3496 Versicherungs-Gesellschaften. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 1 600 000, sonst. Forder.: Ausstände bei Gen.-Agenten 121 359, Bankguth. 148 533, Guth. bei and. Versicher.-Unternehm.. 462 357, Beteil. bei and. Unternehm. 40 000, im folg. Jahre fäll. Zs. 68, rückst. Zs. auf Hyp. 1429, Debit. 150 118, Kassa 920, Kap.-Anlagen: Hyp. 158 845, Wertp. 234 120, Kommunal- darlehen 25 100. – Passiva: A.-K. 2 200 000, Überträge auf das nächste Jahr: Prämien- rücklage für langfrist. Versich. 234 000, sonst. Passiva: alte Div. 202, Versich.-Steuer, noch nicht abgeführt 3629, R.-F. 372 307, Anteil am Aug. Kalkow-Heim-F. 7000, Gewinn 125 711. Sa. RM. 2 942 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag 21 813, Prämienrückl. für langfrist. Versicher. 100 000, Prämien-Einnahme abzügl. der Ristorni 2 231 126, Policegebühren 27 902, Portokosten 7386, Zs. 51 336, sonst. Einnahmen 1494 – Ausgabe: Rückversich.-Prämien 1 086 772, regulierte Schäden 280 822, Prämienrückl. für langfrist. Versicher. 234 000, Abschr. 14 280, Verwalt.-Kosten: Provis. u. sonst. Bezüge der Agenten etc. 255 814, sonst. Verwalt.- Kosten 355 583, Beiträge zur Angest.-Versich. 3224, Invalid.- u. Krankenkassen-Beiträge 712, Steuern u. öffentl. Abgaben 23 005, Kursverlust 61 132, Gewinn 125 711 (davon: R.-F. 20 440, Tant. an A.-R. u. Direktion 14 286, Div. 90 000, Vortrag 986). Sa. RM. 2 441 056. Kurs der Aktien zu RM. 20 mit 50 % Einzahl. Ende 1913–1925: In Berlin: 410, 350*, –, 550, –, 700*, 1035, 1000, 2600, 2000, 15.5, 29, 16 RM. für die Aktie. Kurs der Aktie zu RM. 200 mit 25 % Einzahl. in Berlin Ende 1925: 60 RM. für die Aktie. Kurs der Aktie zu RM. 20 mit 50 % Einzahl. Ende 1923–1925 in Magdeburg: M. 23 Bill., 34, 14.50 RM. für die Aktie. Kurs der Aktien zu RM. 200 mit 25 % Einzahl. in Magdeburg Ende 1925: 58 RM. für die Aktie. Dividenden 1914–1925: 14¾, 18¾, 16, 17, 19, 12, 12 , 16 % u. M. 125 Bonus, 16, 0, 10, 15 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Gen.-Dir. A. Borrmann, Dir. L. Griesfeller. Verwaltungsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. W. Zuckschwerdt; Stellv. Gen.-Dir. Franz Schäfer, Gen.-DBir. H. Vatke, Magdeburg; Rittergutsbes. Dr. Gust. Humbert, Dammendorf; Senatspräsident Dr. jur. Max von Schlayer, Zehlendorf; OÖkonomierat Ernst Giesecke, Kl. Wanzleben; Konsul A. Schwarz, Stuttgart; Fabrikbes. Paul Heilig, Oberuhldingen; Fabrikbes. Otto Gruson, Magdeburg. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Subdirektion, Charlottenstr. 81; Stuttgart: Bankhaus Albert Schwarz. Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Magdeburg, Alter Markt 11 u. 12. Gegründet: Konz. 19./12. 1855. Bureau in Berlin, Charlottenstrasse 27 u. 28. Zweck: Uumittelbarer u. mittelbarer Betrieb aller Art von Lebensversich. einschliessl. Invaliditätsversich., ferner von Unfall-, Haftpflicht- u. Automobilversicherungen. Geschäfts- gebiet Deutschland. Die Ges. gehört dem Gerling-Konzern an. Versicherungsbestand: Zahl der Versicherer Versicherungssumme Ende 1924 . . . 9 558 RM. 52 298 400 %% „ 85 618 200 Kapital: RM. 2 Mill. in 20 000 vollgez. Akt. zu RM. 100. Die Übertrag. der Akt. erfordert die Genehm. des A.-R., der diese ohne Angabe von Gründen verweigern kann. Urspr. M. 6 Mill. Die G.-V. v. 18./12. 1923 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 24 Millionen. Die Kap.- Umstellung erfolgte lt. G.-V. v. 26./9. 1924 von M. 30 Mill. auf RM. 2 Mill. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1500 auf RM. 100 denominiert wurde. Abstempel. der Akt.- Mäntel bis 31./3. 1925 bei der Ges.-Kasse. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % der Kap.-Rückl. (Grenze 10 % des A.-K.) voll zurückgestellt, 5 % zur Ansammlung einer Unfall- u. Haftpflicht-Reserve; vom Rest vertragl. festgesetzte Tant. an den Vorstand, sodann 5 % Div. Der übrigbleib. Teil wird mit mindest. 75 % der Gewinnrückl. zugeführt u. der Rest fliesst an die Aktion. oder wird zur Bildung weiterer Rücklagen verwendet. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundbesitz 2 700 000, Hyp. 416 752, Wertp. 30 139, Darlehen an Versich. 786, Guth. bei Banken 513 096, do. bei and. Versich.-Unternehm. 76 683, gestund. Prämien 1 767 176, rückst. Zs. 645, Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 573 667, Kassa 10 457, Inv. u. Drucksachen 135 600, sonst. Aktiva 15 986 293. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Prämien-Res. für Lebensversicher. 948 880, do. für Unfall- u. Haftpflichtversicher. 24 160, Prämienüberträge für Lebensversicher. 1 486 510, do. für Unfall- u. Haftpflichtversicher. 206 653, Res. für schweb. Versich.-Fälle bei Lebensversich. 42 140, do. bei Unfall- u. Haftpflichtversicher. 257 364, Gewinnres. der Versicherten 184 104, sonst. Reserven auf Lebensversich. 16 112 353, do. Unfall- u. Haftpflichtversicher. 14 953, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 6320, sonst. Passiva 16 224, Gewinn 711 634 (davon an Unfall- u. Haftpflicht-Risiko-Res. 35 582, 7½ % Div. 150 000, Tant. an Vorstand 10 986, Gewinnrückl. der Versicherten 515 066). Sa. RM. 22 211 295. ―