* 2522 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vertriebskosten 104 741, Skonti 2336, Verluste- Debit. 3777, Rückstell. 10 000, Abschr. 10 918, Gewinn 35 447 (davon: Div. 22 800, Tant. an A.-R. 7000, R.-F. 5000, Vortrag 647). Sa. RM. 167 222. – Kredit: Brutto-Uberschuss RM. 167 222. Dividenden. 1922/23: 0 %; 1923/24–1924/25: St.-Akt. RM. 1.50, ?, Vorz.-Akt. RM. 1.80, ?. Direktion. Ober-Ing. Joh. Kemmerer, Johannes Kässner, Bielefeld. Aufsichtsrat. Vors. Landgerichtsrat Jockusch, Stellv. Bankdir. Paul Heerhaber, Carl Dickertmann, Paul Dürkopp, Frau Dickertmann, Bücherrevisor Will, Bielefeld. Zahlstelle: Bielefeld: Ges.-Kasse, Barmer Bankverein. Kuxmann & Co. K.-G. a. A., Bielefeld, Engersche Strasse. Gegründet. 19./5. 1923; eingetr. 2./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstell. u. Verkauf von Maschinen, insbes. die Fortführ. der von der Kom- mandit-Ges. Kuxmann & Co. zu Bielefeld (gegr. 1895) betrieb. Fabrikatien von landwirt- schaftlichen Maschinen aller Art. Kapital. RM. 500 000 (300 St.-Akt. zu M. 1000, 1700 zu M. 100 u. 30 Vorz.-Akt. zu M. 1000) – RM. 500 000 Einlage des pers., haft. Ges. Urspr. M. 30 Mill. in M. 2 Mill, Vorz. Akt. u. M. 28 Mill. St.-Akt., übern. von den Gründern M. 10 Mill. zu pari, Rest zu 1000 % Lt. G.-V. v. 30./7. 1924 Umstell. auf RM. 1 Mill. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Sept. 1925. Aktiva:. Grundst. 82 000, Grb. 385 400, Masch. 125 000, Modelle 1, Licht- u. Kraftanlagen 11 800, Heiz.- u. Trockenanlagen 4000, Geräte 7700, Gleis- anschlüsse 2400, Pferde u. Wagen 6400, Rohmaterial., Halbfabrikate u. fertige Erzeugnisse 473 933, Debit. 742 520, Wechsel 12 282, Kassa 2609. – Passiva: A.-K. 500 000, Einlage des pers. haft. Ges. 500 000, R.-F. 85 500, Hyp. 16 000, Banken 216 995 Kred. 305 219, Akzepte 171 512, Reingewinn 60 819. Sa. RM. 1 856 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Zs., Abschr. 274 983, Steuern 44 086, Rein. gewinn 60 819 (davon: Gewinn an pers. haft. Ges. 33 450, Tant. an A.-R. 4000, R.-F. 23 369. – Kredit: Gewinnvortrag 4642, Fabrikat.-Uberschuss 375 246. Sa. RM. 379 889. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Persönl. haft. Ges. Fabrikant Heinr. Kuxmann sen., Bielefeld. Direktion: Dr. G. Kuxmann. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Walter Rolf, Berlin; Rittergutsbes. Karl Reinhardt, Gutsbes. Ökonomierat Heinrich Frevert, Niedermeien; Bank-Dir. Dr. Skiebe, Berlin Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hermann Klincke, Akt. Ges Bochum. Gegründet: 17./11. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Sitz bis 16./9. 1925: Altena i. W. Gründe s. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Erzeug., Verarbeit. und Vertrieb von Eisen, Stahl und Metallegier. sowie ver- wandter Produkte, Holz- u. Baumaterialien im bearbeiteten u. rohen Zustande sowie von solchen Gegenständen, welche aus diesen Material. oder aus ihnen in Verbind. mit anderen Material. hergestellt sind. Der Erwerb vorhandener oder herzustell. Anlagen, die diesem Geschäftsbetrieb zu dienen bestimmt sind, sowie der Erwerb von Grundstücken für die Zwecke des Geschäftsbetriebs der Ges. Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Unternehm., gleich welcher Art, in jeder zuläss. Form zu beteiligen u. solche Unternehm. zu erwerben. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 210 Mill. in 20 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 10 Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16. 9. 1925 beschloss Umstell. von M. 210 Xill. auf RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteilig. 250 000, Verlust 10 654. – Passiva: A. K. 50 000, Darlehen 179 211, Kredit. 26 783, R.-F. 4660. Sa. RM. 260 654. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 9208, Gebühren 1446. Sa. RM. 10 654. – Kredit: Saldo RM. 10 654. Direktion: Ernst Ossenberg, Dahle i. W. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. J. P. Haas, Fabrikdir. Theodor Imberg sen., Theodor Imberg jun., Bochum; Bankier Gerhard Steube, Herne. Zahlstelle: Ges.- Kasse. Westfalia-Dinnendahl Akt.-Ges. in Bochum. Gegründet: 5./5. 1881., Firma bis 7./8. 1922: Eisenhütte Westfalia. Die G.-V. v. 7./8.1922 beschloss Verschmelz. u. Übernahme 3327 R. W. Dinnendahl A.-G. u. Anderung der Firma in Westfalia-Dinnendahl. Zweck: Herstell. von Masch. u. Konstruktionen aller Art, vornehmlich: Einricht. für den Bergbau u. a. Eisenkonstruktionen, Masch. u. Apparate für die Aufbereit. von Kohlen ―――