1134 Leder-Fabriken, Fell- und Häuteverwertung. Stern & Co. Akt.-Ges., Offenbach a. M. Bernardstr. 19. Gegründet. 15./5. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 21./6. 1923. Gründer siehe Jahrg. 1923/24. In die A.-G. wurde das unter der Firma Stern & Co. zu Offenbach a. M. betriebene Fabrikgeschäft eingebracht. Zweck. Herstell. u. Weiterveräusser. von Lederwaren u. Reiseartikeln aller Art. Die Ges. besitzt noch die Fabrikgrundstücke Ludwigstr. 59/61. Kapital. RM. 300 000 in 280 Aktien zu RM. 1000 u. 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 30 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000, 1000 zu M. 10 000, 400 zu M. 20 000 u. 200 zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 20./1 1. 1924 auf RM. 300 000 (100: 1) in 280 Akt. zu RM. 1000 u. 200 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je GM. 100-Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 231 192, Mobil. 17 240, Waren 235 473, Debit. 354 919, Kassa 1588. – Passiva: A.-K. 300 000, Umstell. R. 60 000, Hyp. 25 500, Banken-K. 196 544, Kredit. 256 023, Gewinn 2345. Sa. RM. 840 413. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Fabrikat.- u. Handl.-Unk., Löhne u. Gehälter 812 137, Steuern u. Abgaben 78 619, Gewinn 2345. Sa. RM. 893 102. – Kredit: Bruttoge- winn RMI. 893 102. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Max Gudenberg, Paul Nathan Stern, Otto Norbert Stern. Aufsichtsrat. Siegmund Emil Stern, Bankier Theodor Fürth, Bankdir. Rudolf Neu- meier, Frankfurt a. M.; Rechtsanw. Dr. Bernhard Katz, Hermann Rosenthal, Max Gottlob, Offenbach a. M. Zahlstelle. Ges.-Kasse. R. Ihm, Akt.-Ges. Raunheim. Gegründet. 6 6/12. 1922; eingetr. 22./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Übernahme u. Fortführ. der unter der Firma R. Ihm in Raunheim bestehenden offenen Handelsges., Fabrikation von gefärbten Ledern, Gross- u. Kleinhandel mit diesen u. Nebenprodukten. Kapital. RM. 1 200 000 in 1200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000 000 in 12 000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 30./1. 1925 auf RM. 1 200 000 (10: 1) in 1200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. 1./6.–31./5. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Mai 1925. Aktiva: Geb. u. Grundst. 365 495, Masch. u. Einricht. 104 276, Kassa 6321, Wechsel 32 925, Debit. 288 795, Waren 846 840. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Kredit. 338 239, R.-F. (abzügl. Verlust 27 626) 106 414. Sa. RM. 1 644 654. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 80 040, Handl.- u. Betriebs-Unk. 548 002. Kredit: Bruttogewinn 600 416, Verlust 27 626. Sa. RM. 628 043. Dividenden 1922/23–1924/25. „% Direktion. Fabrikant Emil Ihm, Fabrikant Carl Ihm, Mainz. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Fritz Pagenstecher, Dr. Jacob Fritz, Nürnberg; Gustav Beyerbach, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.Ges. für Häute- u. Fellhandel Bezen & Meier in Regensburg-Steinweg. (In Liqu.) Gegründet. 16./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Die G.-V. v. 23./12. 1925 bezw. 26./1. 1926 beschlossen Liqu. der Ges. Liquidator: Heinrich Bezen, Regensburg-Steinweg. Zweck. Handel in Häuten, Fellen u. Leder sowie Übernahme u. Beteilig. an gleich- artigen u. ähnlichen Betrieben. Kapital. RM. 60 000 in 600 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 6 000 000 in 600 Aktien à M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16 /2. 1923 um M. 6 000 000 in 600 Aktien à M. 10 000, angeb. zu 150 % (1: 1) Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 8./11. 1924 von M. 12 Mill. auf RM. 60 000 dass gegen Einreich. von 2 Akt. zu M. 10 000 1 neue Aktie über RM. 100 zur Ausgabe gelangte. Geschäftsjahr. 16./11.–15./11. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 15. Nov. 1925. Aktiva: Inv. 1133, Geb. 6035, Auto 12 748, Debit. 75 177, Waren 47 836, Kassa u. Wechsel 2186, Verlust 28 261. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6000, Kredit. 14 360, Vorschuss a. Waren 14 725, Banken 78 292. Sa. RM. 173 378. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 97 912. – Kredit: Gewinnvortrag 2934, Betriebsgewinn 66 717, Verlust 28 261. Sa. RM. 97 912.