2162 Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1921–1925: 0, 25, 0, 10, 10 %. Direktion: Erich Matthaei, Osnabrück; Bankdir. Heinr. Ahlers, Melle. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Penon, Osnabrück; Stellv. Bürgermstr. Meyer zum Gottes- berge, Senator Twellmeyer, Melle; Rechtsanw. Dr. Oldermann, Osnabrück; Fabrikant Carl Starcke, Melle; Fabrikant Gerh. Kohn, Bakum; Kaufm. Wilh. Wächter, Melle. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Volksbank Memmingen, Akt.-Ges., Memmingen. Gegründet: 6./10. 1923; eingetr. 5./12.1923. Gründer u. Einbringungswerte s. Jahrg. 1924/25, Zweck: Übernahme und Fortführung des von der Volksbank Memmingen, eingetr Genossenschaft m. b. H. betriebenen Bankgeschäfts und die Ausführung aller für eine Kreditbank nach den gesetzlichen Bestimmungen möglichen Bankgeschäfte unter Wahrung des Charakters der Bank als Kreditinstitut des Bezirkes Memmingen und seines Mittelstandes Die G.-V. v. 9./5. 1926 sollte über Gründung der Volksbank Memmingen e. G. m. b. H. u. Interessengemeinschaft mit dieser beschliessen. Kapital: RM. 105 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1 Vorz.-Akt. zu RM. 5000. Urspr M. 200 Mill. in 2000 St.-Akt. zu M. 20 000, 11 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 2000 St.-Akt. zu M. 5000, 1 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 40 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 12./9. 1924 Umstell. auf RM. 105 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1 Vorz.-Akt. zu RM. 5000 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kasse 66 584, Bankguth. 100 605, Sorten u. Zins scheine 1352, Eff. 45 743, Wechsel 188 949, Schuldner 568 441, Geb. 23 000, Bankeinr. 2000 Bürgsch. 16 400. – Passiva: A.-K. 105 000, R.-F. 35 000, Aufwertungsrückl. 4500, Delcredere 8000, Gläub. 362 939, Spareinlag. 460 596, Nichterhob. Div. 1624, Bürgsch. 16 400, Reingew 19 014. Sa. RM. 1 013 075. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltung 43 660, Reingewinn 19 014 (davon Div 8133, Delkredere 8000, Tant. 1800, Abschr. 500, Vortrag 581). – Kredit: Vortrag 135 Zinsen u. Provis. 35 817, Wechsel 24 664, Sorten 2055. Sa. RM. 62 674. Dividenden 1924–1925: 10, 8 %. Direktion: Dir. Max Lutz, Karl Kleiber. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Fritz Graf, Karl Hummel, Karl Kaiser, Sigmund Karrer Memmingen; Anton Maier, Westerheim; Karl Maurer, Jakob Motz, Heinr. Samper, Memmingen C. Frettlöh, Augsburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sauerländischer Bankverein Akf Ges in Meschede. Gegründet: 12. u. 23./10. 1909 mit Wirkung ab 15./10. 1909; eingetr. 28./10. 1909. Gründel s. Jahrg. 1914/15. Die Ges. übernahm das Bankgeschäft von Fritz Meschede in Meschede Zweigstellen in Neheim, N.-Marsberg. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: RM. 500 000 in 6000 Aktien zu RM. 20 u. 380 Aktien zu RM. 1000. Urspr M. 1 Mill., erhöht 1921 um M. 1 Mill., lt. G.-V. v. 21./4. 1922 um M. 2 Mill., lt. G.-V. 20./2. 1923 um M. 20 Mill. in 20 000 Akt. zu M. 1000. Lit. a. o. G.-V. v. 7./11.1924 Umcstell von M. 24 Mill. auf RM 120 000 (200: 1) in 6000 Akt. zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 15./3. 192 Erhöh. um RM. 380 000 in Aktien zu RM. 1000, zu pari ausgegeben; 50 % wurden bil 30./6. 1925 eingezahlt, für restl. 50 % Frist bis Ende 1926 vorgesehen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 180 Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 4 % Div. an Akt., bes. Abschr. u. Rückl., vertragsmäss. Gewinnanteil an Vorst., 10 % Tant. an A.-R., Rest Supel div. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 190 000, Kassa, fremde Geld sorten, Coupons u. Guth. bei Noten u. Abrechn.-Banken 28 423, Wechsel u. unverzinslich Schatzanweis. 80 274, Nostroguth. bei Banken u. Bankfirmen 22 904, eigene Wertp. 22.93 Debit. in lauf. Rechn.: gedeckte 477 380, ungedeckte 490 045, (Avale 73 944), Geb. 55 000 Mobil. 4850. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 25 000, Delkr. 35 000, Akzepte 10 000, Kredi in lauf. Rechn. 577 375, sonstige Kredit. 205 933, (Avale 73 944), überhobene Zs. 1294, Rein gewinn 17 213. Sa. RM. 1 371 817. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten u. Gehälter 97 197, Steuern 373 Reingewinn 17 213 (davon: R.-F. 5000, Abschr. 4849, Vortrag 7364). – Kredit: Gewint Vortrag 6881, Zs. u. Provis. 111 265. Sa. RM. 118 146. Dividenden 1914–1925: 3, 4, 4, 5, 5, 6, 8, 10, 40, 0, 0, 0 %. Direktion: Gottfr. Lütz, Meschede; Ludw. Fletcher, Niedermarsberg. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Georg Dassel, Allagen; Stellv. Bankier W. a Dortmund; Fabrikant Fr. Wilh. Brökelmann, Neheim; Louis Nordheimer, Niedermarsber Zahlstellen: Ges.-Kassen; Meschede: Darmstädt. u. Nationalbank.