Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 1713 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kontokorrent RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Rohmaterial. 193 040, Unk. 48 845. Sa. RM. 241 886. – Kredit: Margarine RM. 241 886. Dividenden 1923 –1924. ?, 0 %. Direktion. Dir. Carl Wuthe. Aufsichtsrat. Heinrich van de Sandt, Dortmund; Emil Eberhardt, Lütgendortmund; Friedrich Neumann, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Massow & Dörken Akt.-Ges., Dortmund, Feldstr. 27. Gegründet: 30./6. 1923 mit Wirk. ab 1./6. 1923; eingetr. 3./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Herstell. von Malzkaffee, Kornkaffee u. ähnl. Waren, insbes. durch Übernahme u. Forführung des bisher von der offenen Handelsges. Massow & Dörken, Dortmund, betriebenen Fabrikunternehmens. Kapital: RM. 40 000 in 400 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 16 Mill. in Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 4./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 16 MWill. auf RM. 40 000 in 400 Aktien zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 615, Postscheck 940, Forder. 15 904, Elektriz.- Werk u. Telegraphenamt 1, Waren 27 648, Anlagegegenstände 35 488, Verlust 10 945. — —– Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 7306, Bankschulden 5316, Buchschulden 35 265, Akzepte 3655. Sa. RM. 91 543. . Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 826, Betriebsunk. 8498, Löhne u. Gehälter 19 021, Steuern 6603. – Kredit: Waren 46 003, Verlust 10 945. Sa. RM. 56 949. Dividenden 1923–1924: ?, 0 % „„ Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: August Dörken sen., August Dörken jun. Aufsichtsrat: Diplomkaufm. Wilhelm Holtschmidt, Frau J. Dörken, Frau L. Dörken, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Adler-Compagnie Cigarettenfabrik Akt.-Ges. in Dresden Lauensteinerstr. Gegründet: 24./5. 1912 mit Wirk. ab 1./1. 1912; eingetr. 4./7. 1912. Gründung siehe dieses Handbuch 1916/17. Zweck: Erwerb u. Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Adler-Compagnie Grote & Müller in Dresden betriebenen Fabrikunternehmens, nämlich einer Zigarettenfabrik; An- u. Verkauf von Tabaken, sowie Fabrikation u. Vertrieb von Zigaretten u. Rauchtabaken. Kapital: RM. 350 000 in 700 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 700 000 in 700 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 14./11. 1924 auf RM. 350 000 (M. 1000 = RM. 500). Geschäftsjahr: 1./12.–30./11. (bis 1914: Kalenderj.). Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinnverteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., Extra-Abschreib. u. Reservestell., Tant. an Vorst. u. Angest., Vortrag, Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 30. Nov. 1925: Aktiva: Masch. u. Inv. 227 282, Kontor-Inv. 1, Automobile 43 749, Kassa 309, Bankguth. 23 649, Wechsel 12 434, Eff. 1, Steuerzeichen 260 574, Debit. 1 417 969, Tabak, Zigarettenmaterial u. Lager fert. Fabrikate 661 319, Verlustvortrag 875, Verlust 371. – Passiva: A.- K. 350 000, Kredit. 603 221, Steuerkredit 1 695 316. Sa. RM. 2 648 537. 43 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 91 747, Abschr. 41 631. – Kredit: Betriebs- gewinn 132 131, Verlustvortrag 875, Verlust 371. Sa. RM. 133 378. Dividenden: 1913–1915: 14, 0. 12 %. 1915: 12 % (v. 1./1.–30./11.). 1915/16–1924/25: 12, 15, 25, 25, 20, 15, 30, 0, 0, 0 %. Direktion: Eduard Müller. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Dr. h. c. P. Millington Herrmann, Berlin; Komm.-Rat Ch. W. Palmié, Bank-Dir. Dr. Victor von Klemperer, Adolph Bardach, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Drema, Akt.-Ges. für Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln, Dresden-A., Würzburger Str. 9. Gegründet. 14./7. 1923; eingetr. 24./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 I. Zweck. Handel mit Mileh u. anderen Molkereiprodukten sowie sonstigen Gegenständen, desgleichen die Gewinnung u. Herstell. solcher Gegenstände. Die Ges. übernahm bei der Gründung die Molkerei der Dresdner Milchversorg.-Anstalt e. G. m. b. H. Die Genossenschaft blieb als solche bestehen u. ist auf Grund von Verträgen zur Milchlieferung an die Drema Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 108