Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2225 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 833, Abschr. a. Geb. 7100. – Kredit: Mieteeinnahmen 21 427, Verlust 6505. Sa. RM. 27 933. Dividenden: 1916/17–1922/23: 7, 7, 5, 4, 4, 0, 0 %; 1923 (7 Mon.) 0 %; 1924: 0 %. Direktion: Rich. Ashelm, Ferd. Jockusch, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Wilh. Schulz, Stellv. Robert Schramm, Fabrikbes. Paul Ashelm, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aspera Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin .NWi. 7, Schadowstr. 1 b. Gegründet: 4./4., 24./5. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 1./12. 1924 in bisher. Höhe auf Reichsmark. 8 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hausgrundst. 306 900, Debit. 1 064 411, Verlust 193. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 4821, Hyp. 1 065 000, Übergangsposten 1683. Sa. RM. 1 371 505. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 9700, Abschr. 3140. – Kredit: Haus- ertrag 8996, Zs. 3650, Verlust 193. Sa. RM. 12 840. = Dividenden 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion: Dir. Major a. D. Maximilian Perkuhn. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Karl Goldschmidt, Rechtsanw. Fritz Goldschmidt, Chemiker Dr. Wilhelm Böhlendorff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.: „Augsburger Strasse 68'*' Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Augsburger Str. 68. (In Liquidation.) Die G.-V. v. 27./2. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Prof. A. Pinkuss, Levy, Berlin. Nach Beendigung der Liqu. ist die Fa. April 1926 gelöscht worden. etzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Augusta, Hausverwaltungs- und Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10 bei Fabel. Gegründet: 19./6. 1922; eingetr. 31./7, 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Kurfürstendamm 141. Kapital: RM. 80 000 in 80 Inh.-Akt. à RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 127 972, Debit. 15 805, Aufw.-Ausgleich 5 309, Verlust 3734. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 92 822. Sa. RM. 172 822. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2091, Hausertrag 16 806, Zs. 1623. – (dredit: Mieten 16 787, Verlust 3734. Sa. RM. 20 522. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dir. Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Friedrich Fabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Austria Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde, Limonenstr. 5. Gegründet. 28./11. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusserung von Grundstücken u. jeder Art, sowie die Vornahme aller damit zus. hängender u. aller sonst. Geschäfte, elche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital. RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu . 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./9. 1925 beschloss Umstell. von . 500 000 auf RM. 12 500 in 125 Akt. zu ERM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 317, Grundst. 54 067, Verlust 628. – Passiva: „K. 12 500, Kredit. 294, Hyp. 36 750, R.-F. 4277, Transitorische Posten 1191. Sa. RM. 55 013. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1534, Hausunk. 5959, Hyp. zinsen 680, andl.-Unk. 1281, Zinsen 253, Abschr. auf Grundst. 582. — Kredit: Mieteinnahmen 9662, erlust 628. Sa. RM. 10 291. Dividenden 1922–1925: 0 %. Direktion. Architekt Georg Preuss, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Emil Berger, Frau Kitty Berger, Dir.-Sekretär Dr. Heinr. kolaus Landau, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 140