Banken und andere Geld-Institute. 2167 3½ % Pfandbr. von 1897, I. Serie M. 10 000 000, unverlosbar, seit 1906 kündbar, in Stücken à M. 5000. 2000, 1000, 500, 200, 100 (Lit. A–F). Zs. 1./4. u. 1./10. Tilg. durch Kündig. oder Rückkauf. Kurs in München Ende 1914–1923: 67.20*, –, 83, 85.25, 87*, 87, 92.20, 92.50, 130, – %; in Augsburg 1922–1923: 135, – %. 3½ % Pfandbr. von 1898, II. Serie M. 10 000 000, unverlosbar, seit 1907 kündbar; Stücke, Zinstermin u. Tilg. wie bei Serie I. Kurs wie bei Serie I. Notiert in München u. Augsburg. 3½ % Pfandbr. von 1899, III. Serie M. 10 000 000; unverlosbar, seit 1908 kündbar, Stücke, „ u. Tilg. wie bei Serie I. Kurs wie bei Serie I. Notiert in München u. Augsburg. 3½ % Pfandbr. v. 1903, 1904 u. 1905, IV. Serie M. 11 410 000, lt. Genehm. v. 26./2. 1903, unverlosbar, aber seit 1912, 1913 u. 1914 kündbar. Stücke à M. 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100. Zs. 1./4. u. 1./10. Kurs wie bei Serie 1. 3½ % Pfandbr. von 1906 M. 3 000 000, Serie V unverlosbar, seit 1915 kündbar Lit. A 5000 er, it. Genehm. v. 16./5. 1904. Zs. 1/4. u. 1./10. Kurs wie bei Serie 1. 3½ % Pfandbr., M. 5 000 000, lt. Genehm. v. 24./4. 1905, unverlosbar, Lit. A 5000 er. Zs. 1./4. u. 1./10. Kurs wie Serie I. 4 % Pfandbr. von 1914, unverlosbar, M. 10 000 000, 10 Jahre unkündbar, beginnend mit dem Em.-Jahr, dann Tilg. in längstens 60 Jahren. Kurs in München Ende 1914–1923: 97.50*, –, 90.50, 93, 100*, 98.80, 105, 102, 120, 4 % Pfandbr. von 1916, unverlosbar, M 2 000 000 u. M. 3 800 000. Kurs in München Ende 1916–1923: 90.50, 93, 100*, 98.80, 105, 102. 120, – %. 4 % Pfandbr. v. 1916, unverlosbar, M. 4 400 000. Kurs in München Ende 1917–1923: 93, 100*, 98.80, 105, 102, 120, – %%. 4 % Pfandbr. von 1917, M. 5 600 000. 1 4 % Pfandbr. von 1918, unverlosbar M. 1 600 000. Kurs in München Ende 1923: u 100*, 98.80, 105, 102, 120, 4 % Pfandbr. von 1919, unverlosbar M. 5 000 000. Lt. Genehm. v. 18./2. 1919. 0 4 % Pfandbr. lt. Genehm v. 14./10. 1919, unverlosbar. M. 10 000 000, Stücke à M. 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100. 4 % Pfandbr. von 1920, unverlosbar, M. 10 000 000, lit. Genehmig. v. 16./7. 1920, Stucke à M. 5000, 2000, 1000. 4 % Pfandbr. von 1920, verlosbar, lt. Genehmig. v. 16./7. 1920, Stücke wie oben. 4 % Pfandbr. von 1920, verlosbar, M. 20 000 000, lt. Genehm. v. 10./11. 1920, Stücke M. 5000, 2000, 1000 u. 500. 1 4 % Pfandbr. von 1920, unverlosbar M. 2 400 000, It. Genehm. v. 10./11. 30 Stücke à M. 2000. 90 4 % Pfandbr. von 1921, M. 20 000 000, unverlosbar, It. Genehm. v. 3./3. 1921, Stücke 4 M. 5000, 2000, 1000, 500, 200 u. 100. 4 % Pfandbr. von 1921 M. 20 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 25./8. 1921, Stücke à M. 5000, 2000, 1000, 500 u. 200. 4 % Plandbr. von 1921, M. 20 000 000, verlosbar, . Genehm. v. 25./8. 1921, Stücke %a M. 5000, 2000, 1000, 500 u. 200. 60 4 % Pfandbr. von 1922 M. 20 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 18./1. 1922; Stücke M M. 5000, 2000 u. 1000. 3 Pfandbr. von 1922 M. 20 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 18./1. 1922; Stücke da M. 5000, 2000 u. 1000. 1 4 % Pfandbr. von 1922 M. 10 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 3./6. 1922; Stücke à M. 10 000. 1 00 1 4 % Pfandbr. von 1922, M. 10 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 3./6. 1922; Stücke à M. 10 000, vom Ausstellungstag an innerhalb 60 Jahren. 1 4 % Pfandbr. von 1922, M. 40 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 9./12. 1922, Stücke nà M. 10 000. 4 % Pfandbr. von 1922, M. 30 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 9./12. 1922, Stücke à M. 10 000. 4 % Pfandbr. von 1923, M. 30 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 1. 1923. 10 4 % Pfandbr. von 1923, M. 15 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 1./2. 1923, Stücke à M. 50 000, 10 000 u. 5000. 00 4 % Pfandbr. von 1923, M. 25 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 6./2. 1923, Stücke n à 50 000, 10 000 u. 5000. Pfandbr. von 1923, M. 155 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 9./3. 1923, Stücke ea M. 20 000, 10 000, 5000, 2000 u. 1000. 4 4 % Pfandbr. von 1923, M. 145 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 9./3. 1923, Stücke à M. 50 000, 10 000, 5000, 2000 u. 1000. 4 % Pfandbr. von 1923, M. 210 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 8./5. 1923, Stücke à M. 200 000, 100 000, 50 000 u. 10 000. 217 4 % Pfandbr. von 1923, M. 95 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 8./5. 1923; Stücke /zu 9 000, 100 000, 50 000 u. 10 000. I. 4 % Pfandbr. von 1923, M. 585 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 14. /7. 1923, Stücke à M. 200 000, 100 000, 50 000 u. 10 000. 0 4 % Pfandbr. von 1923, M. 1 050 000 000, unverlosbar, lt. Genehm. v. 28.. 1923, Stücke 4 à M. 500 000, 200 000, 100 000 u. 50 000. 0%, 4 % Pfandbr. von 1923, M. 200 000 000, verlosbar, lt. Genehm. v. 28./8. 1923, Stücke à M. 500 000, 200 000, 100 000 u. 50 000.