― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2323 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6250, Gewinn 561. – Kredit: Immobil. 3033, Prov. 3179, Zs. 599. Sa. RM. 6812. Dividende 1924/25: 0 %. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Georg Aubele, Obersekretär Anton Münch, Rentner Andreas Korn, München. Phönix-Bau- und Holzbearbeitungs-Akt.-Ges., München. Lt. Bekanntm. v. 2./1. 1926 ist die Ges. nichtig. Liquidator: Franz Gassner, München. TFirma ist erloschen. Letzte „ S. Jahrg. 1925. 3 Carl Schön Immobilienverwaltung, akt Ges., München, Theresienstr. 30. Gegründet: 13./12. 1923; eingetr. 3./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. 7 Zweck: Verwaltung von Immobilien. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Goldmarkbilanz vom 1./1. 1924 Umstellung auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924, gleichzeitig Bilanzen am 1. Jan. 1925 u. 1. Jan. 1926: Aktiva: Pachtrechte RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Direktion: Carl Schön. Aufsichtsrat: Hauptlehrerin Frl. Therese Schön, Rechtsanw. Dr. Adolf Rentner Karl Zehentner, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Held & Francke Bauaktiengesellschaft in München, Ismaningerstrasse 57. Gegründet: 17./3. 1921; eingetr. 16./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 192/3. Zweck: Ausführung von Bauten jeder Art sowie die sonstige jedwede Betätigung aur dem Gebiete der Bautechnik oder Maschinenindustrie; Finanzierung von Unternehmungen auf diesem Gebiete u. Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Kapital: RM. 500 000 in 5000 Aktien zu RM. 100. Ursprünglich M. 3 000 000 in 3000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./4. 1922 erhöht um M. 7 000 000 in 7000 Akt. à M. 1000, ausgegeb. zu 115 %. Lt. G.-V. v. 6./10. 1922 erhöht um M. 10 000 000 in 10 000 Akt. zu M. 1000, ausgegeb. zu 110 %. Weiter erhöht lt. G.-V. vom 30./1. 1923 um M. 40 000 000 in 400 Akt. zu M. 10 000, ausgegeb. zu 350 %. Die Kap.- Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 28./1. 1925 unter Einzieh. der Akt. Nr. 5001–20 000 zu M. 1000 u. Nr. 20 001–24 000 zu M. 10 000, von M. 60 Mill. auf RM. 500 000 durch Abstemp. des Nennwertes der verbleibenden Aktien von M. 1000 auf RM. 100. Bilanz am 30. Sept. 1925: Aktiva: Kassa 16 728, Eff. u. Beteil. 11 250, Bank 34 478, Debit. 409 999, Baumaterial. 105 000, Grundst. u. Geb. 230 000, Werkplatzeinricht. 55 000, Masch. Rüstzeug u. Geräte 420 000, Fuhrpark 51 000, Kontormobil. u. Utensil. 1, (avale 303 100), Verlust 10 452. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 85 000, Hyp. 85 257, Kredit. 457 082, Bankschulden 216 570, (Avale 303 100). Sa. RM. 1 343 910. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. RM. 109 447. – Kredit: Gewinn aus Bauter. 98 994, Verlust 10 452. Sa. RM. 109 447. Dividenden 1921/22–1924/25: 10, 0, 0, 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Arch. Max Brücklmeier, Reg.-Baumeister Günther Schmick, München. 0 Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm Rat, Konsul Heinr. Roeckl, München; Stellv. Bank-Dir. Friedrich Döhlemann, Bank-Dir. Curt Sobernheim, Charlottenburg; Dir. Willy Binswanger, Prof. Seb. Schlittenbauer, München; Dir. Philipp Schindler, B.-Südende; Dir. Ernst Schwarzer, Berlin. Zahlstellen: München: Commerz- u. Privat-Bank, Direktion der Disconto-Gesellschaft. Terrain- Actiengesellschaft München-Nord-Ost in München, Weinstr. 7. Gegründet: 14./3. 1900. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Zweck: Erwerbung, Bebauung, Verwalt. u. Veräusser. von Liegenschaften aller Art u. Vornahme aller zur Erreichung des Ges.-Zweckes dienlichen, insbes. auch auf Belastung u. Entlastung von Liegenschaften, sowie auf Übernahme u. Abstossung von Hypoth. abzie- lenden Rechtsgeschäfte. Die Ges. erwarb bei ihrer Gründung die dem Ökonomierat Heinr. Groh gehörigen Grundstücke in Schwabing, Bogenhausen, Freimann u. Kleinlappen (mit Wasserkräften) im Ausmass von 306, 50 Tgw. Zu Arrondierungszwecken wurden ausserdem 3,53 Tgw. in Freimann angekauft, wodurch sich der Gesamtbesitz auf 310,03 Tgw. erhöhte. 1 Über Grundstücksverkäufe usw. von 1902–1915 s. Jahrg. 1922/23. Nach weiteren Verkäufen 146*