Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 195 Zweck. Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Steinmetzstr. 67 gelegenen Grundstücks u. anderer Grundstücke. Kapital. RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht.- 1 Aktie = 1 St. 0 Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 5, Inv. 500, Kap.-Entwert. 4500. – Passiva: . A.-K. 5000, Gewinn 5. Sa. RM. 5005. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4348, Gewinn 5. Sa. RM. 4353. – Kredit: 6 Miete RM. 4353. Dividende 1924: 0 %. Direktion. H. Müller. Aufsichtsrat. Fritz Cohn, Max Wolgram, Frida Cohn. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 0 10 Hermes Grunderwerbs- u. Vermögensverwalt.-Akt.-Ges. in Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 3. Gegründet. 25./11. 1922, 15./1. 1923; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb von Grundstücken, Verwalt. von solchen sowie Verwalt. von sonst. eigenem u. fremdem Vermögen. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz (200: 1) auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924 u. 1925. Aktiva: Debit. 5081. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 81. Sa. RM. 5081. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Karl Lange. Aufsichtsrat. Vors.: Baurat Dr. Ing. e. h. H. Lippart, Nürnberg; Dir. Dr. Heerwagen, Ludwigshafen a. Rh.; Fabrikbes. E. Becker, B.-Reinickendorf-Ost. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Isis Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Charlottenburg, Kaiserdamm 7. Gegründet: 24./2. 1922; eingetr. 3./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 21./11. 1924 unverändert auf RM. Geschäftsjahr: 1./4.–31 /3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Kassa 690, Grundstückswert 150 000. – Passiva: A.-K. 1000, R.-F. 10 129, Darlehn 40 000, Gewinn 560. Sa. RM. 150 690. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 4800, Gewinn 560. Sa. RM. 5360. – Kredit Hausverwalt.-K. RM. 5360. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Dr. M. Pines. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Sammy Gronemann, Rechtsanw. Dr. Fritz Simon, Rechtsanw. Dr. Alfred Klee, Frau Sarah Pines. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Landhausbau-Akt.-Ges., Charlottenburg, Leibnizstr. 64. Gegründet. 17./2., 5./6. 1923; eingetr.- 27./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Die Errichtung, der Ankauf, Verkauf u. die Vermietung von Landhäusern. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien in M. 10 000, 16 übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./10. 1924 beschloss Umstell. von 0 M. 10 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. . Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 313, Postscheck 5, Grundstück 145 392. – 9 Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 22 273, Hypoth. 70 000, Mietevorauszahl. 25 987, R.-F. 1573, Reingewinn 5876. Sa. RM. 145 711. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 24 352, Reingewinn 5876 (davon R.-F. 426, Tant. an A.-R. 500, Steuer-Rückl. 4000, Vortrag 950). Sa. RM. 30 228. – Kredit: Einnahmen 30 228. Dividenden 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. Adolf Dresing, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Bankdir. Heinrich Schröder, Bankbeamter Alex Dresing, Karl Dresing, Löhne i. W. Zahlstelle. Ges.-Kasse. ――― =―=―― ―― 13* ―――