* Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2235 Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern, von den Gründern zu 100 %. Lt. o. G.-V. anfangs 1924 ist das A.-K. in gleicher Höhe als Reichsmark- kapital erklärt. Geschäft-jahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 39 950, Debit. 324. – Passiva: A.-K. 40 000, Gewinn 275. Sa. RM. 40 275. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstücksaufwand 1098, Unk. 346, Steuern 5232, Verlustvortrag 341, Gewinn 275. Sa. RM. 7294. – Kredit: Grundst. RM. 7294. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Kaufm. Carl Gut, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Christian Fopp, Bremen; Joseph Antony, Mülhausen i. Els., Marcel Herbert. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bula Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde, Limonenstrasse 5. Gegründet. 17./10., 1./12. 1921; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusser. von Grundstücken u. Im- mobilien jeder Art. Kapital. RM. 35 000 in 350 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 27./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 35 000 in 350 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. Harzgeroder Str. 64 800, Anzahl. auf Harzburger Str. 3 1, Kap.-Entwert.-K. 685. – Passiva: A.-K. 35 000, Hyp. 30 000, Kredit. 486. Sa. RM. 65 486. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. Harzgeroder Str. 5 64 800, Anzahl. auf Harburger Str. 3 1, Kapitalentwert. 685, Verlust 349. – Passiva: A.-K. 35 000, Hypoth. 30 000, Kredit. 836. Sa. RM. 65 836. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1682. – Kredit: Grundst.-Ertrag 1333, Verlust 349. Sa. RM. 1682. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 971, Anzahl. auf das Grundst. Harzburger Str. 3 1, Grundst. Harzgeroder Str. 5 64 800, Debit. 30 000, Kap.-Entwert. 685. – Passiva: A.-K. 35 000, Hyp. 60 000, Kredit. 936, Reingewinn 522. Sa. RM. 96 458. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verl.-Vortr. 349, Handl.-Unk. 1373, Reingew. 522. Sa. RM. 2245. – Kredit: Grundst.-Ertrag RM. 2245. Dividenden 1922–1925: 0, 0 %. Direktion. Architekt Erwin Stenta, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Franz Bunzlau, Kanzleileiter Rud. Spitzer, „ Jos. Soyka, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Carolina Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 70. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 13./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf u. die Verwalt. eines in Gross-Berlin „ Grundstücks. Kapital. RM. 60 000 in 30 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 30 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./6. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M 300 000 auf RM. 60 000 in 30 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 2988, Grundst. 225 000, Verlust 3491. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 157 200, Darlehen 14 280. Sa. RM. 231 480. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Steuern 6970, allg. Unk. 113. – Kredit: Über- schüsse aus eigenen Häus. 2573, Übertrag aus dem R. F. 1020, Verlust 3491. Sa. RM. 7084. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Georg Heise. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Dir. Jacob Schapiro, Berlin; Stellv. Dir. Theodor Hoppe, Dir. Ehrenreich Döllen, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges. Kasse. Cöpenicker Boden-Akt.-Ges. Wolfsgarten in Liquid. in Berlin C. 54, Rosenthaler Str. 39. Gegründet: 16./10. u. 7./11. 1906; eingetr.: 9./11. 1906, Sitz bis 1916 in Berlin-Wilmersdorf. Über Gründer, Einbringungswerte u. Gründungsvorgang s. Jahrg. 1921/2. Lt. G.-V. v. 2./6. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquidation getreten. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken, welche in der Gemarkung Köpenick und Umgebung von Berlin liegen und sich zu Bauplätzen jeder Art eignen.