2258 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kleiststrasse 5 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Firma bis Februar 1923: Mauerstrasse 90 Grundstücks-A.-G. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Kleiststr. 5. gelegenen Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 2./10. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 108 000, Utensil. 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 72 556, R.-F. 11 627, Kredit. 3817. Sa. RM. 108 001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus 2153, uneinbringl. Forder. 1862. Sa. RM. 4016. – Kredit: R.-F. RM. 4016. „ Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Carl Heining, Berlin. Aufsichtsrat: Paul Daumann, Heinrich Butzmühlen, Georg Schwartz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Klingsor Grundstücksverwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Strasse 32 II. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von in Berlin gelegenen Grundstücken. Kapital: RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 23./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundstück Blumeshof 7 20 000, Verlust 1501. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 1501. Sa. RM. 21 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 846, Steuern 2105, Reparat. u. Unk. 1944, Abgaben u. Lasten 1205. – Kredit: Mieten 4600, Verlust 1501. Sa. RM. 6102. Dividenden 1923–1925: 0 %. Direktion: Heinrich Wolff. „ Aufsichtsrat: Oberstleutn. a. D. Wilhelm Lucke, Reg.-Ass. Heinr. Bartels, Rittmeister a.D Hans v. Steinau-Steinrück, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Knesebeck Immobilien Akt.-Ges. in Berlin, w 50, Neue Ansbacher Str. 15 II bei Herrn H. Storyvv. Gegründet: 17./6. 1922: eingetr. 17./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Knesebeckstr. 17 zu B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 45 000 in 75 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 75 000 in 7 5 Inh.-Akt. zu M. 1000, üäbern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 28./11. 1924 beschloss Umstellung von M. 75 000 auf RM. 45 000 in 75 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmarkbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 50 400, Konto Kalckreuthstr. Grund- stücks Akt.-Ges. 45. – Passiva: A.-K. 45 000, Konto Danubia Akt.-Ges. 242, R.-F. 5202. Sa. RM. 50 445. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 50 400, Aufwert. 87 420, Verlust 89. – Passiva: A.-K. 45 000, Hyp. 84 000, R.-F. 8 910. Sa. RM. 137 910. Gewinn- und Verlustkonto: Debet: Haus-Unk. RM. 9742. – Kredit: Hausertrag 9652, Verlust 89. Sa. RM. 9742. * Dividenden 1923–1925: 0 %. Direktion: Hermann Story, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Frau Regina Wronkow geb. Preis, Martin Schäfler, Berlin; Walter Gold- stein, B.-Westend. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Koöniggrätzerstrasse 66 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Hohenzollerndamm 207, b. Baurat Hetzel. Gegründet: 16./6. 1922; eingetr. 29./7. 1922. Gründers. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grundstücks Königgrätzer Str. 66, Berlin. Kapital: RM. 50 000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. RM. 90 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp.-Aufwert.-F. 40 000. Sa. RM. 90 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kassa 16 535, Debit. 279. – Kredit: Kassa 15 422 Verlust 1391. Sa. RM. 16 814.