Holz-Industrie und Möbelfabriken. .„.. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Zs. 9722, Provis. 6869, R.-F. II 50 000, Gewinn 3243. –Kredit: Gewinnvortrag 3518, Geschäftsgewinn nach Abzug der Unk. 66 317. Sa. RM. 69 836. Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. Emil Kraft, Wunstorf; Georg Kraft, Düsseldorf; Ludwig Pick, Wunstorf. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Julius Kraft, Göttingen; Grünberg, Hannover; Rechtsanw. Ernst Pick, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Zittauer J alousie- u. Holzrollofabrik Max Vetterlein, Akt.-Ges., Zittau. Gegründet. 5./4. 1923; eingetr. 14./5. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Weiterbetrieb des unter der früh. Einzelfirma Zittauer Jalousiefabrik (vorm. Gust. Görner) Max Vetterlein betrieb. Fabrikations- und Handelsuntern. Kapital. RM. 320 000 in 800 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 8 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 8 Nill- auf RM. 320 000 in 800 Akt. zu RM. 400 (also 25: 1). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 123 000, Betriebseinricht. 40 200, Waren u. Vorräte 144 709, Bank-K. 23 705, Kassa 6083, Debit. 78 233. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 2294, Kredit. 22 219, Gewinn 71 416. Sa. RM. 415 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 30 349, Betriebs- u. Handlungsunk. 118 468, Provis. 53 071, Steuern 30 776, Gewinn 71 416. Sa. RM. 304 082. – Kredit: Bruttoüber- schuss RM. 304 082. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 120 000, Betriebseinricht. 35 000, Waren u. Vorräte 190 759, Bank-K. 10 418, Kassa 2908, Debit. 137 657. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 32 000, Hyp. 15 535, Kredit. 59 783. Gewinn 69 425. Sa. RM. 496 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 23 758) Betriebs- u. Handlungsunk. 128 596, Provis. 58 429, Abschr. 18 990, Aufwert. der Hyp. 15 535, Gewinn 69 425. – Kredit: Vor- trag 3310, Überschuss auf Waren-K. 311 424. Sa. RM. 314 735. Dividenden 1923–1925: 0, 12, 12 %. Direktion. Max Vetterlein, Richard Vetterlein. Aufsichtsrat. Vors. Bankdir. Max Richter, Stellv. Komm.-Rat Hermann Schneider, Frau Elsbeth Vetterlein, Frau Martha Vetterlein, Zittau; Wolfgang Röck, Zwiesel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Holzhandels-Akt.-Ges. Zwickau in Zwickau, Lothar-Streit-Str. 39. Gegründet: 11./7. 1923; eingetr. 13./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Handel mit Holz aller Art, insbes. mit Langholz, Auswertung von Holz- beständen im In. u. Auslande, Beteilig. an gleichartigen Betrieben u. deren Erwerbung. „ Kapital: RM. 32 000 in 32 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 Mill. in 4000 Akt. zu M. 10 000, ubern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./11. 1924 Umstell. auf RM. 32 000 im 32 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Aussenstände 42 653, Bankguth. 3799, Inv. 730, Kassa 5, Postscheck 5, Wechsel 7058, Verlust 9754. – Passiva: A.-K. 32 000, Verpflicht. 18 496, Rückstell. für Gewerbesteuer usw. 102, Rückstell. auf Delkr.-K. 13 409. Sa. RM. 64 007. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.-Unk. 952, Handl.-Unk. 5854, Betriebssteuer 52, Steuern u. Abgaben 605, Frachten 2834, Delkr.-K. 13 409, Inv. 80, Verlust 891. – Kredit: Waren 22 771, Zs. u. Diskont 125. Sa. RM. 22 896. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Arno Max Seidel; Stellv.: Willy Gitter. Aufsichtsrat: Kurt Schubert, Zwickau; Hugo Richter, Schneeberg; Ernst Geigenmüller jr., ... Friedrich Schmidt, Woldemar Seifert, Zwickau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. = Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926 211