3456 Versicherungs-Gesellschaften. „Traverko, Transport-Versicherungs-Kontor Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 5. (In Liqu.) Die G.-V. vom 28./12. 1925 hat Liquidation beschlossen. Liquidator: Adolf Quosig, Berlin. Gegründet: 5./7. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Transport- u. Vermittlungsgeschäfte aller Art, insbes. die Vermittlung von Transportversich. Kapital: M. 20 Mill. in 2000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Reichsmark-Bilanz am 2. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 40, Kontokorrent 114, Unkost. 6, Kontokorrent-K. 337, Debit. 474. Sa. RM. 974. – Passiva: Kredit RM. 974. Bilanz am 31. Dez. 1924: Kassa 1173, Kontokorrent-K. 3812, $-Konten 16 726, £,Konten 2904, s. Fres.-Konten 1319, hfl. Konten 106, d. Kr.-Konten 3, s. Kr.-Konten 82, Pes.-Konten 2, Debit, 474, Liquidations-K. 8263. Sa. RM. 34 869. – Passiva: Kredit RM. 34 869. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Aufsichtsrat: Hans Eschwe, Kurt Müller, Charlottenburg; Peter Beissel, B.-Wilmers- dorf; Carl Rothenbücher, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vaterländische Kredit-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin Sw 68, Kochstrasse 3. Gegründet: 27./4. 1923, konzessioniert 1./8. 1923, eingetragen 16./10. 1923. Gründer S. Jahrg. 1923/24. Geschäftsstelle in Hamburg. Zweck: Betrieb der Kautions-, Garantie- und Kreditversicherung, sowie von verwandten Geschäften auf direktem und indirektem Wege. Die Ges. gehört zum Konzern der Vater- ländische u. Rhenania Vereinigte Vers.-Ges. A.-G. in Elberfeld. Kapital: RM. 4 000 000 in 5000 Namen-Aktien über je RM. 800 davon 4500 Stück mit je 25 % u. 500 Stück mit je 50 % Einzahl. Urspr. M. 500 Mill. in 5000 Nam.-Akt. zu M. 100 000, eingezahlt mit 50 % zuzüglich 40 % zur Bildung eines Organisationsfonds. Unter Abänder. der Beschlüsse der G.-V. v. 1./11. 1924 ist das A.-K. lt. G.-V. v. 25./4. 1925 von M. 500 Mill. auf 30% 400 000 umgestellt u. dann erhöht auf RM. 4 Mill. in 4500 Akt. zu RM. 800, eingez. Mmit 25 %. 3 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. 1 St. Gewinnyerteilung: 10 % des Reingewinns an den R.-F. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 2 700 000, sonst. Forder.: Rückstände der Versich. 114 818, Aussenstände bei Vertr. 173 646, Guth. bei and. Versich.- Untern. 111 403, do. bei Banken u. Postscheck 730 957, Wechselforder. 95 268, verschied.- Debit. 5272, Barbestand 3438, Kapitalanlagen 908 170, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 116 953, Prämienüberträge 160 845, Schadensres. 321 851, Schulden: Guthab. and. Ver- 91 508, Guth. der Vertr. 618, versch. Kredit. 139 536, Gewinn 11 662. Sa. RM. 4 842 975. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag aus 1924 31 098, Prämienüberträge aus 1924 155 284, Schadensres. aus 1924 91 216, Prämieneinnahmen abz. Storni 3 155 382, Vermögenserträgnisse 111 947. – Ausgabe: Rückversich. prämie 1 297 904, Prämienüberträge 160 845, Schadensres. 321 851, Zahl. aus Schadensfällen für eig. Rechn. abz. Provenuen 503 096, Kursverluste 19 097, Verwalt.-Kosten 230 472, Gewinn 11 662 (davon Tant. 9291, Vortrag 2370). Sa. RM. 3 544 928. Dividenden 1923–25: 0, 0, 0 %. - Direktion: Gen.-Dir. Carl Britt, Elberfeld; Dir. Ludwig Munk, Berlin. Aufsichtsrat: Fabrikdir. Dr. jur. Willy Springorum, Fabrikbes. Dr. Adolf Schlieper, Regierungsass. a. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld; Konsul Dr. h. c. Heinrich von Stein, Köln a. Rh.; Konsul a. D. Dr. jur. Fritz Grouven, Rechtsanwalt Dr. Alfred Fried- mann, Fabrikdir. Dr. Max Hamel, Synd. Fritz Bemb, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Reichs-Kredit-Ges. A.-G., Berlin W.8. Vereinigte Berlinische und Preussische Lebens-Versicherungs-Akt-Ges. in Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. (Börsenname: Berlinische Leben.) Gegründet; 1836. Konz. 11./6. 1836. Firma bis 1923: Berlinische Lebens-Versicherungs- Ges. u. durch Übernahme der Preuss. Lebens-Versich.-A.-G. dann geändert in: ,Vereinigte Berlinische u. Preuss. Lebens-Versicherungs-A.-G. in Berlin“. Zweck: Übernahme aller Arten von Lebens-, Renten- u. Pensions-Versicherungen. Die Ges. gehört zum Konzern der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Akt.-Ges. = *