Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. auf das Grundkapital brachte die Dresdner Bank ein ihr gehöriges zu Schmargendor? Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen u. durch Veräusser. im ganzen oder in Parzellen ssind, tritt die Ges. in Liquidation. Verhandlungen mit der Gemeinde Schmargendorf be- 2268 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Romanisches Haus Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Köthener Str. 1–4. Gegründet: 21./3. 1924; eingetr. 1./4. 1924. Gründer: Universum-Film A.-G., Bank für Grundbesitz u. Handel A.-G., Decla-Bioscop G. m. b. H., Universum-Filmverleih G. m. b. H., U. T. Theater-G. m. b. H., Berlin. Fa. bis 12./5. 1926: Projektions- Akt.-Ges. Union. Zweck: Verwalt. des in B. Charlottenburg, Kurfürstendamm 10–10a, belegenen, unter dem Namen ,Romanisches Haus“ bekannten Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Mai 1924: Aktiva: Nicht eingez. Kap. 37 500, Aussenstände 12 500. Bilanz am 31. Mai 1925: Aktiva: Schuldner 49 836, Verlust 163. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 163. – Kredit: Verlust RM. 163. Dividenden: 1924 (2 Monate): 0 %; 1924/25: 0 %. Vorstand: Ludwig Sachs. Aufsichtsrat: Arthur Goldmann, Berlin; Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Alfred Berlowitz, B.-Schöne- berg; Rechtsanw. u. Notar Justizrat Dr. Robert Levin- Goldschmidt, Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Rustica“ Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, Schiffbauerdamm 29A. Gegründet: 27. 73. 29./4. 1922; eingetr. 30./5. 1922. Gründer: s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Kauf, Verkauf von Grundst. sowie die Vermiet., Verwalt. u. Verpacht. derselben. Kapital: RM. 400 000 in 100 Aktien zu RM. 4000. Urspr. M. 1 Mill. in Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./2. 1925 auf RM. 400 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 2 185 500, Inv. 8600, Debit. 291 093, Kassa 764 – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 2517, Kredit. 2 083 440. Sa. RM. 2 485 957. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschr. 42 346, Steuern 14 068. – Kredit: Bruttoeinnahmen 38 815, R.-F. 17 598. Sa. RM. 56 414. Dividenden 1922–1925: ―― Direktion: Paul Reiner. Aufsichtsrat: Dr. Willy Hinniger, Lichterfelde; Leo Grün, Dr. Ad. Epstein, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schiffbauerdamm 23 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 23. Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 14./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Schiffbauerdamm 23, Ecke Luisenstr. 3 Kapital. RM. 90 000 in 1500 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien m M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 22./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 500 000 auf RM. 90 000 in 1500 Aktien zu RM. 60. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 51 200, Geb. 146 200, Aufwert. ausgleichsko. 284 259, Debit. 130 211. – Passiva: A.-K. 90 000, R.-F. 32 500, Hyp. 172 600, neue Aufwert. Hyp. 284 259, Kredit. 32 271, Gewinn 240. Sa. RM. 611 870. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag vom Vorjahre 1063, Steuern u. städt. Abg. 24 425, Verwalt.-Unk., Reparat. etc. 10 926, Hyp.-Zs. 6746, Abschr. auf Geb. 2600, Gewinn 240. Sa. RM. 46 002. – Kredit: Mietseinnahmen RM. 46 002. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. Moritz Sachs, Ernst Krämer. Aufsichtsrat. Dir. Max Katzenellenbogen, Dir. Penzlin, Dir. Tänzer, Berlin Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schmargendorfer Boden-Aktiengesellschaft in Berlin, Charlottenstrasse 60. Gegründet: 28./2. 1906; eingetr. 24./3. 1906. Gründer s. Jahrg. 1922/23. 13 Anrechnung belegenes Grundstück von 7 ha 20 a 13 qm in die Ges. ein. Die Ges. übernahm ferner 20 Schmargendorf belegene Grundstücke von der Berlinischen Boden-Ges. und zwar an der Nenn. dorfer-, Oynhausener-, Pyrmonter-, Lippspringer- und Driburgerstrasse belegen. Zweck: Erwerb von Grundstücken aller Art, namentl. von Grundstücken, welche in Schmargendorf liegen, sowie deren Verwalt. u. Verwert. insbes. durch Herstell. von Strassen Sobald aus dem zur Verteil. zu bringenden Reingewinn die Aktien bis auf je M. 1000 amortisier