Textil- und Bekleidungs-Industrie. 871 Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Bar, Guth bei Banken, Eff. 12 091, Debit. 377 843, Waren 256 542 Mobil. 600. – Passiva: A.-K. 120 000, Kredit. 519 474, Gewinn 7602. Sa. RM. 647 077 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Inv. 400, Handl.-Unk. 117 617, Zs 61 638, Überschuss 7602. – Kredit: Warenerlös 149 567, Kursdifferenzen 37 690. Sa. RM. 187 258. Liquidations-Bilanz am 20. Nov. 1925: Aktiva: Kassa, Bankguth. u. Eff. 40 199. Debit. 307 240, Waren 209 972, Mobil. 600, Verlust 6131. – Passiva: A.-K. 120 000. Kredit. 444 144. Sa. RM. 561 144. Dividenden 1922 23–1924/25: 0, „% Aufsichtsrat: Vors. Paul Andrée Kiener, Colmar i. E.; Rechtsanw. Dr. Heinz Pinner, Berlin; Dir. Julius Coper, Reichenbach i. V. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Alfred Kaphan & Co. Akt.-Ges., Berlin S. 14, Kommandantenstr. 58 59. Gegründet. 22./3. 1923; eingetr. 6./8.1923. Gründer u Gründungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb von Wäsche jeder Art, Erwerb ähnlicher Unternehm. u. Beteil. an solchen. Kapital. RM. 60 000 in 300 Aktien zu RM. 200. Urspr, M. 12 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu bari. Die G-V. v. 10./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 12 Mill. auf RM. 600 000 in 300 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 19241. Aktiva: Kasse 1515, Postscheck 989, Bank-K. 4453, Debit. 105 968. Darlehn 2437, Waren 105 781, Inv. 3400. – Passiva: A.-K. 600000, R.-F. 10 000, Kredit. 45 205, Darmstädt. u. Nationalbank 23 229, Akzepte 7793, Devisen 192, Gewinn 78 126, Sa. RM. 224 546. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Umbau 162, Atelier 105 068, Gehalt u. Lohn 54 529, Zs. 10 589, Handl.-Unk. 33 236, Reisespesen 14 840, Steuern 20 995, Agio 493, Versich. 1737, Inv. 396 Prov. 18 059, Kursdiff. 2174, Devis. 871, Reklame 811, Gewinn 72 974. Sa. RM. 336 941. – Kredit: Waren-K. RM. 336 941. Dividenden 1923–1924. 0, Direktion. A. Kaphan, W. Broido. Aufsichtsrat. E. Blumenthal, Ad. Löwenberg, Jacob Kaphan, Berlin. Zahlstelle. Berlin: Darnistädter u. Nationalbank. F. Katz & Co. Akt.-Ges. Berlin C. 19, Grunstr. 1. Gegründet. 20./11., 20./12. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Krawatten u. verwandten Artikeln. Kapital. RM. 120 000 in 120 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 200 000 in 98 Inh.-Akt. zu M 12 000 u. 24 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G. V. v. 9./10. 1925 Umstell. auf RM. 120 000 (10: 1) in 120 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. =18t. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 473, Postscheck 2542, Kambio 1128, Debit. 232 776. Waren 40 830, Utensilien 15 000. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 60 000, Kredit. 42 904, Bank-K. 21 601, Gewinnvortrag 48 245. Sa. RM. 292 750. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 6874, Utensil. 7448, Zs. 1536, Handl.-Unk. 277 221, Dubio-K. 6684, R.-F. 18 073, Vortrag 48 245. – Kredit: Debit.-K.: Abschreib. 5570, Waren 347 884, Valutaausgleich 12 629. Sa. RM. 366 084. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Fritz Katz, Roderich Katz, Berlin. Aufsichtsrat. Reinhold Scholem, Erich Scholem, Frau Edith Scholem geb. Katz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. M. Kaufmann & Strauss Akt.-Ges., Berlin W. 8, Charlottenstr. 65. Gegründet: 17./5. 1923; eingetr. 27./10. 1923. Firma bis 1924: Gardinen- und Spitzen- Handels-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Fortbetrieb der unter der früh. Firma M. Kaufmann & Strauss betriebenen offenen Handelsges sowie Fabrikation von u. Handel mit Gardinen u. Spitzen. Kapital: RM. 180 000 in 300 Akt. zu RM. 600. Urspr M. 30 Mill, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./12. 1924 Umstell. auf RM. 180 000 (500: 3) in 300 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Kassa 6841, Postscheck 483, Eff 11 014, Debit. 160 233, Warenlager 147 338, Inv. 6300. Beteilig. 12 825. – Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 162 717, Gewinn 2318. Sa. RM. 345 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 161 009, Steuern 15 316, Aschr. 1139, Gewinn 2318. Sa. RM. 179 782. – Kredit: Waren RM. 179 782.