1366 Versicherungs-Gesellschaften. Bielefelder Assekuranz-Compagnie, Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Bielefeld, 3 Turnerstr. 33. Lt. G.-V. v. 25./9. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Dir. Fritz Lübben, Berlin W 30, Luitpoldstr. 25. . Gegründet: 26./4. 1923; eingetr. 25./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Betrieb der Transportversich. und der Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: RM. 24 000 in 1200 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000. übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./5. 1923 um M. 5 Mill. Lt. G.-V. v. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. auf RM. 24 000 in 1200 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Forder. an Aktion. 18 000, Debit 10.604. – Passiva: A.-K. 24 000, Prämien-Res. 1000, Schaden-Res. 3000, Gewinn 604. Sa. RM. 28 604. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Provis. 18 056, Schäden 37 796, Ges.-Unk. 13 152. Prämien-Res, 1000, Schaden-Res. 3000, Gewinn 604. – Kredit: Prämien 71 317, do.- Res. 1000, Schaden-Res. 1293. Sa. RM. 73 610. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Forder. an Aktion. 18 000, Debit. 10 604. – Passiva: A.-K. 24 000, Prämien-Res. 1000, Schaden-Res. 3000, Gewinn aus 1924 604 Sa. RM. 28 604. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Oskar Schunck, Dir. Funck, Dir. Gerlach. Aufsichtsrat: Vors. Syndikus Dr. jur. Werner Meyer, Bielefeld; Dir. Georg Manig, Stein- hagen; Bank-Dir. Eduard Gans, Berlin; Dir. Arthur Göricke, Handelsger.-Rat Erich N ordmeyer, Bielefeld. Breslauer Versicherungs-Aktiengesellschaft in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 19. Gegründet: 6./1. 1922; eingetr. 13./3. 1922. Gründer s. Jahrgang 1922/23. Firma bis 10./9, 1923: Breslauer Rück- u. Mitversicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Übernahme der Rückversich. in sämtl. Versicherungszweigen sowie der Betrieb der Transportversich. Seit Anfang 1925 Interessengemeinschaft mit: Agrippina, Köln, Badische Assekuranz-Ges. A.-G., Mannheim, u. Rhein.-Westfäl. Lloyd, M.-Gladbach. Kapital: RM. 61 000 in 50 St.-Akt. zu RM. 20 u. 600 Namen-Akt. zu RM 100. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Nam-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. eingezahlt mit 25 %. Lt. G-V. v. 10 /9. 1923 Vollzahl. u. Umwandl. der bisher. Aktien in Inh.-Akt. u. Erhöh. des Kap auf M 25 Mill. Lt. G.-V. v. 17./11, 1924 umgest. auf GM. 1000, u. erh. um RM 60 000 in 600 Nam.-Akt. zu RM. 100, der Badischen Assekuranz A.-G. in Mannheim, der Agrippina- See-, Fluss- u. Landtransport-Versich.-Ges. in Köln u. der Rhein.-Westfäl. Lloyd-Transport- Versich.-A.-G. in München-Gladbach zu pari überlassen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 5, Bankguth. 3025, Guth. bei Ges. u. Agenturen 23 006, Inv. 1080 – Passiva: A.-K. 1000, Kap.-R.-F. 100, Disp.-F. 100, Prämien- schadenres. 24 400, Steuerrückl. 500, Gewinn 1017. Sa. RM. 27 117. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vorträge aus dem Vorjahre 19 533, Prämien 191 083, Schadenanteile der Rückversich. 115 936, do. auf im Vorjahr bereits bezahlte Schäden 16 562, Räckversich.-Provis. 14 064. –— Ausgabe: Rückversich.-Prämien 138 055, Provis. u. Agenturunk. 31 404, bez. Schäden 131 331, Verwalt.-Kosten 29 211, Prämienres. 21 000, Schadenres. 3400, Steuern 1261, do. -Rückl. 500, Gewinn 1017 (davon: Kap.-R.-F. 400, Vortrag 617). Sa. RM. 357 180. Dividenden 1922–1924: 100, 0, 0 %. Direktion: Dir. Theodor Dörr. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Jos. Dienstfertig, Stellv. Bankier Friedrich von Wallenberg Pachaly, Breslau; Dir. Friedr. Weinmann, Mannheim; Gen.-Dir. Philipp Farnsteiner, Köln; Dir. H. Schnoy, M.-Gladbach. Zahlstellen: Breslau: Ges-Kasse, v. Wallenberg Pachaly & Co. Industrie und Handel Versicherungs-Akt.-Ges., Breslau, Matthiasplatz 1. (In Liqu.) Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer s. Jahrg 1924/25 I. Die G.-V. v. 16./3. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Die Ges. geht auf die Vaterländ. u. Rhenania A.-G. in Elberfeld über. Zweck: Versicherungen aller Art. Kapital: RM. 1 000 000 in Aktien zu RM. 20, 100 u. 1000. Urspr. M. 200 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. vom 5./9. 1923 um M. 800 Mill. in 164 Akt. zu M. 50 000, 1268 Akt. zu M. 100 000, 762 Akt. zu M. 500 000, 284 Akt. zu M. 1 Mill. Lt. G.-V. v. 25./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 40 000 (M. 500 000 = GM. 20), gleichz. Erhöh. . ――