Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2241 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 8507, Unk. 2241, Zs. 5597, Steuerrückl. 119, Unkostenrückl. 180, Gewinn 723. – Kredit: Mieten 17 199, Mietenrückstand 170. Sa. RM. 17 369. Dividenden 1923–1925: 0 %. Direktion: Georg Anker, Berlin. Aufsichtsrat: Leo Freyer, Ludwig Braun, Gustay Haase, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grunderwerbsgesellehafl Dresdener Str. 52 53, Akt- Ges. Berlin W., Potsdamer Str. 22b. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verkauf von Grundstücken, insbes. Erwerb des Grundstücks Berlin, Dresdener Strasse 52/53. Kapital. RM. 80 000 in 40 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 4 000 000 in 40 Inh.-Aktien zu M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./10. 1924 auf KM. 80 000 (M. 100 35 = RM. 2000). Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. 186 200, Inv. 9500, Kassa 12 669, Hypoth.- Aufwert. 71 536. – Passiva: A.-K. 80 000, Hypoth. 191 536, Gewinn 8369. Sa. RM. 279 906. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 37 445, APöekfeib. 4300, Gewinn 8369. Sa. RM. 50 114. – Kredit: Mietskonto RM. 50 114. Dividenden 1923/24–1924/25: 0 %. Direktion. Industrieller Isidor M. Gutmann, Wien. Aufsichtsrat. Isidor M. Guttmann, Pincu Schuller, „„ Frau Charlotte Johann, geb. Pavel, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstück Wollankstrasse 60 Akt.-Ges., Berlin N 20, Wiesenstr. 22/33. Gegründet: 15./6. 1923; eingetr. 20./6. 1923. Gründer: s. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausbau des Grundstücks Wollankstr. 60 in B.-Pankow. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 29./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 42 500, Kapitalentwert.-K. 2989, Konto- korrent 234. – Passiva: A.-K. 5000, Hypoth. 37 250, Kontokorrent 2977, Gewinn 496. Sa. RM. 45 723. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesellschaftsunk. 1140, Hausunk. 1457, Steuer 118. Abschreib. 382, Verlustvortrag 1924 121, Gewinn 496. – Kredit: Mietseinnahme 815, Pacht 2900. Sa. RM. 3715. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Bernhard Fausack. Aufsichtsrat: Gustav Halisch, .... Willy Stobbe, Frau Elsa Fausack geb. Halisch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 Grundstücks- u. Häuserverwertungs-Akt.-Ges., Berlin, Dorotheenstr. 24. Gegründet: 29./11. 1921; eingetr. Okt. 1921. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwert. von Grundbesitz jeder Art, insbes. An- u. Verkauf von unbebauten u. bebauten Grundstücken. Kapital: RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000. Die 6. V. v. 23./1. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 300 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Reichsmarkbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Hausgrundstück 430 000, Kassa 298. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 63 865, Hyp. 66 000, Kredit. 433. Sa. RM. 430 298. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hausgrundst. 446 900, Debit. 485 072, Verlust 5459. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 63 865, Hyp. 573 000, Übergangsposten 567. Sa. RM. 937 432. Gewinn- u. Verlnst.Konto: Debet: Handl.-Unk. 8314, Abschr. 2229. – Kredit: Haus- ertrag 5084, Verlust 5459. Sa. RM. 10 543. Dividenden 1921–1924: 0 %. Direktion: Major a. D. Maximilian Perkuhn, Sigmund Rosenblatt, Dr. jur. Bruno Bley. Aufsichtsrat: Franz Schröder, Rechtsanw. Heinr. Levinsohn, Walter Schumacher, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Alerantä Berlin- Wilmersdorf, 2 Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923) 241I. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 141 *