9 Banken und andere Geld-Institute. 2177 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 14 473. Gewinn für 1925 11 423 (davon Div. 300, R.-F. 500, Res. 6500, Vortrag 4123. Sa. RM. 25 896. – Kredit: Betriebsein- nahme RM. 25 896. 0 Dividenden 1917–1925: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 6 % Direktion: Georg Gipser. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat u. Verleger Jos Humar: Stellv. Rentner Oskar Consée, Kaminkehrerm. Franz Seraph Heilmeier, 1. Bürgermstr. Karl Scharnagl, Rentner Mathias Vogt, München; Bankvorst. Johs. Ries, Ludwigshafen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ö― 0 = 3 Münchner Beteiligungs-Akt.Ges., München, 1 Kaufinger Str. 2. . Gegründet: 12./10. 1923; eingetr. 18./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Urspr. hatte die Fa. den Zusatz: „Mübag“. n Zweck: Gründung, Finanzierung, Betrieb u. Verwalt. von u. Beteil. an industriellen, gewerbl. u. Handelsunternehm., Betrieb von Handels. u. Bankkommiss. gesch aller Art mit u Ausnahme des Depotgeschäftes. Ausführ. von Gemeinschafts. u. sonst. Bauten auf eig. u. fremde Rechn., Verwalt. von u. Handel mit Immobil. jeder Art. Kapital: RM. 10 000 in 52 St.-Akt. u. 48 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Urspr. M. 2 Md. in 20 Vorz.-Akt. zu M. 10 Mill., 160 000 St.-Akt. zu M. 5000 u. 100 000 zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 19./6. 1925 Umstell. unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. auf RM. 5200, in 52 St.-Akt. zu RM. 100; gleichz. Erhöh. um RM. 4800 in 48 Vorz.-Akt. zu RM. 100. 0 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. 0 Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 20 faches St.-Recht. 3 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bank 4767, Postscheck 5, Immobil. 213 628, Grundst. 14 230, Kapitalentwertung 4600. – Passiva: A.-K. 10 000, Kontokorrent 8880, Hyp. 217 600, Reingewinn 750. Sa. RM. 237 231. 1 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1951, Reingewinn 750. Sa. RM. 2702. – Kredit: Verwaltungszuschuss RM. 2702. Dividenden 1923–1925: 0, 0, Direktion: Rechtsanw. Dr. Josef Urban. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Josef Singer, Regensburg; Dr. Jakobi, München; Ober-Ing. W. Steinbüchel, Hamm; A. Wachter, Ing. Kurz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. I Pan-Bank Aktiengesellschaft in München, Leopoldstr. 8/1. Gegründet: 10./1. bzw. 16./2. 1921; eingetr. 15./3. 1921 unter der Fa. Pan-Spar- u. Ver- sicherungsbank, Fa. geändert lt. G.-V. v. 28./5. 1921 in „Spar- u. Bankanstalt A.-G., dann lt. G.-V. v. 5./12. 1921 in Pan-Bank Akt.-Ges. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art insbesond. des Werbesparsystems. t Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt., übern. von den Käufern zu 100 %. Dann erhöht lt. G.-V. v. 29./12. 1923 um M. 499 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von dem Bankhause Karl Lang in München zu 20 G.-Pf. je Aktie. angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 121 gegen Zahl. der Unkosten, Spesen u. Bezugsrechtsteuer. Diese Erhöh. wurde durch Beschluss der G.-V. v. 5./1. 1925 ausser Wirksamkeit gesetzt; die gleiche G.-V. beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000 u. Erhöh. um RM. 450 000; diese Erhöh. ist bisher noch nicht durchgeführt worden. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im. 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Kassa 184, Debit. 26 633, Banken u. Postscheck 81 304, rückständ. Beiträge 704, Einricht. 7000, Verlust 12 541. – Passiva: A.-K. 50 000, Kückl. 74 465, Kredit. 3902. Sa. RM. 128 367. 1 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 19 170, Provis. 1781, Abschreib. 5000. 1 Kredit: Aufnahmegeb. 425, Ausfertigungsgeb. 1951, Zs. 7486, Provis. 2013, Organisation 1533, Verlust 12 541. Sa. RM. 25 951. Dividenden 1921/22–1924/25: 4, 25, 0, 9―― Direktion: Josef Schraml, Alfred Müller. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Ernst Adam, Dir. Carl Schmidt, Reg.-Baumstr. Peter Danzer, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 1 Rhein-Bayern-Bank Akt.-Ges., München, Sendlingerstr. 44. (In Liquid.) 9 Lt. G.-V. v. 30./10. 1924 Liquid. der Ges. Liquidator: Robert Scheck, München. Lt. Bekanntm. des Amtsger. München v. 13./3. 1926 ist die Firma von Amts wegen gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 19286. 137 08