Versicherungs-Gesellschaften. 1363 Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 25 Mill. in 250 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 130 %. Lt. G.-V. v. 27./3. 1925 wurde das A.-K. von M. 25 Mill. auf RM. 5000 derart umgestellt, dass der Nennwert der Akt. von M 100 000 auf RM. 20 ermässigt wurde. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an andere Versicher.-Ges. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Carl Walther, Dir. Ernst Grumbt, Dir. Willy Schöbe. Aufsichtsrat: Handelsrichter Dr. Georg Noah, Generalkonsul Eugen Landau, Komm.-Rat G. Hardt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Hagel-Versicherungs-Akt.-Ges.7 Berlin W 50, Passauer Str. 4. (In Konkurs.) Gegründet: 20./11. 1923; eingetr. 7./1. 1924. Gründer und Einbringungswerte siehe Jahrg. 1925 II. Lt. a. o. G.-V. v. 24./3. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Über das Vermögen der Ges. musste dann am 21./8. 1925 das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Königsberger, Chrarlottenburg, Dernburgstr. 1. Zweck: Abschluss von Versicherungsverträgen gegen Hagelschäden, ferner Betrieb der Viehversich. aller Art. Die Ges. betreibt ferner die Rückversich. auf allen Versicherungs- gebieten mit Ausnahme der Lebensversicherung. Kapital: RM. 200 000 in 10 000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Milliarden in 50 000 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 24./3. 1925 Umstell. auf MM. 200 000 (2 500 000: 1) in 10 000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. * Liquidations-Eröffnungsbilanz am 24. März 1925: Aktiva: Debit. 385 378, Kassa 2127, Hinterleg. 55, Wechsel 1629, Verlust (1924) 16 849, do. (1925) 58 232. – Passiva: A.-K. 200.000, sonst Passiva 264 273. Sa. RM. 464 273 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 59 981, Steuern, öffentl. Abgaben u. ähnl. Auflagen 393. Abschr. 942, sonst. Ausgaben 858. = Kredit: Nebenleist. d. Versich. aus dem Vorj. 2760, Kapitalerträge 9, sonst. Einnahmen 1173, Verlust 58 232. Sa. RM. 62 176. Aufsichtsrat: Staatsminister a. D. Robert Boden. Berlin; Gen.-Dir. Wilhelm Spans, Aachen; Majoratsherr Freiherr von Rosenberg, Klötzen b. Gr. Tromnau, Kreis Marienwerder; Ritter- gutsbes. Freiherr Schenk von Stauffenberg, Riesstissen (Württbg.); Geh. Reg.-Rat Ritter- gutsbes. von Hauenschild, Tscheidt b. Matzkirch (Oberschlesien); Domänenrat Rittergutsbes. Breem, Mierendorf b Plaaz (Meckl.-Schwerin); Rittergutsbes. Freiherr von Kerckerinck zur Borg, Haus Borg b. Rinkeroda, Kreis Müuster (Westf.); Rittergutsbes. Reg.-Rat von Blankenburg, Zimnferhausen, Kreis Regenwalde (Pr. Pommern); Rittergutspächter Frei- herr von der Goltz, Wehlack b. Wenden (Pr. Ostpr.); Okonomierat Dr. Ackermann, Irlbach (Bayern); Gutsbes. Gebhardt, Eppingen (Baden); Ökonomierat Gutspächter Kemman, Katers b. Mettmann (Rheinprovinz); Gutsbes. u. Landtagsabgeordn. Max Schreiber, Mischwitz; Reg.- Vize-Präsident Robert von Goerschen, Aachen. „Nord-Süd'' Transport-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin §8 14, Neu-Kölln am Wasser 11. (Gegründet. 17./4. 1923; eingetr. 16./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Abschluss von Transportversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. RM. 100 000 in 250 vollgez. Akt. zu RM. 20 u. 950 mit 25 % eingez. Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 500 Nam.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 Mill. (10 000: 1) auf RM. 5000 durch Umwert. des Aktien-Nennbetrags von M. 100 000 auf RM. 20 u. Zus. leg. der Aktien im Verh. 2: 1. (Für einzelne Aktien-Anteilscheine über RM. 10). Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 95 000 in 950 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Forder. an die Aktion. 71 250, Rückst. der Versich. u. Aussenstände bei Gen.-Agenten 11 762, Guth. bei Banken inkl. Postscheck 26 451, Kassa 435, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. 17 305, Inv. 3556. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 500, Überträge auf das nächste Jahr 11 472, Guth. and. Versich.-Unternehm. 15 197, Kredit. 3589. Sa. RM. 130 759. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 4864, Prämien- einnahme abz. Ristorni 96 904, Nehenleist. der Versich. 196. – Ausgaben: Rückversich.- Prämien 37 913, Schäden 38 351, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 7005, Verwalt.- Kosten u. Provis. 14 100, Abschr. 4594. Sa. RM. 101 965. Dividenden 1923 –1924. 0 %. Direktion. Dir. Dr. Walter Rohrbeck. Aufsichtsrat. Dir. Joseph Weber, Charlottenburg; Dir. Dr. Walter Behrend, Berlin; Hauptbevollmächt. Karl Straube, Charlottenburg; Dir. Walter Buchen, Spandau; Dr. Willi Binswanger. München; Prof. Dr. Heinrich Gerland, Jena; Dir. Erich Burger, Berlin. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin: Berliner Bankverein A.-G.; Deutsche Bank, Jaffa & Levin. 86*