Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 219 Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 126 000, Kassa 170. – Passiva: A.-K. 126 000, Bilanz-K. 170. Sa. RM. 126 170. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben RM. 15 808. – Kredit: Vortrag 391 Einnahmen 14 782, Verlust 635. Sa. RM. 15 808. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Samuel Ackermann, München; Ludwig Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat. Dr. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundbesitz Akt.-Ges. Trautenwolfstrasse, München, Metzstr. 26. Gegründet. 24./2., 22./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Anlage u. Verwalt. von Vermögen, insbes. in Häusern u. anderen Grund- stücken, u. die Verwert. dieses Vermögens. Kapital. RM. 200 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 000 in 20 Aktien zu M. 1 Mill., 4 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundbesitz 200 000, Kassa 170. – Passiva: A.-K. 200 000, Bilanz-K. 170. Sa. RM. 200 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 22 987, Gewinn 1438. – Kredit: Vortrag 91, Einnahmen 24 334. Sa. RM. 24 426. Dividende 1924: 0 %. Direktion. S. Ackermann, München; L. Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hansverwaltungs-Akt.-Ges. Hans Sachsstrasse, München, Metzstr. 26. Gegründet. 24./2., 22./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Anlage u. Verwalt. von Vermögen, insbes. in Häusern u. anderen Grund- stücken, u. die Verwert. dieses Vermögens. Kapital. RM. 110 000 in 22 Aktien zu RM. 5000. Urspr. M. 22 020 000 in 22 Aktien zu M. 1 Mill.. 4 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 110 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Häuser 110 000, Kassa 170. – Passiva: A.-K. 110 000, Bilanz-K. 170. Sa. RM. 110 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 17 111, Gewinn 1654. – Kredit: Vortrag 765, Einnahmen 18 000. Sa. RM. 18 765. Dividende 1924: 0 %. Direktion. S. Ackermann, München; L. Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat. Dr. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Hiltensbergerstrasse, München, Metzstrasse 26. Gegründet. 24./2., 22./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Anlage u. Verwalt. von Vermögen, insbes. in Häusern u. anderen Grundst. u. die Verwert. dieses Vermögens. Kapital. RM. 175 000 in 25 Akt. zu RM. 7000. Urspr. M. 25 020 000 in 25 Aktien zu M. 1 Mill. u. 4 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 175 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundbesitz 175 000, Kassa 170. – Passiva: A.-K. 175 000, Bilanz--K. 170. Sa. RM. 175 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 18 943. – Kredit: Vortrag 397, Einnahmen 17 711, Verlust 834. Sa. RM. 18 943. Dividende 1924: 0 %. Direktion. S. Ackermann, München; L. Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat. Dr. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle. Ges.-Kasse.