2202 Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. einschl. Abschr. 169 242, Steuer 6095, Reingewinn 46 311, (davon: R.-F. 6000, 8 % Div. 40 000, Vortrag 311). – Kredit: 28 103 560, Provis. 30 520, Wechsel 77 034, Wertp, Sorten u. Devisen 10 534. Sa. RM. 221 648 Direktion: Bankdir. Hans Hedenkamp, Bankdir. Rudolf Fricke, Dir. Willy Hoeppener Fritz Sommerfeldt. Dividenden 1923–1925: 0, 8, 8 %. 3 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Paul Pflanz; Stellv. Felix Albrecht, Stolp; Rittergutsbes. Kuno Graf v. Dürckheim, Jassen, Kr. Bütow; Konsul Arnold Koepke, Stolb münde; D. Neumann, Stolp; Rittergutsbes. Carl von der Osten-Fabeck, Gutzmin, Kr. Schlawe, Albert Schleif, Stolp. Zahlstellen: Ges.-Kassen in Stolp, Bütow, Greifenberg, Schlawe u. Stolpmünde; Stettin Deutsche Bank. Neuvorpommersche Spar- und Credit-Bank, Act.-Ges. in Stralsund, Neuer Markt 7. Gegründet: 24./1. 1900; eingetr. 1./2. 1900. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Betriebseröffnung 20./2. 1900. Die Bank übernahm die Geschäfte der Stralsunder Bankfirma H. Israsl. Zweck: Betreibung aller in das Bankfach fallenden Geschäfte. Die Bank unterhält 3 Geschäftsstellen 11 Agenturen. Kapital: RM. 500 000 in 9500 Akt. zu RM. 20 u. 6200 desgl. zu RM. 50. Urspr. M 1 Mill., erhöht 1913 um M. 1 Mill. 1921 weitere Erhöh. um M. 3 Mill. Weiter erhöht lt G.-V. v. 26./1. 1923 sum M. 15 Mill. in 7500 Aktien à M. 2000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923 M. 10 Mill. sind voll zu zahlen (Ausg.-Kurs 400 %), M. 5 Mill. sind mit 50 % einzuzahlen (Ausg.-Kurs 200 %). Die voll zu zahl. Aktien werden von einem Konsort. übern. u. den bisher. Aktion. angeb. im Verh. 1: 2 zu 450 % plus Stempel u. Steuer. Dann erhöht 1 G.-V. v. 14./9. 1923 um M. 40 Mill. in 4000 St.-Akt. à M. 1000 u. 7200 St.-Akt. à M. 5000, Lt. G.-V. v. 14./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 60 Mill. unter Einziehung aus letzte Emiss. nicht begeb. M. 10 Mill. Akt. im Verl. 100: 1 auf RM. 500 000 in 9500 Akt. 20 RM. 20 u. 6200 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende Juni. Stimmrecht: Je GM. 20 nom. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. besondere Rückl., vertragsm. Tant. an Vorst. u Beamte, hierauf bis 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz ams 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Reichsbankguth 107 021, Guth. bei Banken 113 776, Wechsel 696 930, Wertp. 8148, Debit. 3 945 209 (Aval. Debit. 227 509), Mobil. 2, Bankgebäude 175 000. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Beamtenunterstützungs-F. 21 100, Depos. einschl. Kredit. 4 369 455 (Aval-Kredit. 227 509, Diverse Kredit. 9072, Gewinn 96 461. Sa. RM. 5 046 089. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 221 275, Steuern 24 154, Allg. Unk. 72 859% Abschr. 5000, Gewinn 96 461 (davon Div. 50 000, R.-F. II 10 000, Wohlfahrt u. Gratifik 12 500, Vortrag 10 461). – Kredit: Vortrag aus 1924 11 910, Gewinn an Zs. 301 486, Prov/) 100 733, Wertp. 5621. Sa. RM. 419 751. Kurs Ende 1925: 68 %. Im Freiverkehr Stettin. Dividenden 1913–1925: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 8, 10, 10, 40, 0, 10, 10 %. C.-V.: 5 J. (K.) Direktion: Adolf Schmidt, F. Täger, H. Staud. Aufsichtsrat: (Höchst. 9) Ehrenvors. Geh. Justizrat Dr. Langemak, Stralsund; Vors Justizrat Krey, Stralsund; Stellv. Hofrat u. Justizrat Otto Faull, Bankdir. R. Segebade Schwerin; Bankdir. Jüdell, Berlin; Konsul C. A. Beug, Stralsund; Graf Behr-Negendank Semlow; Rittergutsbes. Meinhold, Bartelshagen; Oberamtmann Radbruch, Abtshagen, Kreis Grimmen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank; Schwerin: Mecklenb. Bank. Internationale Treuhand-Akt.-Ges., Stuttgart, Charlottenstr. 21 B. (In Lidquidation.) . Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 befindet sich die Ges. in Liqu. Liquidator: Adolf Lages, Stuttgar Nach einer amtl. Bek. vom 1./6. 1926 ist die Liquidation beendigt und die Firma erloscher Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Chr. Pfeiffer Akt.-Ges. in Stuttgart, Schulstr. 17. Gegründet: 22./9. 1921; eingetr. 5./1. 1922. Gründer u. Einbring. werte s. Jahrg 1923/2 Zweck: Vermittlung des Ankaufs, Verkaufs u. Umtauschs von Grundstücken, Gebäudel u. Hypotheken, der Vermietung u. Verpachtung von Wohnungen, Geschäftsräumen u. Grund) stücken sowie sonstiger Geschäfte, Verwaltung von Vermögen, Grundstücken, Nachlässen u. dergleichen, Beratung in allen Grundbesitz-, Miet- u. Hypothekenangelegenheiten, Betriel von Bankgesch. aller Art u. von Geschäften, die mit Vermittlungsgesch., Vermögen verwaltungen u. Bankgeschäften in Zusammenhang stehen. Fortführ. des früher unter de Firma Chr. Pfeiffer als offene Handelsges. betriebenen Geschäfts.