlust RM. 8564. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. Sylvester Schipski, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Baumeister Jürgen Bachmann, B.-Lichterfelde; Dir. S. Goldschmidt, B.-Dahlem; Büroleiter E. Nitsche, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürknerstrasse 9/10, Akt.-Ges., Charlottenburg, Bismarckstr. 115 I (bei Zumsande). Gegründet. 5./3. 1923; eingetr. 19./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu B.-Neukölln, Bürknerstr. 9/10. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 500 000 auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmarkbilanz am 1. Jauuar 1924: Aktiva: Grundst. 20 000, aussteh. Forderung 50. – Passiva: A.-K. 5000, Res. 480, Hyp. 14 369, sonst. Verbindlichkeiten 200. Sa. RM. 20 050. Direktion. Hermann Zumsande. 3 Aufsichtsrat. Landrichter Erich Blank, Kunstmaler Adolf Müller-Cassel, Berlin; Carl Zumsande, Bremen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Comex, Grundstücks-Akt.-Ges., Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 75. Gegründet. 19./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Fa. bis Ende 1924: Comex Commiss.- u. Export A.-G. 5 zZzweck. Bewirtschaftung des im Besitz der Ges. befindl. Grundst. Bamberger Str. 47 in B.-Schöneberg. Kapital. RM. 40 000 in 20 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 1 000 000 in 20 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 4./11. 1924 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1925. Aktiva: Kassa 186, Wert des Grundst. Bamberger Str. 47 40 000, Verlust 912. – Passiva: A.-K. 40 000, Darlehen 727, R.-F. 100, Reingewinn 271. Sa. RM. 41 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-K. 1849, Steuern 7745, Unk. 6385. – Kre dit: Hausertrags-K. 15 069, Verlust 912. Sa. RM. 15 981. Dividende 1924/25: 0 %. Direktion. H. Spiro. Aufsichtsrat. Dr. M. Rosental; Dr. J. Kleinermann, Charlottenburg; Legat.-Sekretär Boris Andrejeff, B.-Steglitz; Leon Sluzewski, Berlin. Haus Roseggerstrasse 46 Akt.-Ges., Charlottenburg, Sybelstr. 18. Gegründet. 31./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 23./2. 1923: Haus Steinmetzstr. 67 Akt.-Ges.