2260 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Kompass“ Allgemeine Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 15./8. 1922; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis zum 22./3. 1926: Pankow-Maximilianstrasse 42, Grundstücks-Akt.-Ges. Zweck. Betrieb von Grundstücksgeschäften jeder Art für eigene und fremde Rechnung, Übernahme von Hausverwaltungen und Beschaffung von Hypotheken. Die Gesellschaft ist befugt, sich auch an anderen gleichartigen Unternehmungen zu bneteiligen. Kapital. RM. 15 000 in 75 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 75 000 in 75 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 75 000 auf RM. 15 000 in 75 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 15 500, Kassa 19, Verlust 30. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 500, Darlehn 50. Sa. RM. 15 500. Direktion. Ignatz Wachs, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Hugo Staub, Fräulein cand. phil. Beatric Nölpe, Berlin; Fräulein Elsa Hankel, Neukölln. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Kosmos Realitäten- u. Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90. Gegründet: 2./12. 1921; eingetr. 18./1. 1922. Firma bis 7./4. 1923: Leinen-Akt.-Ges. in Berlin. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. die Verwaltung von Grundstücken u. Gebäuden. Kapital: RM. 20 000 in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5000 in 5 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 31./8. 1922 um M. 95 000 in 95 Aktien. Lit. G.-V. v. 16./2. 1925 Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 (5: 1) in 5 Aktien zu RM. 200 u. 19 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Grundst. 30 000, Postscheck 11, Kaut. 1, Verlust 6759. – Passiva: A.-K. 20 000, Darlehn 8100, Hyp. 1251, Bank-K. 7420. Sa. RM. 36 771. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 960, Unk. 14 576, Hypothekaufwert. Differenz 291. – Kredit: RF. 390, Grundstücksertrag 8677, Verlust 6759. Sa. RM. 15 827. Dividenden 1923/24–1924/25: 0, 0 %. Direktion: Frl. Martha Haenschke, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Jacques Krako, Berlin; Baron Karl von Scharfenberg, Gen.-Dir. Hermann Ziegler, B.-Wannsee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kronenburg Hausverwaltungs- u. Grunderwerbs-Akt.-Ges, in Berlin W. 8, Kronenstr. 66/67. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. von Häusern and. Personen, sowie Erwerb, Verwaltung u. Weiter- verkauf von Häusern. Kapital: RM. 120 000 in 80 Akt. zu RM. 1500. Urspr. M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell von M. 80 000 auf RM. 120 000 in 80 Akt. zu RM. 1500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 226 448, Debit. 19 886, Aufw.-Ausgleich 39 523, Verlust 1440. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 167 300. Sa. RM. 287 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrag 23 954, Zinsen 5862, Verlust 2018. — Kredit: Mieten 30 394, Verlust 1440. Sa. RM. 31 835. Dividenden 1922– 1925: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Desidor Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Franz Leimdörfer Friedrich Lang, Friedrich Fabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Labina Grundstücks Akt-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet. 6./11. 1922; eingetragen 30./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital. RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 30 000 auf RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 50 000. – Passiva: A.-K. 7200, R.-F. 5000, Ern.-F. 2702, Hyp. 35 097. Sa. GM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. 50 000, Kassa 1591. – Passiva; A.-K. 7200 Hyp. 35 097, R.-F. 5079, Ern.-F. 2702, Gewinn 1511. Sa. RM. 51 591. Gewinn- u. Verlnst-Konto: Debet: Sämtl. Ausgaben 10 583, für gesetzl. Reserve 790 Gewinn 1511. Sa. RM. 12 174. – Kredit: Sämtl. Einnahmen RM. 12 174. =――