Holz-Industrie und Möbelfabriken, 1269 Dividenden: 1922– 1923: 40, 0 %; 1924 (11 Mon.) 0 %; 1924/25: 0 %. Direktion: Dr. jur. Bertram Graubner, Wiesbaden; Georg Carl Klein, München. Aufsichtsrat: Albert Vowinckel, B.-Nikolassee; Landger.-Rat a. D. Martin Vowinckel, Charlottenburg; Karl Richtberg, B.-Grunewald. Zahlstelle Ges.-Kasse. Sachs & Co. A E. % 20 Gegründet: 19./12. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Fabrikation von Holztypen und Buchdruckereiutensil. aller Art sowie der Handel mit diesen und ähnlichen Gegenständen, insbes. die Übernahme und der Fort- betrieb des Geschäfts der bish. Fa. Erste Mannheimer Holztypenfabrik Sachs & Co., Mannheim. Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 50 Mill. in 100 Aktien zu M. 500 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 18./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Masch., Werkz. u. Einricht. 15 190, Kassa, Postscheck, Devisen, Bank u. Wechsel 23 467, Debit. 76 332, Waren 26 356. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 525. Verbindlichk. 53 285, Neuerwerbsrückstell. 20 000, Werkerhalt. 5000. Sa. RM. 141 347. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 11 674, Betriebs-Unk. 29 820, allg. Geschäfts- Unk. 168 694, Rückstell. 20 000, Verluste 4047, Reingew. 12 536. – Kredit: Gewinnvortrag 4059, Bruttogewinn 242 713. Sa. RM. 246 772. Dividenden 1923 24–1924/25: 10, ? %. Direktion: Fabrikant Felix Claessen. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Karl Hisgen, Worms; Frau H. Ledschbor, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Jordan, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Heinrich Scharpinet Akt.-Ges., Mannheim, D. 2 IIl. 3 Gegründet: 24./7. 1923; eingetr. 28./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Möbelfabrik u. Möbelhandlung. Kapital: RM. 50 000 in 1000 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu je M. 10 000, umgestellt durch G.-V.-B. v. 19./12. 1924 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 1350, Waren 105 218, Kassa 591, Konto- korrent-K. für Aussenstände 27 637. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 77 516, R.-F. 5511, Gewinn 1769. Sa. RM. 134 797. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Effektenkonto: für Kursverlust 305, Mobil. 150, Unk. 58 185, R.-F. 5000, Reingewinn 6769 (davon: R.-F. 5000, Vortrag 1769). Sa. RM. 65 410. – Kredit: Rohgewinn 65 410. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Albert Wolff, Hermann Embacher, Wilhelm Henning. Aufsichtsrat: Bank-Dir. a. D. Felix Benjamin, Wilhelm Wolff, Hugo Mayer, Rechts- anwalt Dr. Karl Kauffmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rexroth-Lynen, Akt.-Ges., Michelstadt i. 0. Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 18./12. 1923. Firma bis 23./9. 1924: Holzwarenfabrik Rexroth-Lynen A.-G. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Fortsetz. des Betriebes der bisherigen Firma Holzwarenfabrik Rexroth-Lynen, G. m. b. H. in Michelstadt i. O., An- u. Verkauf von Holz jeder Art, Bearbeit. u. Veräusser. in verarbeitetem u. unverarbeitetem Zustande, der Betrieb eines Elektrizitätswerks u. einer Ziegelei u. von Handelsgeschäften ähnl. Art. Herstell. von Griffen u. sonst. Artikeln. Kapital: RM. 500 000 in 352 Vorz.-Akt. zu RM. 100, 240 desgl. zu RM. 20, 1000 St.-Akt. zu RM. 20, 1000 desgl. zu RM. 100 u. 340 desgl zu RM. 1000. Urspr. M. 50 Mill. in 8 Vorz.-Akt. zu M. 500 000, 2000 St.-Akt. zu M. 1000, 2000 zu M. 5000, 2000 zu M. 10 000, 140 Stück zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 23./9. 1924 von M. 50 000 000 auf RM. 500 000 derart, dass die 8 Vorz.-Akt. von bisher M. 500 000 in Aktien zu RM. 20 u. RM. 100 zerlegt bzw. umgestellt wurden. Die M. 46 000 000 St.-Akt. wurden in 1000 Stücke zu RM. 20, 1000 desgl. zu RM. 100 u. 340 desgl. zu RM. 1000 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St., Vorz.-Akt. = 12faches St.-Recht. in best. Fällen. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. 32 300, Geb. 188 620, Masch. 123 146, Mobil. 1, Fuhrpark 1, Anschlussgleise 1, Betriebsmaterial. 9, Holzvorräte 32 917, fertige u. halbfertige Warenvorräte 72 498, Vorauszahl. 66 556, Kunden-Debit. 104 848, Wertp. 4444, Kassa u. Post- scheck 1013. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückl. 50 339, Delkr. 6431, Kredit. 34 423, Akzepte 25 698, Gewinn 9464. Sa. RM. 626 358.