3402 Wasser-, Eiswerke, Bäder, Heilanstalten. III. M. 2 000 000 v. 5./5. 1922 in Obl. zu 5 %. Noch in Umlauf Ende 1925: RM. 4332. Einreich. von Altbesitz-Aufwert.-Ansprüchen bis Okt. 1925. Aufwert.-Betrag RM. 2.25 für PM. 1000. Die Anleihe ist zur Rückzahl. gekünd. zum 31./12. 1926. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 38 158, Bank 28 083, Immobil. 1 859 019, Inv. 404 137, Masch. 15 108, Kraftwagen 25 397, Debit. 280 812, Grundst. 26 404, Eff. u. Beteilig. 252 027, Brunnenversand u. sonst. Material.-Vorräte 76 808, Badehotel Restaurationsvorräte 82 116, Europäischer Hof do. 11 535. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Anleihen 121 632, Kredit. 248 591, R.-F. 500 000, Immobil.-Tilg. 648 770, Inv.- do. 319 253, Masch.- do. 1204, Kraftwagen- do. 9386, Wohlf. 26 257, Gewinn 224 514. Sa. RM. 3 099 608. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Europ. Hof, Fehlbetrag 11 262, Bäder do. 2178, Kur- betrieb do. 20 528, Reingewinn 224 514 (davon: Div. 150 000, Vortrag 74 514). – Kredit: Vortrag 38 683, Badehotel 25 703, Brunnenversand 137 578, Zs. u. Buch-Zs. 56 517. Sa. RM. 258 483. Dividenden 1913–1925: 15, 9, 10, 11, 11, 11, 15, 15, 25, 212½, 0, 15, 15 %. Direktion: Komm.-Rat Rich. Kirchner, Wildungen. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Dr. jur. Ludwig Pfeiffer, Kassel; Kammerpräsident Dihle, Arolsen; Sanitäts-Rat Dr. med. Schultheis, Bürgermeister Radke, Wildungen; Oberforstmstr. von Ploetz, Arolsen. Zahlstellen: Bad Wildungen: Eigene Kasse, I. Pfeiffer (Depos.-Kasse); Cassel: L. Pfeffer; Arolsen: Kirchner & Menge; Berlin; Disconto-Ges. £