―― Versicherungs-Gesellschaften. 3443 7 0 Deutsche Welt Lebens-Versicherungs-Akt.Ges. 3 in Berlin-Zehlendorf, Schweizerhof. Gegründet. 10./2. 1923; eingetr. 12./6. 1923. Sitz der Ges. bis 7./3. 1924: Hamburg. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Alle Arten der Lebensversich. mit Ausnahme der Rückversich. Kapital. RM. 250 000 in 300 Namen-Vorz.- u. 2200 Inh.-St.-Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 5000 u. It. G.-V. v. 23./9. 1924 Erhöh. um RM. 245 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je 100 RM. Inh.-Akt. 1 St., je 100 RM. Namen-Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Hyp. 586 096, Mündelsichere Wertp. 240, Voraus- zahlungen auf Versicherungsscheine 120, Guth. bei Bank, Sparkasse u. Postscheck 243 447, gestund. Beiträge 265 658, Beitragsausstände 30 158, abgelaufene, noch nicht zahlbare Zinsen 4369, Ausstände bei den Geschäftsstellen 6353, Kasse 2390, Geschäftseinricht. u. Drucksachen 1, verschiedene Schuldner 8301. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 12 195, Deckungsvermögen 442 475, Gewinnrückl. der Versich. 82 507, sonst. Rückl. 82 045, Guth. anderer Versicherungs- untern. 24 138, vorausgez. Beiträge 7172, verschiedene Gläubiger 722, noch zu zahl. Unkost. 4176, noch zu zahl. Versicherungssteuern 1253, Gewinn 240 449. Sa. RM. 1 147 137. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 209 434, Beiträge für Lebensvers. 880 729, do. für Rentenvers. 13 943, Aufnahmegebühren 8532, Ver- mögenserträge 49 245, Vergütung für Gewährung von Hyp. 8526, Vergütung des Rückvers. 198 129. – Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres 6300, Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre 51 729, Rückversich.beiträge 211 128, Steuern u. Verwaltungskosten 234 962, Verlust aus Vermögensanlagen 1232, Zahlung für aufgelöste Vers. 44, Deckungsvermögen 442 475, unverteilte Überschüsse der Lebensvers. 82 507, R.-F. 12 195, allg. Rückl. 6597, Rückl. für Kursverluste 2167, Werbeschatz 11 906, Rückl. für noch zu zahlende Abschlussvergütungen 61 375, Zinsvergütung an den Rückvers. 3470, Gewinn 240 449 (davon: R.-F. 24 045, allg. Rückl. 12 022, Div. 20 000, Gewinnanteile an die Vers. der Lebensvers. 163 224, do. der Rentenvers. 2354, Tant. an den A.-R. 4320, Werbe- Schatz 14 484). Sa. RM. 1 128 091. Dividenden 1924–1925. 8, 8 %. Direktion. Louis Friedrich Carl Rüschmeier, Georg Max Kutscher, Heinrich Wiebusch. Prokurist: Kurt Olivier, B.-Zehlendorf. Aufsichtsrat. Vors. Otto Kothe, Berlin; Stellv. Eduard Cords, Hamburg; Otto Gustav Schneider, Berlin; Hermann Schiffmann, Magdeburg; Hugo Sommer, Berlin; Otto Debald, B.-Steglitz. Zahlstelle. Ges.-Kasse. *Deutscher Herold Versicherungs-Dienst Akt.-Ges. . in Berlin NW. 7, Mittelstr. 60. Gegründet: 3./6. 1926; eingetr. 19./6. 1926. Gründer: Reg.-Rat a. D. Wilhelm Kopf, Berlin; Prokurist Bruno Stridde, B.-Friedenau; Prokurist Paul Muchow, Spandau; Organisat.-Dir. Theodor Rosch, Berlin; Leo Groeger, B.-Lankwitz. Zweck: Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten, Vermittl. von Versich. aller Art, Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers. im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dr. K. Dunkel. Aufsichtsrat: Gen.- Dir. Herbert Worch, B.-Frohnau; Oberreg.- Rat a. D. Dr. Ludwig Schmidt, B.-Steglitz; Reg.-Rat a. D. Dr. Wilhelm Kammann, B.-Steglitz. Deutscher Lloyd, Versicherungs-Actien-Ges. 0 in Berlin W. 9, Linkstr. 17. (Lloyd-Konzern.) Gegründet: 4./4. 1870. Konz. 25./4. 1870. Zweigniederlass. in Altona. Zweck: Versich. gegen die mit dem. Land- u. Wassertransport verbundenen Gefahren, sowie seit 1881 auch Versich. von Spiegeln, Spiegelscheiben u. überhaupt von Glas aller Art gegen Beschädigung; seit 1903 Rückversich. aller Art mit Ausnahme der Lebensversich. r 1916 Aufnahme der Feuer-, Einbruchdiebstahl- u. Wasserleitungsschadenversicherung, Unfall- u. Haftpflichtversich., Rückversich. in den genannten Versich.-Zweigen. Seit Juli 1920 Auf- 6 nahme der Aufruhrversicherung. Die Firma der Ges. lautete bis 18./12, 1916 Deutscher : lloyd Transport-Versich.-A.-G. 1917 Ubernahme des gesamten Versich.-Bestandes der . Altonaer Feuer-Versich.-Ges. a. G. in Altona. Zum Lloyd-Konzern gehören ausser der Ges. lt n. des Internationalen Lloyds die Altonaer Feuer-Versich.-Ges. von 1830 u. die „Universale“. 3. Versich.-A.-G. Im Wege der Fusion übernahm die Ges. lt. G.-V. vom 22./10. 1921 die Allg. ). Transport- u. Feuerversich. A.-G., Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 1./6. 1926 wurde der Verschmelz.-Vertrag mit der Berlinischen Allg. Versich.-A.-G. genehmigt, nach welchem das Vermögen dieser Ges. als 1