Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3301 Frage, die den Bestimm. des § 5 (Abs. 1 u. f) des preussischen Stempelsteuergesetzes v. 27./10. 1924 entsprechen. Kapital: RM. 330 000 in 1100 Aktien à RM. 300. Lt. G.-V. v. 30./1. 1925 unverändert auf RM. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 55 057, Häuser 287 700, Geräte u. Mobil. 15 Material. 1458, Debit. 96 223, Kassa 3487. – Passiva: A.-K. 330 000, R.-F. 33 000, Abschr. 3000, Rückl. für mit Kauf anwartschaft begeb. Häuser 16 894, Rückl. für zurückgebliebene Reparat. 8000, Rückl. für zu erwartende Aufwert.-Forder. 35 000, Kredit. 17 856, Überschuss 176. Sa. RM. 443 927. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 50 285, Rückl. für zurückgeblieb. Reparat. 7999, Rückl. für Mieteausfall 4499, Rückl. für Abschr. 2999, Rückl. für zu erwart. Aufwert.- Forder. 35 000, Überschuss 176. – Kredit: Zs. u. Mieten 55 335, Häuser-K. 40 024, Aus- gleich 5600. Sa. RM. 100 959. Dividenden: 1913–1914: Je 4 %, 1915–1924: 3½, 0, 0, 0, 4, 4, 4, 0, ?, Vorstand: Vors. Herbert Busch. Aufsichtsrat: Geh. Komm.-Rat Paul M. Busch, Ernst Königs, Rob. Neuhaus, Chr. Georg Busch, Ferdinand Luther, Richard Berghaus. Zahlstelle: M.-Gladbach: Gladbacher Gewerbebank, G. m. b. H. Nast-Bau-Akt.-Ges., Gleiwitz, Neue-Welt-Strasse 55. Gegründet. 17./11. 1922; eingetr. 19./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Projektier. u. Ausführ. von Bauten aller Art im Im- u. Ausland für eigene oder fremde Rechn. Der Handel mit Baustoffen aller Art u. die Finanzier. von Bauunternehm. Kapital. RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 000 000 in 5000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./9. 1925. 1924 von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Geb. 1, Masch. u. Geräte 19 576, Gerüst- u. Schalholz 7738, Baumaterial 17 029, Debit. 107 024, Banken 8994, Kassa 2177, Wechsel 34 266, Wertp. 6920, Büroeinricht. 1, Fahrzeuge 3000, Avale 9400. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 5000, Kredit. 96 914, Avale 9400, Reingewinn 4814. Sa. RM. 216 129. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 7920, Reingewinn 4814. Sa. RM. 12 734. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 12 734. Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. Ing. Bernhard Nast, Gleiwitz. Aufsichtsrat. Rechtsanw. u. Notar Th. Woschek, Dir. Alois Gockel, Gleiwitz; Landrat Dr. Lukaschek, Kattowitz. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Berlin-Görlitzer Grundstücks-A.-G., Görlitz. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/251. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. n. Darlehen. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 27 000, Aufwert.-Ausgleich 14 000, Debit. 3800, Verlust 1531. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 36 000, Kredit. 5331. Sa. RM. 46 331. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag. 90, Hausertrag 1440. Sa. RM. 1531. – Kredit: Verlust RM. 1531. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Dr. Erich Stimming, Zeuthen i. M. Aufsichtsrat: Namen der Aufsichtsratsmitglieder bisher nicht zu ermitteln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft Westfalen Akt.-Ges., Hagen i. W., Körnerstr. 48. Gegründet: 2./12. 1921 unter der Firma: Backsteinvertrieb-Akt.-Ges. in Berlin; eingetr. Jan. 1922. Lt. G.-V.-B. v. 12./9. 1922 Gegenstand des Unternehm. u. Firma in jetzige geändert u. Sitz von Berlin nach Hagen i. W. verlegt. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Durchführung von Bauten für eigene u. fremde Rechnung, Herstellung von u. Hzudel mit Baumaterial. aller Art u. alle damit zus. häng. Geschäfte, Vereinig. mit anderen Unternehm., Erwerb u. Vertretung von solchen. * 0