1362 Versicherungs-Gesellschaften. Columbus'' Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin, Nymphenburger Str. 1. Gegründet. 10./3., 20./4. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 26./9. 1924; Europäische Union Versich.-A.-G. Zweck. Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 5000 u. 2500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 120 %. Die G.-V. v. 23./12. 1924 be- schloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100 u. weitere Erhöh. des A.-K. um RM. 90 000 in 900 Akt. zu RM. 100. Div.-Ber. ab 1./7. 1924, allsgeg. zu 101 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 1178, Postscheck 54, Banken u. Abrechn.- Stellen 13 181, Wertp. 7500, Kaut. 1, Inv. 1458, Debit. 17 718, Beteil. 425, Restforder. an Aktion. 67 500. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 4300, Rückstell. für Prämien 2100, do. für schweb. Schäden 2617. Sa. RM. 109 017. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. a. Inv. 162, Prämienrückvergüt. 25 280, Schädenerstatt. 5473, Prov. 9369, Unk. d. Firmenänder. 3234, sonst. Unk. 19 100. – Kredit: Einnahme an Prämien 57 505, do. an zurückerstatt. Prov. 2172, Prämienres.-Ubertrag 1340, Schadensres.-Ubertrag 1600. Sa. RM. 62 619. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Dr. jur. Siegfried Tikotin, B.-Schöneberg; Walter Schweitzer, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat. Justizrat Alwin Elsbach, Willi Feige, Berlin; Prokurist Rudolf Schweitzer Breslau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 9 Deutsche Assekuranz-Compagnie, Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Keithstr. 9. Gegründet: 23./1., 7./3. 1922; eingetr. 1./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma lautete urspr. Europäische Assekuranz-Compagnie, Transport u. Rückversicherungs-A.-G. Eine Nov. 1924 beabsichtigte Liqu. der Ges. wurde vertagt. Zweck: Betrieb im In- und Auslande: Transportvers., direkt u. in Rückversich., Rückvers. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: RM. 120 000 in 500 Inh.-Akt. zu RM. 80 u. 4000 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 14./12. 1923 um M. 5 Mill., in 500 Akt. zu M. 10 000, div.-ber. ab 1./1. 1924, ausgeg. zu 200 Md. %. Lt. G.-V. v. 21./11. 1921 Umstell. des A.-K. von M. 15 Mill. auf 120 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), vertragsmäss. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 4 % Div. an Akt., 5 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forderung an Aktion. 90 000, Kassa 7010, Bankguth. 34 357, Postscheck 160, Inv. 5148, Wertp. 99, Guth. 32 468, Beteil. an and. Versich. Ges. 10 300. – Passiva: A.-K. 120 000, Guth. and. Versich.-Ges. 48 643, Prämienres. 3000, Schadenres. 7000, Gewinn 901. Sa. RM. 179 545. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien 326 470, Rückversich.-Provis. 691, do.-Schäden 6959, Zs. aus Bankguth. 1644, buchmäss. Kursgewinn 14, Prämienres. aus dem Vorjahre 3000, Schadenres. do. 3732. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 255 513, Agenten- provis. 19 848, Schäden 44 421, Gesamtunk. 11 827, Prämienres. 3000, Schadenres. 7000, Gewinn 901. Sa. RM. 342 513. Dividenden 1922 –1924: 0 %. Direktion: Fritz Lübben. Aufsichtsrat: Vors. Oskar Schunck, Stellv. Bankdir. Ed. Gans, Berlin; Grossindustr. Dr. jur. Erich Jescheck, B.-Schöneberg; Bergwerksdir. Paul Chlumsky, Breslau; Rechtsanw. Dr. Freih. Hans v. Werthern, München; Justizrat u. Notar Dr. Halle, Willi Reeser, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lloyd-Union-Versicherungs Akt.-Ges., Berlin W 9, Linkstr. 17. Am 1./1. 1924 wurde das Gesamtgeschäft von den Firmen Deutscher Lloyd Versich.- A.-G. u. Internationaler Lloyd Versich.-A.-G. übernommen. Eine Löschung der Fa. Lloyd- Union-Versich.-A.-G. erfolgte nicht. Gegründet: 9./4. 1923; eingetr. 12./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Erwerb und Beteil. an nicht aufsichtspflichtigen Versicherungsgeschäften aller Art im In- und Auslande, insbes. Transport und Transportmittelversich. (Versicherung gegen die mit Reisen, Transporten zu Wasser und zu Lande und in der Luft vorhandenen Gefahren, einschl. der Gefahren der Lagerung und des Aufenthalts), Rückversich. in allen nicht aufsichtspflicht. Versich.zweigen, Beteil. an anderen Versich.- und wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft zusammenhäng. nicht aufsichtspflicht. Unternehm.