3502 Versicherungs-Gesellschaften. Versicherungs-Treuhand-Akt.-Ges. in Nürnberg, Frauentorgraben 3. Gegründet. 18./2. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Führung von Treuhand- u. Verwaltungsgeschäften auf dem Gebiete des Ver- sicherungswesens u. der Binnenschiffahrt, revisorische u. begutachtende Tätigkeit im Versich.- u. Binnenschiffahrtswesen in techn., buchhalter. u. rechtl. Bezieh., Vertret. von Versich.- Ansprüchen gegenüber Versich.-Ges. u. Vertret. von Beteil. bei kleiner u. grosser Havarie sowie die Tätigkeit im Dispache- u. Verklarungsverfahren, Beteil. an anderen Unternehm. aller Art. Die Versich. auf eig. Rechnung u. der Betrieb der Schiffahrt auf eig. Rechnung ist ausgeschlossen. Kapital. RM. 20 000 in 400 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 2 000 000 in 400 Nam.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 115 %. Die G.-V. v. 5./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 000 000 auf RM. 20 000 in 400 Akt. zu RM. 50, mit 50 % eingezahlt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kap.-Einzahl.-Verpflicht. 10 000, Kassa 90, Post- scheck 34, Eff. u. Beteil. 10 369, Debit. 20 629, Bank 51, Avale 65 286, Mobil. 1552. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 528, Kredit. 21 532, Avale 65 286, Gewinn 668. Sa. RM. 108 015. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 14 834, Eff. 2000, Mobil. 172, Gewinn 668. —– Kredit: Provis. 4614, Honorar 7595, Zs. 4085, Gewinn 1379. Sa. RM. 17 675. Dividenden 1922 –1925. 0, 0, 4, 0 %. Direktion. Hans Wagner, Paul Kalbfell. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Dr. Gabriel Kitzinger, Fürth; Friedrich Hanft, Dir. Rud. Vigl, Dr. Carl Dormitzer II, Isidor Löwensohn, Nürnberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Pforzheimer Versicherungsbank Akt.-Ges., Pforzheim. Nach einer amtl. Bekanntm. v. 29./4. 1926 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Aachen-Potsdamer Feuerversicherungs-Akt.-Ges., Potsdam, Spandauer Str. 1. (In Liqu.) Gegründet: 9./4. 1923; eingetr. 17./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Die Ges. trat lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 17./1. 1925 in Liquidation. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. rer. pol. Josef Figge. Lt. Mitteil. des Liquidators v. 15./6. 1926 ist die Liqu. beendet u. die Lösch. der Fa. im Handelsregister beantragt. Zweck: Abschluss von Versicherungen im In- u. Ausland gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsgefahren, Schäden durch Einbruch u. Diebstahl. 1925 ist der Versicherungsbestand der Ges. von der Aachener u. Münchener Feuer versich.-A.-G. im Wege der freien Vereinbarung übern. worden. Kapital: M. 300 Mill. in 30 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Liquidations-Schlussrechnung am 17. Jan. 1926: Aktiva: Schadenres. 13 380, Versiche- rungsscheingebühren 1, Provis. aus aufgehob. Versich. 934, Prämieneinnahme aus indirektem Geschäft 4737, Stornierte Rückversicherungsprämien 1238, Kursgewinn 238, sonst. Einnahm. 104 014, Verlust 102 794. – Passiva: Verlustvortrag 165 305, Schäden 6051, Prämien für nicht eingelöste Urkunden 2646, Gebühren für nicht eingelöste Urkunden 6, Verwaltungs- kosten 14 142, Steuern u. Feuerlöschkostenbeiträge 838, Zs. 3851, Kursverlust 355, sonst. Aus- gaben 1548, Zahl. an Rückversich. aus 1924 6717, Abschreib. auf unsich. Forder. 14 084, Provis. aus indir. Geschäft 969, Schäden aus indir. Geschäft 10 820. Sa. RM. 227 339. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Vice-Präs. a. D. Robert von Gonschen, Stellv. Rechtsanw. Dr. Fritz Besgen, Aachen; Fabrikbes. Alfred Iske, Inden; Fabrikbes Fritz Heinri gs, Dir. a. D. F. J. Dorst, Gen.-Dir Wilhelm Spans, Aachen. Aachener und Münchener Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Potsdam. Gegründet: 4./4. 1923; eingetr. 8./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 24./11 1924: Aachen-Potsdamer Lebensversicherungs-A.-G. mit dem Sitz in Potsdam. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversich. in allen ihren Arten nach Massgabe des vom Vorstand aufgestellten u. vom Reichsaufsichtsamt genehmigten Geschäftsplanes sowie die Übernahme oder Verwalt. des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Lebensversich.-Unternehmen; insbes. d. in Liqu. getretenen Deutschen Lebens- versich. Potsdam a. G.; Interessengemeinschaft mit der Aachener u. Münchener Feuer- versich.-Ges., Aachen, der Hamburg-Bremer Feuerversich.-Ges., Hamburg, u. der Versich.-Ges. Thuringia, Erfurt (Aachener u. Münchener Gruppe).