3482 Versicherungs-Gesellschaften. träge 4 848 181, Schadenres. 275 890, Gewinnanteile der Versicherten: Rückstell. für Div.- Zahl. in 1926 370 758, Gewinnrückl. 1 745 814, Umstellungsres. 200 000, Provisionsübertrag auf gestund. Prämienraten 978 805, Guth. and. Versich.unternehm. 427 242, sonst. Verbind- lichkeiten 117 925, Überschuss 4 069 454. Sa. RM. 23 250 889. Gewinn-u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 5 480 057, Prämien 19 322 134, Policegebühren 72 544, Kapitalerträge 770 741, Gewinn aus Kapitalanl. 16 800, Vergüt. der Rückversicherer 8 911 546, sonst. Einnahmen 2115. – Ausgaben: Vers.-Fälle 2 277 924, Vergüt. für in Rückdeck. übernomm. Versich. 32 798, Rückkäufe 30 672, Gewinn- anteile an Versicherte 373 935, Rückversich. prämien 9 806 824, Steuern 85 299, Verwalt. kosten 5 946 916, Abschreib. 71 350, Verlust aus Kapitalanl. 1371, Prämienres. 4 105 725. Prämien- überträge 4 848 181, Gewinnrückl. der Versicherten 1 745 814, Umstellungsres. 200 000, Prov.- Übertrag auf gestund. Prämienraten 978 805, sonst. Ausgaben 865, Gewinn 4 069 454 (davon: Vermögensrückl. 203 472. Div. 150 000, Tant. 50 000, Gewinnrückl. der Versichert. 3 565 981, Pens.-E. 100 000). Sa. RM. 34 575 940. Dividenden 1922–1925. 0, 0, 10, 10 %. Direktion. Gen.-Dir. Rob. Gerling, Dir. Max Seulen, Theophil Bursy, Walter Gehrke; Stellv. Reinhard Barby, Köln. Aufsichtsrat. Dr. Hans Rudolf von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.- Rat Adolf Lindgens, Köln; Komm.-Rat Wilh. Rautenstrauch, Trier; Bankier Ernst Lichten- berg, Stuttgart; Geh. Hofrat Julius Alexander Wagner, Dresden; Komm.-Rat Jos. Gautsch, München; Dr. h. c. Hendrik van Delden, Gronau i. Westf.; Justizrat Dr. Alexander Berg, Frankfurt a. M.; Gen.-Dir. Dr. Max Heinhold, Eisleben; Gen.-Dir. Dr. h. c. Martin Münzes- heimer, Düsseldorf; Bankdir. Hans Harney, Barmen; Moritz Fürst zu Hohenlohe-sSchillings- fürst, München; Günther Graf von Pfeil auf Kreisewitz b. Alzenau (Bez. Breslau); Geh. Justizrat Prof. Dr. Riesser, Berlin; Clemens Graf von Schönborn-Wiesentheid, Bayrischzell; Komm.-Rat E. Garnier, Lörrach i. B.; Justizrat Dr. W. Waldschmidt, Gen-Dir. Justizrat M. Loebinger, Berlin; Justizrat Dr. Bloch, München; Dir. Kurt Frowein, Elberfeld; Baurat Ernst Lechner, Köln-Bayenthal; Gen.-Dir. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. C Duisburg, Leverkusen; Dir. W. Bauer, Offenburg; Justizrat Dr. Karl Sauer, Köln; Gen.-Dir. Dr.-Ing. h. c. Georg Zapf, Köln-Mülheim. Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Gruppe Akt.-Ges. in Köln, Unter-Sachsenhausen 6 u. Ga. Gegründet: 19./10. 1920; eingetr. am 9./11. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Verwalt.- Gesellschaft der in der Interessengemeinschaft des Gerling-Konzerns zus. geschloss. Versich.- Aktiengesellschaften. Firma bis 20./12. 1924: Rheinische Versich.-Gruppe A.-G. Zweck: Betrieb von Rückversicherungsgeschäften aller Art, namentl. Rückversicherung der in der Interessengemeinschaft vereinigten Versich.-Ges. Zur Interessengemeinschaft gehören: Rheinische Feuervers.-A.-G. Köln; „Kronprinz“ Vers.-A.-G., Köln; Gerling-Konzern Allg. Vers.-A.-G., Köln; Oberbadische Vers.-A.-G., Freiburg i. B.; Niedersächs. Vers.-A.-G., Han- nover; Sächsisch-Thüringische Vers.-A.-G., Leipzig; „Mosel u. Saar“, Vers.-A.-G., Trier; Schwäbische Vers.-A.-G., Stuttgart; „Bayerland“, Vers.-A.-G., München; Westfälische Vers.- A.-G., Münster; Köln-Berliner Vers.-A.-G., Berlin; Köln-Bremer-Vers.-A.-G., Bremen; Köln- Krefelder-Vers.-A.-G., Krefeld; Rheinische Assekuranz A.-G., Elberfeld: Köln-Hagener Vers.-A.-G., Hagen: Südwestdeutsche Vers.-A.-G., Mannheim; „Eisen u. Stahl“ Vers.-A.-G., Köln; Köln-Düsseldorfer Vers.-A.-G., Düsseldorf; „Elbe u. Saale“ Vers.-A.-G., Magdeburg; Köln-Frankfurter Vers.-A.-G., Frankfurt a. M. Gesamt-Kapital RM. 30 500 000. Mitverwaltet: Deutsche Gasindustrie Vers.-A.-G., Köln; Vers.-A.-G. deutscher Hotelbetriebe, Köln. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Aktien à RM. 1000 (vollgezahlt). Das urspr. 1 Mill. PM. betragende A.-K. wurde lt. G.-V. v. 28./11. 1924 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 54 246, Grundbes. 4 591 198, Hyp. 1 121 714, Schuldforder. gegen öffentl. Körperschaften 190 000, Wertp. 7 007 613, Darlehen 2 178 442, Guth. bei Banken 1 962 090, do. bei Geschäftsstellen 2 137 934, rückst. Zs. 130 820, Prämien- u. Schadenres. u. Prämienüberträge in Händen der Zedenten 1 117 501, Inv. 1 646 172, Beteil. 15 831. –Passiva: A.-K. 1 000 000, Vermögensrückl. 100 000, Prämienres. 431 091, Prämien- überträge 2 363 787, Res. für schwebende Versichffälle 624 915, Umstell.-Res. 500 000, Guth. and. Versich.unternehm. 16 255 647, Hyp. u. Grundschulden auf eigenem Grundbes. 77 222, Reichsstempel 14 225, Kontokorrentverpflicht. 598 984, nicht erhob. Div. von Konzern-Ges. 26 648, Gewinn 161 041. Sa. RM. 22 153 565. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Lebensversich.: Prämienres. 216 200, Prämien- überträge 437 036, Prämieneinn. abzügl. Ristorni 9 462 414, Unfall- u. Haftpflichtversich.: Prämienübertr. 192 389, Res. für schweb. Versich. fälle 119 286, Prämieneinn. abzügl. Ristorni 3 508 710, übernomm. Prämienübertr. 21 919, Sachversich.: Prämienübertr. 1 574 006, Res. für schweb. Versich. fälle 120 722. Prämieneinn. abzügl. Ristorni 11 535 194, übernomm. Prämien- übertr. 250 286, Zinseinn. 673 817. – Ausgaben: Lebensversich.: Retrozessionsprämien 7 096 810, Zahl. aus Versich. fällen 226 291, Zahl. für Rückkäufe 3834, Res. für schwebende Versich. fälle 34 486, Verwalt kosten einschl. Provis. 921 617, Prämienres. 431 091, Prämien- übertr. 651 923, abgegeb. Prämienres. u. Überträge 278 872, Unfall- u. Haftpflichtversich.: