* Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 2547 1 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 60 681, dubiose Forder. 15 873, Lohn u. Gehalt 27 251. – Kredit: Waren 67 647, Verlust 36 159. Sa. RM. 103 806. „Dividende 1924: 0 %. Direktion: Reg.-Baumeister Hans Bergner. Aufsichtsrat: Vors. Amtsger.-Rat Dr. Max Werner, B.-Grunewald; Gen.-Dir. Eduard Winter, Bank-Dir. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin; Gen.-Dir. Guido Hackebeil, B.-Tempelhof. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Muscate, Betcke & Co. Akt.-Ges. in Danzig, Hopfengasse 95. (In Konkurs). Die Ges stellte sich im Juli 1924 für die in Deutschland befindl. Filialen unter Geschäfts- aufsicht. Im Sept. 1924 wurde seitens des Vorst. der Ges. der Antrag auf Konkurs-Er- öffnung gestellt. Über das Vermögen der Firma wurde dann am 1./9. 1924 das Konkurs- lyverfahren eröffnet Durch einen Zwangsvergleich im Dez. 1924 ist das Konkursverfahren im März 1925 aufgehoben worden. Eine am 10./8. 1925 abgehaltene G.-V. beschloss Liqu. der Ges. (Liquidatoren: Waldemar Janzen, Danzig, Anterschmiedegasse 10a, Arthur Stadthaus, Charlottenburg, Schlütertr. 26). Am 7./5. 1926 musste wiederum das Konkurs- 2 verfahren über die Ges. eröffnet werden. Zum Konkursverwalter ist bestellt: Konkursverw. Borchart, Charlottenburg, Kantstr. 19. 1 Gegründet: 21. u. 26./6. 1921; eingetr. 17./8. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. 0 Zweck: Übernahme u. Fortführung der von der Firma Muscate Betcke & Co. G. m. b. H. zu Danzig, Berlin-Charlottenburg, Schwiebus u. Anklam, betriebenen Handelsgeschäfte, be- stehend in Fabrikation, Verkauf u. Verleihen von Maschinen, Eisengiesserei u. Verkauf von Kunstdünger sowie in der Beteiligung oder Erwerb u. der Vertretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. 9 Kapital: M. 110 000 000 in 108 000 Inh.-Aktien u. 2000 Vorz.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 24 000 000 in 24 000 Aktien à M. 1000. Lt. G.-V. v. 22./4. 1922 erhöht um M. 19 000 000 0 in 18 000 Inh.-Aktien u. 1000 Vorz.-Aktien à M. 1000. Lt. G.-V. v. 6./1. 1923 erhöht um M. 67 000 000 in M. 1 000 000 6 % Vorz.-Akt. u. M. 66 000 000 St-Akt., div.-ber. ab 1./1. 1923. Die neuen St.-Akt. von einem Kons. übern. u. davon M. 21 000 000 den St.-Aktion. zu 100 %, weitere M. 21 000 000 zu 300 % u. M. 24 000 000 zu 500 % im Verh. 2: 1 bis zum 24./2. 1923 Vangeboten. Die G.-V. v. 21./6. 1924 sollte die Umstell. des A.-K. auf Danziger Gulden- Währung 1 500 000 u. Erhöh. um Gulden 2 500 000 beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. 385 Liquidations-Eröffnungsbilanz am 15. August 1925. Aktiva. RM. Dag. G. Passiva. RM. Dzzg. G. Kassa: Bestand in Danzig 3 175 Kontokorrentkonto: de in Befliinùnvàn?? 4 823 Schulden in Danzig.. 34 378 Guth. bei div. Banken in do. in Berlin. . . . 339 386 %%%% 44 876 Obligations-K.; Go. in Berlins 9 848 Voraussichtl. Aufwert.-An- Debit.: Aussenst. in Danzig 19 349 spruch in Gulden.. 25 000 Ado. in Berlin . . 149 325 339 386 Y Wechsel in Berlin .. . 17 541 Umgerechn. z. Kurse von 1.20 407 261 6Waren: Es verbleiben. 200 760 Inventurbestand in Danzig 20 500 Auf diese Summe erheben do. in Berlin ... 103 500 Anspruch die am Konkurs- Effekten: Wert in Danzig. 4 000 verfahr. nicht beteiligten, do. in Berlisnsn... 50 jedoch nachträgl. aner- Beteilig.-Wert Danzig... 11 000 kannten Gläubiger. Es Zwangsvergleichs-K:: sind ferner zu berück- Verfügb. Bestand Dresdner sichtig.: noch festzustell. Bank 88928 Steuerford., Kosten der 1 470 416 Liquid. sowie Ausfälle an Umgerechnet in Gulden zum Aussenständen u. Minder- Kürse von 1.20 7 564 499 erlös beim Warenlager. U 667 400 667 400 1 Pividenden 1921–1922: 15, 100 %. Direktion: Dir. Karl Hybotter, Charlottenburg; Dir. Max Reinecke, Danzig; Paul Thor- mann, Schwiebus. t Aufsichtsrat: Vors. Senator Jul. Jewelowski, Danzig-Langfuhr; Stellv. Bankdir. Wilh. Kleemann, Berlin; Reichs- u. Staatskommissar Lothar Foerster, Danzig; Geh. Finanzrat Dr. Ernst Volkmann, Zoppot; Bankdir. Alfred Weinkrantz, Danzig: Oberpräsident a. D. ll. v. Batöcki, Bledau; Dr. Frank Muscate, Danzig; Gen.-Dir. Wilh. Kleinherne, Gen.-Dir. Max Wolf, Magdeburg; Synd. Hans Kossmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 160* 0