3294 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Plakat- u. Verlags-Akt.-Ges. (Affiches Gaillard) in Berlin- Potsdamer Str. 23a. Gegründet: 18./1. 1909 auf die Dauer von 30 Jahren; eingetr. 8./3. 1909 in Frankf. a. M.I wo der Sitz bis 6./5. 1913 war. Eingetr. in Berlin im Juni 1913. Gründung s. Jahrg 1915/16. Firma bis 1913: Affiches Gaillard, Publizitäts-Akt.-Ges. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist die Reklame u. Publizität in allen Formen besonders nach der Art u. dem Verfahren der Herren Gaillard Fils & Cie. mit ausschliessl auf Deutschland beschränktem Geschäftsbetrieb. Spezialität: Fabrikation u. Anbringun wetterfester Metallschilder nach System Affiches Gaillard in allen Staaten Europas u. 11 Nord-Afrika. Ausführung von Reklame jeder Art. 1 Kapital: RM. 5000 in 200 Aktien zu RM. 250 Urspr. M. 120 000. Die a. o. G.-V. v. 2./5. 19101 beschloss Erhöh. um M. 20 000, begeben zu pari. Die a. o. G.-V. v. 24./10. 1910 hat dam eine weitere Erhöh. um M. 200 000 beschlossen, begeben an ein Konsort. zu pari. Lt. G.-VI V. 23./3. 1926 wurde das A.-K. von M. 340 000 auf RM. 5000 in 200 Akt. zu RM. 250 umgestellt Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 3 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 500, Kap.-Entwert. 4500. Sa. RM. 5000 – Passiva: A.-K. RII. 5000. Dividenden 1909–1924: 5, 7, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Franziska Ostrowski, Friedrich Kohner. 0 Aufsichtsrat: Vors. Max Kirstein, O. Thun, K. Posen. Zahlstelle: Ges.-Kassef *Preussische Druckerei- und Verlags-Akt.-Ges., Berlin Sw. 48, Wilhelmstr. 32. Gegründet: 18./2. 1926; eingetr. 15./4. 1926. Gründer: Geh. Finanzrat Fritz Grosser Ministerialdirigent im Preuss. Finanzministerium, Dr. Richard Wellmann, Ministerialrat im Preuss. Finanzministerium, Dr. Hermann Krücke, Ministerialrat im Preuss. Finanzministerium Gerichtsassessor Hans Hoffmann, Hilfsarbeiter im Preuss. Finanzministerium, der Preuss. Staat, vertreten durch den Preuss. Min. der Finanzen, Berlin. Zweck: Betrieb von Druckerei- u. Verlagsgeschäften aller Art u. die Tätigung der diesem Zweck dienlichen Rechtsgeschäfte. Kpital: RM. 600 000 in 600 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St Direktion: Paul Gnadke, Hermann Mattenklott, Rudolf Spoerer. Aufsichtsrat: Geh. Finanzrat Fritz Grosser, Ministerialdir. im Preuss. Staatsministeriun Nobis, Ministerialrat Walther Fimmen, Ministerialrat Dr. Richard Wellmann, Komm.-Rat Gehring, Berlin; vom Betriebsrat: Max Winzler, Otto Schäler. Zahlstelle: Ges.-Kasse Proclama Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Friedrichstr. 91/92. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 14./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Firma bis 2./4. 1925 Stella-Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. Fa. bis 8./3. 1926: Proclama Transport)) u. Rückversicherungs-A.-G. M Zweck: Betrieb von Reklame- u. Verlagsunternehmungen u. der damit zusammen 10 hängenden Geschäfte. 8 Kapital: RM. 50 000 in 10 Vorz.-Akt. zu RM. 500 u. 45 St.-Akt. zu RM. 1000. Urspr M. T Md. in 1000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G-V.-B 8. v. 2./4. 1925 auf RM. 5000 in 10 Vorz.-Akt. zu RM. 500 u. Erhöh. auf RM. 500 000 beschlossen y Lt. G.-V. v. 8./3. 1926 wurde dieser Beschluss aufgehoben u. das Kap. um RM. 45 000 45 St.-Akt. zu RM. 1000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akti 1 St.; 1 Vorz:-Akt. 10faches St.-R. 1. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 58, Guth. bei Banken u. beim Postscheck amt 515, Guth. bei Versicherten u. Agenten 24 105, Guth. bei and. Versicher.-Unternehm 39 847, sonst. Forder. 175. – Passiva: A.-K. 5000, Guth. von Versicherten u. Agentel 19 339, Guth. and. Versicher.-Unternehm. 39 738, sonst. Guth. 623. Sa. RM. 64 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schadenzahl. aus den Rücklagen des Vorjahres] RM. 1543. – Kredit: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 1098, Schaden), rückl. 445. Sa. RM. 1543. 8 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 21, Postscheck 5, Wechsel 258, Beteilig. an anderen Unternehm,. 1500, Aussenstände 11 732, Inv. 5756. – Passiva: A.-K. 5000, Guth. anderer Ges. 9093, Guthab. an Vertretern usw. 3335, sonst. Guth. 1845. Sa. RM. 19 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Garderobenschäden 132, Anteil der Rückversich. 683, Unk. 12 375, Abschreib. 5000. Sa. RM. 18 191. – Kredit: Prämien abzügl. Anteile der Rückversich. RM. 18 191. (=― =