Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. 1045 Direktion: Robert Schenk, Berlin; Berthold Korff, Kochel (Oberbayern). Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Karl Pieler; Stellv. Gen.-Dir. Hubert Scherkamp, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. Ernst Tittler, Hermsdorf (Bez. Breslau); Bank-Dir. Edmund Wolfson, Dir. Adolf Friemel, Dr. Alex. Ringleb, Berlin; Dir. Dr. Kahl, Dir. Carl Müller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kreiner & Brandt Aktiengesellschaft, Berlin-Neukölln, Münchenerstr. 2a. Gegründet: 27./10. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Firma lautete bis 1923: Berliner Schuhcreme- Versand-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln u verwandten Artikeln sowie die Beteilig. an ähnl. Unternehm. u. an Fabriken dieses Geschäftszweiges. Kapital: RM. 5000 in 245 Inh.-Akt. u. 5 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in 24 500 Inh.-Akt. Lit. A u. 500 Nam.-Akt. Lit. B zu M. 20 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 Mill. auf RM. 5000 in 245 Inh.- Akt. u. 5 Nam.-Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 32 391, Waren 28 335, Kassa 32, Wechsel 216, Postscheck 101, Utensil. 3000, Kap.-Entwert.-K. 4500. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 56 334, Gewinn 7243. Sa. RM. 68 578. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 115 233, Zs. 10 222, Gewinn 7243. Sa. RM. 132 699. – Kredit: Waren RM. 132 699. Dividende 1924: ? %. Direktion: Julius Brandt. Aufsichtsrat: Jacob Benas, B.-Grunewald; Georg Brandt, Josef Schaefer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Max Loebinger & Co. Akt.-Ges. für chemische und chemisch-pharmazeutische Produkte, 3 Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10. Gegründet: 13./6. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Fabrikation u. Handel mit allen chemischen Produkten. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 9./12. 1924 auf RM. 200 000 (Verh. 250: 1) in 20 000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. Postscheck 584, Aussenstände 47 515, Beteilig. 3501, Inv. 26 396, Automob. 15 808, Warenvorräte 375 835, Rezepte u. Patente 40 000, Kapitalentwert. 45 750. – Passiva: A.-K. 200 000, Warenschulden 111 590, Darlehen 31 559, Banken 48 030, Wechselverbindlichkeiten 55 276, transit. Posten 18 748, Reingewinn 90 185. Sa. RM. 555 390. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 163 260, Autounkosten 7115, Rein- gewinn 90 185 (davon: Kapitalentwert.-K. 45 750, R.-F 2500, Rezepte u. Patente 39 000, Inv. 2126, Auto 808). – Kredit: Waren-Brutrogewinn RM. 260 561. Dividenden 1923– 1924: 0, 0 %. Direktion: Dr. Martin Ruben, Ludwig Kaufmann. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Kurt Loebinger; Stellv. Bankdir. Heisig, Chemiker Dr. Karl von Vietinghoff gen. Scheel, Verwalt.-Dir. Max Scheinmann, Rechtsan w. Dr. Koplowitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. – 0 1. * 0 Medex Medizinische Export Akt.-Ges., Berlin W 50, Kurfürstendamm 17. (In Liqu.) Gegründet: 25./5. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 28./8. 1923. Gründer u. Gründungs- vorgang s. Jahrg. 1925 III. Die G.-V. v. 23./12. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Wilhelm Ziv, Berlin. Zweck: Herstell. chem., chem.-techn., pharmazeut. u. kosmet. Produkte u. ihr Vertrieb im In- u. Auslande, insbesondere nach den russischen Randstaaten, sowie Handel in den Branchen, welche mit den vorgenannten verwandt sind. Weiterer Gegenstand ist insbes. Übernahme u. Fortbetrieb der „Medex“ Medizin. Exportges. m. b. H. zu B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 Mill. in 1000 Akt. zu M. 20 übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 16./12 1924 Umstell. auf RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Warenvorräte 46 061, Kass 161, Zwangsanleihe 1, Debit. 1363. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 42 516, Reingewinn 70. Sa. RM. 47 586.