1364 Versicherungs-Gesellschaften. „Orbis' Aktiengesellschaft für Versicherungs- u. Bankwesen in Berlin, Linkstr. 40. Gegründet: 3./2. 25./2. 1920; eingetr.: Im März 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Beteilig. an Versich.-Unternehm., Berat. auf allen Gebieten des Versich.-Wesens sowie Vermittl. v. Versich. aller Art. Betrieb von Bankgeschäften aller Art u. Beteilig. an solchen. Zweigniederlass. in Hamburg. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. sind 25 %. Dann erhöht lt. G.-V. v. 30./12. 1921 um M. 550 000. Erhöht lt. G.-V. v. 21./9. 1923 auf M. 500 Mill., umgestellt lt. G.-V. v. 25./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck 527, Devisen 2250, Debit. 46 063, Inv. 3699, Verlust 3324. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 45 866. Sa. RM. 55 866. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 19 613. – Kredit: Prov. 15 469, Policekosten 292, Kursgewinn 527, Verlust 3324. Sa. RM. 19 613. Dividenden 1920–1925: 0, 5, ?, ?, 0, 0 %. Direktion: Fräul. Frieda Schmeling, B.-Friedenau; Dr. Fritz Kneisel, Zeuthen i. Mark; Hans Döpke, Berlin. Aufsichtsrat: Otto Pariser, Dr. Karl Meyer, Berlin; Fabrikdir. Dr. Heinr. Müller, Kalk- berge; Dir. Emil Niederdraing, „ a. W. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ostdeutsche Union Versicherungs-Akt-Ges. Berlin in Berlin, Augsburger Str. 56. Gegründet. 23./1. 1923; eingetr. 28./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25, Zweck. Der Betrieb der Transportversich. u. der Rückversich. jeder Art, insbes. für den Verkehr mit den osteuropäischen Ländern. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 115 %. Lt. G.-V. v. 9./10. 1924 Umstell. von RM. 5000 (2000: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 1. Jan. 1925. Aktiva: Bankguth. RM. 5001. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 1. Sa. RM. 5001. Gewinn-u. Verlust- Konto. Debet: Zs. RM. 23. – Kredit: Steuern 21, Gewinn 1. Sa. RM.23. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Nicolaus von Fliege, Berlin. Aufsichtsrat. Bankdir. Kurt Henninghausen, Berlin; Versich. Dir. Paul Lücke, Berlin; Staatsrat Karl von Miller, Genf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Oskar Schunck Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung in Berlin W. 62, Keithstrasse 9. Gegründet: Als A-G. 28./6., 12./9. 1922; eingetr. 2./10. 1922. Die Ges. ist aus der alten Firma: Oskar Schunck Assekuranz hervorgegangen. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vermittlung von Versicherungsgeschäften jeder Art sowie Vornahme damit zus. hängender Geschäfte, Vermittlung von Hypotheken. Kapital: RM. 40 000 in 1000 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 11./12. 1922 erhöht um M. 900 000 in Nam.-Akt. à M. 1000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstellung des A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 40 000 (25: 1) in 1000 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 141 781, Kassa 4396, Postscheck 13 049, Wertp. 4473, Forder. a. Vertreter 62 533, Debit. 27 899, Schäden 1869, Mobil. u. Inv. 16 155. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 4000, Kredit. 163 575, Stempel- u. andere Steuern 38 323, 5 % Delkr. a. Vertreter u. Debit. 4521, Gewinn 21 739. Sa. RM. 272 160. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 116 040, allg. Verwalt.-Kosten 130 367, Abschr. 4341, Delkr. 4521, Erhöh. des R.-F. 3890, Gewinn 21 739 (davon: Div. 17 000, Tant. an A.-R. 4500, Vortrag 240). – Kredit: Provis. aus 1923 12 500, do. a. 1924 263 551, Zs. 4849. Sa. RM. 280 901. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 37½, 42½ %. Direktion: Gen.-Dir. Oscar Schunck, Karl Schunck, Emil Zumpe, Stellv. Erich Reinhardt. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Eduard Gans, Berlin: Komm.-R. Ernst Berge, Stuttgart; Steuersyndikus Dr. Willi Beuck, Ober-Reg.-Rat Dr. Rich. Kastendieck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.