338 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 2015 *= Anker-Verlag A.-G. in Braunschweig G. auch Seite 1200). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Von Herrn Mull eingebrachtes Inv. 1000, Barzahl. des Herrn Mull 5000, Barzahl. des Herrn Hess 6000, Kap.-Entwert. 88 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 4454, Kap.-Entwert. 88 Kassa 913, Konto- korrent 9217, Bankguth. 7270, Postscheckguth. 18 109. – Passiva: A.-K. 100 000, Erovision 2104, Gewinn 25 860. Sa. RM. 127 965. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abonnentenfürsorge 6863, Unk. 10 097, Gehalt 11 251, Porto 13 362, Steuer 3693, Gewinn 25 860. Sa. RM. 71 129. – Kredit: Betrieb RM. 71 129. Gustav Kiepenheuer Verlag A.-G. in Potsdam (s. auch Seite 1229). Lt. G.-V. v. 14./11. 1925 wurde das A.-K. auf RM. 20 000 herabgesetzt. Dieselbe G.-V. beschloss Irhöh. bis zu RM. 60 000. Hermann Kasak ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vereinigte Möhelfabriken Akt.-Ges. in Alzenau (Ufr.) (s. auch Seite 1236). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 7000, Waren 22 130, Kassa u. Wechsel 5639, ebit. 47 447. – Passiva: Kredit. 13 695, Akzepte 13 402, R.-F. 3000, A.-K. 50 000, Gewinn 118. Sa. RM. 82 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 169 923, Abschr. 1500, Gewinn 2118. – eredit: Vortrag aus 1924 42, Gewinn aus Waren 173 500. Sa. RM. 173 542. Werner & Bardach, Akt.-Ges., Holz- u. Metallwarenfabrik in Düssel- dorf (s. auch Seite 1249). Aufsichtsrat: Bankier Arthur Jakoby, Düsseldorf; Syndikus Carl Lampe, Duisburg; Grosskaufm. Georg Kraft, Düsseldorf; Kaufm. Georg Rosenberger, Berlin. * Süddeutsche Holzverwertungs-A.-G. in Liqu. in München (s. auch8eite 1272). 3 Liquidations-Bilanz am 1. Jan. 1926: Aktiva: Immobil. 147 604, Inv. 1, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 3480, Debit. 186 884, Eff. 2500, Beteil. 2250, Bürgschaft 2000, Rückstell. für Prov. 63 900, Vorräte 114 639, Unterbilanz 688 482. – Passiva: A.-K. 420 000, Bank- schulden 132 954, Akzept 3750, Kredit. 518 480, Transit. Posten 7096, Bankbürgschaft für Depotwechsel 2000, Rückstell. 127 460. Sa. RM. 1 211 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust am 30./6. 1925 445 297, Verlust am 30./5. 1925 (Zweifelh. Fordg.) 21 964, Unk. 143 592, Steuern 2910, Holz 10 156, Abschr. f. zweifelh. For- derung 64 561. Sa. RM. 688 482. – Kredit: Verlust RM. 688 482. Südd. Möbelwerkstätten A.-G. in München (s. auch Seite 1273). 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 9043, Werkz. 6751, Einricht. 7471, Kassa u. Vorschüsse 347, Debit. 19 420, Material- u. Fabrikvorräte 49 185. – Passiva: A.-K. 80 000, Kredit. 11 196, Reingewinn 1024. Sa. RM. 92 220. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 66 946, Abschreib. 4109, Reingewinn 1024. – Kredit: Fabrikat.-Uberschuss 70 689, Gewinnvortrag 1924 1390. Sa. RM. 72 079. KRaottwilm Holz-A.-G. in Bad Oeynhausen (s. auch Seite 1278). Über das Vermögen der Ges. wurde am 30./3. 1926 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Büro- vorsteher Wehmeier, Bad Oeynhausen. Ring-Film Akt.-Ges. in Berlin (s. auch Seite 1328). Bilanz per 31. Dezember 1925: Aktiva: Beteilig. 5001, Ford. 55 392, Inv. 1620, Bank- guthaben 51. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Reingewinn 7064. Sa. RM. 62 064. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. a. Inv. 180, Unk. 91, Reingewinn 6497. – Kredit: Mieten 3268, Beteiligungsgewinn 3500. Sa. RM. 6768. Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs A.-G. in Char- lottenburg (s. auch Seite 1335). Bilanz am 31. Dezember 1925: Aktiva: Hausgrundstück 98 000, Inv. 3 167, Aussenst. 1348, Kassa 4410, Hypoth.-Aufwertungsausgleich 250 000. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 48, Darlehen 40 000, Aufwertungshyp. 250 000, Gläubiger 2600, Reingewinn 4277 (davon R.-F. 2951, Vortrag 1325). Sa. RM. 356 925. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 13 041, Abschr. 2352, Reingewinn 4277. – Kredit: Gewinnvortrag 919, Hausertrag 18 751. Sa. RM. 19 670. Reitbahn-Akt.-Ges. in Erfurt (s. auch Seite 1338). Kapital: RM. 99 750 in 435 Akt. zu RM. 150 u. 115 Akt. zu RM. 300. Märkische Speditions- u. Lagereibetriebs-A.-G. in Charlottenburg (s. auch Seite 14029). Gewinn- u. Verlust-Konto am 31. Dez. 1924: Debet: Zwinglistr. 25 7233, Lippehner Strasse 26 4962, Gewinn 527. – Kredit: Mieten Zwinglistr. 25 7339, do. Lippehner Str. 26 5384. Sa. RM. 12 723.