Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 2481 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kasse 26, Debit. 1301, Waren 1925, Patente 26 017, Inventar 864, Werkzeug u. Utensil. 1881, Verlust 10 369. – Passiva: A.-K. 25 000, Kredit. 17 385. Sa. RM. 42 385. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 5350, Geschäftsunk. 3324, Abschr. 681, Waren 1012. Sa. RM. 10 369. – Kredit: Verlust RM. 10 369. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Prof. Dr. Lippschitz. * Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Dr. Hugo Fleischmann. Berlin: Max Scholz, B.-Lichter- felde; Rechtsanw. Dr. Felix Münzer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Arax- Präzisions-Werkzeuge- u. Maschinen-Akt.-Ges. in Berlin, Cöpenicker Str. 20a/21. Gegründet: 10./3. 1924; eingetr. 19./7. 1924. Gründer u. Gründungsvorg. s. Jahrg. 1925. Zweck: Herstellung u. Handel mit Werkzeugen aller Art aus Holz, Eisen, Stahl und Metallen aller Art, insbes. Herstellung u. der Handel mit Spiralbohrern sowie Herstellung u. Handel mit Maschinen aller Art u. mit Fabrikationseinrichtungen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. u. Inv. 22 750, Warenvorräte 4700, Debit. 800, Bank u. Kassa 528, Verl. 48 672. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 27 450. Sa. RM. 77 450. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. allg. Unk. 24 751, Gehälter u. Löhne 17 082, Abschreib. 6428, Steuern 504. – Kredit: Zs. 95, Verlust 48 672. Sa. RM. 48 767. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: L. Trautmann. Aufsichtsrat: Alfred Urbscheit, Julius Hille, Ottmar Urbscheit. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Arca Regler Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Charlottenstr. 95. Gegründet: 17./5. 1922; eingetr. 6./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstell. u. Vertr. von Apparaten jegl. Art, vorwiegend aus Metall, insbes. Herstell., Vertrieb oder sonst. Verwert. der Arca-Regler u. jedwede sonst. Betätig. auf dem Gebiete der Arca-Patente, Arca-Regulatoren u. sonst. Arca-Apparate. Kapital: RM. 100 000 in 2500 Aktien zu RM. 20 u. 500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 13./7. 1923 um M. 15 Mill. in 1500 Inh.-Akt. zu M. 10 000. Die G.-V. v. 24./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 50 000 u. weitere Erhöh. des A.-K. um RM. 50 000 auf RM. 100 000 in 2500 Aktien zu RM. 20 u. 500 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Patente 15 000, Masch. 12 000, Inv. 5000, Werkz. 1, Modelle 1, Kassa, Postscheck, Banken usw. 24 803, Debit. 76 840, Material 22 329. –— Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 24 000, Kredit. 27 893, alte u. neue Rechn. 3686, Gewinn 396. Sa. RM. 155 975. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 188 887, Abschr. 15 361, Ge- winn 396. – Kredit: Vortrag 245, Bruttoüberschuss 204 400. Sa. RM. 204 645. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Oberbaurat a. D. Jul. Mugler, Berlin. Aufsichtsrat: Bankdir. Curt Sobernheim, Dir. Dr.-Ing. Herbert von Klemperer, Gen.-Dir. Dr. Rich. Friedmann, Prof. Dr. Otto Reichenheim, Gen.-Dir. Paul Eisner, Berlin; Obering. Heinr. Lehnhoff, B.-Pankow: Reichsminister a. D. Erich Koch, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―― –― Arktos, Akt.-Ges. für Kältemaschinen in Berlin S 42, Wassertorstr. 9. Gegründet: 24./3. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Kältemaschinen. Kapital: RM. 100 060 in 950 Aktien Lit. A u. 50 Aktien Lit. B zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 30./11. 1923 um M. 99 Mill., zu pari begeben. – Lt. Goldmarkbilanz v. 1./1. 1924 Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 100 000 in 950 Aktien Lit. A u. 50 Aktien Lit. B zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Lit. A = 1 St., 1 Aktie Lit. B = 19 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. 5000, Werkz. 1000, Utensil. 1, Patente 1, Waren 5000, Debit. 6846, Kassa 16, Kap.-Entwert.-K. 88 988. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 6812, Gewinn 41. Sa. RM. 106 853. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 768, Steuern 36, Bilanz-K. 41. Sa. RM. 846. Kredit: Bruttoertrag RM. 846. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften.- 1926. 156