Versicherungs-Gesellschaften. 1365 Baßkf h Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 15, Kaiserallee 14. (In Liqu.) Gegründet: 10./6. bzw. 20./7. 1920; eingetr. 27./7. 1920. . Gründer s. Jahrg. 1921/22. Die G.-V. v. 28./7. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liduidatoren: Carl Tobie, Versich.-Dir. Dr. Friedr. Hennings, Berlin. Zweck: Übernahme von Transportversicherungen und von Rückversicherungen aller Art sowohl in Deutschland als auch im Auslande. Interessengemeinschaft mit der Olden- burger Versich.-Ges., Oldenburg. Kapital: RM. 150 000 in 3000 Akt. zu RM. 50 (voll eingezahlt). Urspr. M. 3 000 000 in 3000 Aktien à M. 1000 (voll eingezahlt); übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./11. 1924 auf RM. 150 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. bei Banken, Agenten, Maklern usw. 177 229, Kassa 2843, Wertp. 260, Grundbes. 200 000, Inv. 1, Verlust 42 404. – Passiva: A.-K. 150 000, Überträge auf das nächste Jahr 92 099, sonst. Passiva 130 639, Kap.-R.-F. 50 000. Sa. RM. 422 739. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Pr ämienüberträge 34 915. Schadenres. 26 403, Prämieneinnahme 547 201, Zs. 1523, Hauserträge 3448, Kursgewinn 1784, Verlust 42 404..– Ausgaben: Rückversich.-Prämien 358 119, Schäden: a) gezahlte 85 034, b) zurückgestellte 42 272, Überträge auf das nächste Jahr: a) Transportversich. 30 487, b) Feuerversich. 19 338, Abschr. 5476. Provis. 59 346, sonst. Verwalt.-Kosten 51 846, Steuern u. öffentl. Abgaben 5041, soziale Beiträge 718. Sa. RM. 657 680. Dividenden 1920–1924: 0, 5, 16, 0, 0 %. Direktion: Dir. Carl Tobis. Aufsichtsrat: Vors. Leon Renteria, Bilbao: Jose Callano, Ricardo Escos, J. Sagarminaga, José Ma. Soroa, Bilbao; Komm.-Rat Hugo Reifarth, Oldenburg; Dr. Wilh. Bierlein, Berlin. Zahistelle: Ges-Kasse. Veko Vermittlungs-Akt-Ges. Berlin, Magdeburger Str. 25. Gegründet. 15./11. 1922, 17./2. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Vermittl. von Versich. aller Art u. Beteil. an Versicherungs- u. Versicher.- Vermittlungs-Unternehm., Vermittl. von Rückversicherungsvertägen, Hypoth, Grundstücks- An- u. Verkäufen, Warenlieferungen. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in Akt. zu M. 1000, übern von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./6. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 16 091, Bank 19, Postscheck 107, Kassa 3031, Inv. 780. Verlust 8635. – Passi va: A.-K. 10 000, Kredit. 18 665. Sa. RM. 28 665. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Darlehn 594, Verlustvortrag 156, Abschr. a. Inv. 20, allg. Unk. 14 820. – Kredit: Prov. 6791, Policegebühren 8, Mehreinzahl. a. Kapital 155, Verlust 8635. Sa. RM. 15 590. Dividende 1924: 0 %. Direktion. Versich.-Dir. Richard Höhne, Berlin; Dir. E. Kuntzen, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Vors. Versicher.-Dir. Robert Mertins, B.-Friedenau: Stellv. Gewerbe-Dir. Emil Kurths, Bürgermeister a. D. von Graetzel, Swinemünde; Major a. D. Max Strubell, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Viktoria Transport- b Akt.-Ges. in Liqu. Berlin SW 68, Lindenstr. 20/25. Gegründet: 15./11. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Die Ges. trat lt. G-V. v. 26./3. 1925 in Liquid. Liquidatoren: Gen.-Dir. Dr. Richard Utech, Rechts- anwalt Dr. Gerhard Schütz, Vers.-Dir. August Krayer. Zweck: Betrieb des Transportversicher.-Gewerbes im In- u. Auslande. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 600 Md. % Die G.-V. v. 12 12. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill, auf RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Aussenstände bei Banken u. Versich.-Unternehm. RM. 108 808. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 603, Guth. and. Versich. 578, Gewinn 7627. Sa. RM. 108 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 727, Gewinn 7627. Sa. RM. 8354. – Kredit: Zs. RM. 8354. %%% am 27. März 1925: Aktiva: Guth. b. Banken RM. 110 348. –Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 603, Guth. and. Versich. 642, Gewinn 9103. Sa. RM. 110 348. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. a. D. Otto Ger stenberg, B. bablem; Jakob Goldschmidt, Berlin; Prof. Dr. Edmund Landau, Göttingen.