3230 Leder-Fabriken, Fell- und Rauchwarenhandel. Bilanz per 31. Dez. 1925: Aktiva: Aussenst. 18 662, Kasse 422, Postscheckguth. 844 Bankguth. 198, Wechsel 1896, Mobil. 2788, Immobil. 47 329, Warenlager 24 186. – Passiva A.-K. 50 000, E.-F. 362, Kredib. 10793, Akzepte 5257, Hyp. 29 435, Gewinn 479. Sa. RM. 9639% Gewinn- u. Verlustrechnung: Debet: Allg. Handlungsunk. 16 736, Abschr. 300, Rel gewinn 479. Sa. RM. 17 515. – Kredif: Bruttoerträgnis RM. 17 515. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. 1 Direktion. Rud. Dahlbeck, Mettmann. * Aufsichtsrat. Wilh. Klotz, Düsseldorf; BüB Adolf „. Dortmun 7 Carl Duisburg-Meiderich; Ewald Licht, Hilden. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 1 Blumenthal Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M, Mainzer Landstr. 187/89. Gegründet. 8./8. 1923; eingetr. 17./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 1 . Zweck. Handel mit Häuten u. Fellen sowie verwandten Gegenständen der gleich Branche. Kapital. RM. 48 000 in 480 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 200 Mill. in Aktien M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari, umgest. lt. G.-V. v. 22./11. 1924 auf RM. 16 001 u. erhöht um RM. 32 000 in Akt. zu RM. 100, ausgeg. zu 107 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 19 Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 35 519, Debit. 271 222, Mobil. 1. – Passiv A.-K. 48 000, R.-F. 2000, Kredit. 248 720, Reingewinn 8021. Sa. RM. 306 742. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 12 000, Unk. 22 905, Reingewinn 8021. . Kredit: Vortrag 165, Kommission 39 952, Interessen 2808. Sa. RM. 42 927. Dividenden 1923–1924. ?, 10 %. Direktion. Adolf Bauer, Sally Heilbrunn, Carl Rosenberg, Wilh. See. Aufsichtsrat. Dr. jur. Carl August Blumenthal, Rechtsanw. und Universitätsprof. 1 jur. August Saenger, Bankier Ernst Wertheimber, Frankf. a. M. Zahlstelle. Ges.-Kas Süddeutsche Leder- u. Riemenfabrik A.-G. in Freimann bei München. Gegründet: 27./10. 1921; eingetr. 7./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstell. von Leder aller Art, Treibrieinen u. sonst. Lederprodukte, fem Handel in diesen Artikeln u. die Beteilig. oder der Erwerb gleicher oder ähnl. Unterneln Kapital: RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 3 Mill., übern. von dee Gründern zu 100 %%. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 26./5. 1922 um M. 2 Mill. in 2000 Akt. Lt. G. v. 26./3. 1923 erhöht um M. 10 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, angeb. im Verh. v. 1:1 zu 7000 Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 28./4. 1925 von M. 15 Mill. auf RM. 150 000 (100: 1) in 7500 A.s zu RM. 20. Gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: 1./9.– 31./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 19 Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., 4 % Div., event. bes. Abschr. u. Rückl., 12 % 1 an A.-R., vertragsmäss. Gewinnanteil an Vorst., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Aug. 1925: Aktiva: Kassa 1006, Postscheckguth. 3357, Waren 35724 0 Wechsel 3304, Aussenstände 109 970, Grundbes. u. Geb. 150 247, elektr. Kraftanl. 1, do. Vr leucht.-Anl. 45 Masch. u. Mobil. 17 613, Kraftwagen 1, Strassenbau 1, Bank für Indust Obl., Berlin 37 500, Verlust 22 631. – Passiva: A. K. 150 000, R.-F. 15 000, Tratten 402 901 Gläubiger 65 976, Bankschuld 31 423, Deutsche Industrie-Obl. 37 500. Sa. RM. 702 861. I Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 572, Fabrikationsunk. 293 618. * Kredit: Rohüberschuss 271 559, Verlust 22 631. Sa. RM. 294 191. c0 7 d 1 0 Dividende 1921/22–1924/25: 15, 0, 0, 0 %. Direktion: Hanns Huber. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Martin Aufhäuser, München; Rechtsanwalt Emil Krämee München; Grosshändler Paul Oberdorfer, Frankf. a. M.; Konun -Rat Konsul H. Röckl, Fr Antonie Huber, Hans Reinbold, München; Dr. Paul Heimann, Berlin. E Zahlstellen: Ges.-Kasse; Munchen: H. Aufhäuser. Felix Richter, Akt.-Ges., Freital. 91 Lt. Bek. des Amts-Ger. Freital v. 24./3. 1926 ist die Fa. von Amts wegen als nicht gelöscht worden. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Just & Co., Akt.-Ges., Geraberg in Thüringen, Post Elgersburg. 1 Gegründet: 10./10. 1923, eingetr. 29./10. 1923. Gründer: Just & Co. G. m. b. H., Dr. Haf i Zimmermann, Leipzig; Frau Louise 3 ust, geb. Häckel, Frau Johanna Lorenz, geb. 3 ust, Gel berg; Fabrikbes. Victor Metzler, Ilmenau; Fabrikbes. Curt Tauber, Leipzig.